1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Abspielen von AVCHD Dateien

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by eintreg, Aug 29, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. eintreg

    eintreg Byte

    Hallo in die Runde,
    mit welchen Programmen kann ich AVCHD Dateien abspiele, die ich mit Magix "Fotos auf CD&DVD MX de Luxe" erzeugt habe?
    VLC, Windows Media Player und selbst Magix kann die DVD nicht lesen (Magix erkennt immerhin die Container auf der DVD, kann sie aber nicht wiedergeben).
    Mein exterener BlueRay Spieler hat aber keine Probleme: Muss man vielleicht einen BlueRay Leser im PC haben?
     
  2. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    :schieb: zu Videobearbeitung, Bildbearbeitung!

    Hast du schon andere Programme wie den VLC-Player usw... ausprobiert?
    Sind auf dem Rechner auch die entsprechenden Codec's installiert?

    Gruß kingjon
     
  3. eintreg

    eintreg Byte

    Hat ein bischen gedauert...Das Problem ist, dass der PC die AVCHD codierte DVD gar nicht erkennt, sie also auch nicht öffnen kann. An welcher Stelle muss ich denn die Codecs installieren und wo kriege ich sie her? Der VLC-Player ist die neueste Version, soll angeblich AVCHD wiedergeben können, kann's aber anscheinend nicht.
     
  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Vielleicht liegts auch nur an den Einstellungen von Magix.
     
  5. eintreg

    eintreg Byte

    Ich habe jetzt die Originaldateien, die MAGIX vor dem Brennen der DVD erzeugt und auf dem Rechner speichert, ausprobiert: Diese sind mit den Endungen xyz.m2ts mit VLC Player abspielbar, der gleiche Stream auf die DVD gebrannt jedoch nicht. Dem PC muss also wohl auf der DVD etwas im Leadin fehlen, dem Blueray Player aber nicht.
    Ich habe jetzt auch bei MAGIX nachgefragt, aber noch keine Antwort erhalten.
     
  6. Sele

    Sele Freund des Forums

    Wie stellt sich das "auf DVD gebrannt" genau dar? Womit wird auf welche Weise versucht abzuspielen? Bitte exakte und ausführliche Angaben machen.
     
  7. eintreg

    eintreg Byte

    MAGIX erzeugt vor dem Brennen eine Datei mit Namen BDMV mit den Unterordnern BACKUP, CLIPINFO, PLAYLIST, STREAM,
    index.bdmv, MovieObject.bdmv und brennt danach die DVD.
    NERO zeigt diese DVD als Daten-DVD an, nicht als Video-DVD. Die im Ordner STREAM vorhandenen Dateien (.m2ts) kann VLC dann lesen und wiedergeben. Was auf der gebrannten DVD vorhanden ist weiß ich nicht, weil der PC sie nicht öffnen kann. Ein BluRay-Player
    kann offensichtlich aber alles problemlos lesen und decodieren. Ich würde aber natürlich gern auf dem PC das Ergebnis des Brennvorgangs
    anschauen können, ohne immer erst den BlueRay-Player am TV-Gerät "anschmeißen" zu müssen.
    Mal sehen, was MAGIX (wenn überhaupt) mir antwortet.
     
  8. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    Wenn dein BluRay Player das wiedergeben kann , und du jedesmal zu faul bist mit VLC die .m2ts zu laden , dann hilft Dir nur noch nen Wiedergabeprogamm , das BluRay's wiedergeben kann.
    POWERDVD ULTRA
    Also probier am besten die Testversion , geht , halt kaufen.

    MfG T-Liner
     
  9. eintreg

    eintreg Byte

    Ich will ja nicht die xyz.m2ts Dateien anschauen, sondern die fertig gebrannte DVD überprüfen. Und genau das funxt nicht, weil der PC in beiden DVD Laufwerken die gebrannte DVD schlicht gar nicht erkennt nachdem einige Zeit "herumgerödelt" wurde, sondern behauptet, sie wäre defekt oder verwendete ein Format, das mit Windows nicht kompatibel sei. Nur NERO erkennt die DVD als Daten-DVD mir einer Session mit 3,5 oder so GByte.
    Auch MAGIX selber behauptet, dass der VLC Player die DVD lesen können müsste. Ich stehe inzwischen vor einem Rätsel???
     
  10. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    Von solchen Rohlingen hatte ich auch mal ne 25er Spindel.
    Nach dem Brennen liefen sie im Standalone Player , aber der Brenner und 3 DVD Laufwerke mochte sie nicht mehr.
    MfG T-Liner
     
  11. Sele

    Sele Freund des Forums

    Dazu bedürfte es aber einer Abspielsoftware, die BluRay wiedergeben kann, denn eine solche hast Du erzeugt (auch wenn Du das ganze auf DVD gebrannt hast).
     
  12. eintreg

    eintreg Byte

    Das war ja genau meine Frage am Anfang: Brauche ich einen Player, der BlueRay wiedergeben kann? Und genauso sieht es ja wohl aus...
    Warum aber NERO als einziges Programm diese "Schein-BlueRay" DVD erkennt bleibt immer noch ein Rätsel.
    Besten Dank für alle Tipps, ich werde "weiterforschen".
    Gruß
    eintreg
     
  13. Sele

    Sele Freund des Forums

    Weil Nero mit BluRay etwas anfangen kann, VLC, Mediaplayer und Konsorten hingegen nicht.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page