1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

absoluter?relativer Pfad? Oder was? in Word2007

Discussion in 'Office-Programme' started by Hummer, Nov 20, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hummer

    Hummer Megabyte

    Ich schlag mich schon geraume Zeit mit folgendem Problem herum und weiss mittlerweile überhaupt nicht mehr ob sowas überhaupt möglich ist oder ob ich da was grundsätzlich nicht kapiere.

    Word2007.
    Ein Dokument (nennen wir es Liste.docx) hat eine Menge Hyperlinks die auf andere Dokumente (auch im Format docx) verlinken.
    z.B. auf das Dokument namens "materialbestellung.docx".
    Ich erstelle in Dokument "Liste.docx" auf einem bestimmten Wort einen Hyperlink zu "materialbestellung.docx".
    >> wenn ich jetzt im Dokument "Liste.docx" auf den Hyperlink klicke macht es schwupp und das Dokument "materialbestellung.docx" öffnet sich.
    Prima, so soll es sein.
    Aber wenn ich den ganzen Kram auf einen Stick packe und zum nächsten PC gehe, will ich auch, dass es funktioniert.
    Tut es aber nicht, da der Rechner den Pfad nicht kapiert.
    Rumrecherchiert und bin der Auffassung, dass es doch irgendwie mit relativen ><absoluten Pfad + Hyperlinkbasis zu tun haben muss.
    Ausprobiert, aber ich bekomme es nicht hin.
    Geht das überhaupt oder versteh ich da grundsätzlich was nicht?

    >Klick< das hat mir kein Stück geholfen.
    :confused:
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Ohne zu wissen wo welche Teile liegen (von jedem Rechner aus gesehen) und wie sie angesprochen werden (Netzwerklaufwerk-, Laufwerksbuchstabe, Servername oder IP), kann man da nicht wirklich was zu sagen. Grunds&#228;tzlich:

    a) Liegen alle Teile auf dem Stick, sollte man relative Pfade nehmen.
    b) Liegen die Teile auf einem zentralen Server, sollte man absolute Pfade &#252;ber Servername(oder IP)\Freigabe w&#228;hlen.
     
  3. Hummer

    Hummer Megabyte

    Na klar, das hab ich ja auch versucht, aber offensichtlich bin ich zu blöd dafür.
     
  4. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hallo Hummer!

    Wenn ALLE aufgerufenen Dokumente im gleichen oder UNTER-Ordnern liegen, sollte es eigentlich mit relativen Pfaden keine Probleme geben.

    Gruß chipchap
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...also bei mir scheint es zu klappen wie soll :grübel:

    Erzähl mal die Schritte, wie du die Links einbindest. Bei mir fügt er sich automatisch relativ ein, wenn sie sich auf dem selben Laufwerk befinden (Hyperlink > Datei oder Webseite > Aktueller Ordner - von da zum Ziel durchgehangelt).
     
  6. Hummer

    Hummer Megabyte

    Jetzt geht's.
    Anderer Rechner anderes Word andere Voreinstellungen (?).
    Jetzt automatisch relative Pfade.
    So soll's sein.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page