1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

abspielprobleme!!!!

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by Knoten, Aug 23, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Knoten

    Knoten ROM

    ich habe probleme beim abspielen gebrannter vcd\'s von meinem dvd-player,obwohl er laut anleitung alles abspielen sollte
    [Diese Nachricht wurde von Knoten am 23.08.2002 | 21:44 geändert.]
     
  2. movingshadow

    movingshadow Kbyte

    also du hast das vorher mit dem überbrennen erwähnt.
    auf ne 700er so bei die 70/80 mehr und bei den 800ern ähnliches...

    wie macht man das bitte? gibts da progs dazu, oder wie kann ich mir das vorstellen bzw wie mach ich es?

    thanx,
    eric
     
  3. Bigfoot 2002

    Bigfoot 2002 Megabyte

    Sind die Filme, die funktionieren, denn wesentlich kleiner?
     
  4. tk1601

    tk1601 Kbyte

    Äh, gehen auf eine 700 MB CD nicht 800 oder 810 MB drauf, weil die Fehlerkorrektur bei Filmen nicht gebraucht werden?

    Gruß T.K
     
  5. Knoten

    Knoten ROM

    Vielen Dank für deine Hilfe!!!! :-)
     
  6. Knoten

    Knoten ROM

    Die Überlänge...!! Das wird\'s sein.
    Die Größe des Rohlings beträgt 700 MB und der darauf befindende Film hat eine Länge bzw. Größe von 787 MB (826.062.428) Bytes.
    Ich hoffe damit ist das Problem behoben.Darauf hätte ich ja auch selber kommen können.
     
  7. Knoten

    Knoten ROM

    Guten Morgen ! Das Merkwürdige an dieser Sache ist,daß der Player manche Filme abspielt und Andere wieder nicht.Obwohl alle mit dem gleichen Format gebrannt sind.Die Rohlinge sind auch alle vom gleichen Hersteller.
    Beim einlesen der VCD bekomme ich auch keine Fehlermeldung.
    Und trotz dem spielt er verschiedene VCD\'S nicht ab."MANNO"
    Aber das Besste ist ja...,er zeigt sogar die Laufzeit an.

    Ich finde es echt Super daß hier versucht wird einander zu helfen !!
    Dann werde ich mich mal gleich an die Arbeit machen und alle Möglichkeiten ausprobieren. Danke!!
     
  8. Knoten

    Knoten ROM

    so,ich hoffe daß ich jetzt alle informationen gefunden habe.Typ-MPEG2,Bitrate-2.500Mbps,Framerate-25.000Hz,Resolution-480x576,Aspect ratio-4x3.das abspielgerät ist ein JVC XV-S300 DVD-Player
     
  9. Knoten

    Knoten ROM

    aber trotzdem vielen dank für den tip.ich werd\'s mal versuchen
     
  10. Knoten

    Knoten ROM

    du bist ja lustig!ich bin noch ein blutiger anfänger und weiß nicht wie ich an die daten gelange di du brauchst
     
  11. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Du kannst das auch mit Nero!
    Allerdings musst du dazu etwas an den Einstellungen ändern da dir Nero sonst die Option kurz vor dem Brennvorgang nicht anzeigt!

    Hier -> http://forum.pcwelt.de/fastCGI/pcwforum/topic_show.fpl?tid=68869#286985 hatte ich kürzlich eine Anleitung wie du überbrennen in Nero aktivierst.

    Ob und wie man das in anderen Brennprogies einstellt weiß ich nicht, du kannst aber mal in den Optionen/Eigenschaften des Programms danach fahnden bzw. die HP des Herstellers des Programms aufsuchen und in der FAQ blättern ..

    Gruß .. dieschi
    Moderator Pc-WeltForum
     
  12. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Kommt IMHO auch auf den Rohling an aber Recht haste damit schon ...
    Ich habe welche hier die nehmen bis zu 800 MB auf, allerdings würde ich die für Filme nie ausnutzen weil viele SAPs probleme mit überbrannten Rohlingen haben.

    Und wenn ich VCDs - SVCDs erstelle will ich die nicht nur am Pc sehen können ... ;) ...

    Gruß .. dieschi
    Moderator Pc-WeltForum
     
  13. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Na also .. Lösung über Umwege gefunden .. ;)

    Naja, normal bekommt man aber auf die meisten 700er Rohlinge gut 770-780 MB drauf .. aber man weiß ja nie was welcher Rohling genau verträgt.

    Also mal Firmware des Laufwerks im Player abchecken ... Link zur Seite wo du Firmwares für alle möglichen Laufwerke findest haste ja jetzt ...

    Gruß .. dieschi
    Moderator Pc-WeltForum
     
  14. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Danke für den Denkanstoß ...
    Manche gehen, manche nicht ..

    Wie sieht es denn mit der Größe der Filme aus?

    Könnte es sein das eventuell einige der Filme die nicht laufen größer als 700-750 MB sind -> die CDs sozusagen überbrannt wurden bzw. diese Filme auf spezielle 90/99 Minuten Cds gebrannt wurden?
    Es gibt nicht wenige SAPs (Stand-Alone-Player) die hängen sich beim einlesen von überbrannten Cds auf (was erklären würde warum die Länge des Films angezeigt wird aber der Film nicht startet)..

    Da in den meisten SAPs normale PC-DVD-Laufwerke eingebaut wurden könnte hier IMHO ein Firmwareupdate des Laufwerks abhilfe schaffen - dazu müßtest du erstmal schauen was für ein Laufwerk da drin steckt und zweitens ob es dafür eine neue Firmware gibt (http://perso.club-internet.fr/farzeno/firmware/)!

    ---
    Jupp, finde ich auch super .. gut das es solche Foren gibt .. ;) ...
    ---

    Gruß .. dieschi
    Moderator Pc-WeltForum
     
  15. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Moin ...

    Zuerst, es ist keine VCD - es ist eine SVCD!
    Laut diverser Sites die deinen Player verkaufen bzw. getestet haben, sollte dieser SVCDs abspielen können.
    Es stimmen auch die Angaben der Spezifikationen die du gepostet hast, der Film ist also SVCD-konform.

    Was ich mir jetzt noch vorstellen könnte ist das es zwei Versionen des Players gibt - das erste Modell das nur VCDs abspielen kann und die NachfolgerRevision die auch SVCDs frisst.

    Scheint tatsächlich so zu sein, diese Seiten habe ich eben gefunden:

    Hier keine SVCD-Angaben
    -> http://digitalkamera.idealo.de/preisvergleich/Product/XV-S300/26367.html,

    Hier mit SVCD Angabe:
    -> http://www.hifi-netshop.de/shop/p114.html

    ----
    Was noch sein könnte:

    Es gibt Player die haben Probleme bei VCDs wie auch bei SVCDs die im standardgemäßen Format erstellt wurden.
    Um solche SVCds in solchen Playern wiedergeben zu können hat IMHO jedes Brennprogramm ein Option die diese Parameter manuell verstellen lässt.

    Schau bitte mal in den Inhalt der CDs.
    Befinden sich da die Ordner <B>mpegs</B> & <B>entryvcd</B> ist es eine standard SVCD
    Heißen die Ordner aber <B>mpegav</B> & <B>entrysvd</B> ist es eine SVCD die dem standard leicht abweicht.

    Das würde im ersten Fall heißen das dein Player keine Stanbdard SVCDs wiedergeben kann und der Film nochmal gebrannt werden sollte, dann aber mit den Einstellungen einer vom Standard abweichender SVCD zu erstellen.

    Im zweiten Fall wäre es genau umgekehrt!
    Dein Player kann nur standardkonforme SVCDs abspielen und die SVCD liegt in einem vom Standard abweichenden Format vor.
    ----

    Weitere Möglichkeit: Dein Player hat Probleme mit den verwendeten Rohlingen.
    Mein Yami mag z.B. keine Intenso-Rohlinge.
    Da bekomme ich immerwieder *No Disc* angezeigt :( ...
    Deshalb wäre es interessant zu wissen ob der alle SVCDs ablehnt oder nur SVCDs auf bestimmten Rohlingssorten.

    Ich glaube ich bin jetzt alles durch was mir dazu einfällt ...

    Gruß .. dieschi
    Moderator Pc-WeltForum

    [Diese Nachricht wurde von dieschi am 24.08.2002 | 08:22 geändert.]
     
  16. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Ohne Infos kann Dir aber keiner helfen. Wenigstens den verwendeten Player sowie die Software solltest Du dem Forum schon mitteilen, falls mal jemand die selben Sachen nutzt.
    Woher hast Du denn die Anleitung?
    Gruß, Andreas
     
  17. dieschi

    dieschi CD-R 80

    OH .. tschuldigung .. meine hellseherischen Fähigkeiten haben mich da wohl im Stich gelassen :(

    Du hättest ja schreiben können das du Anfänger bist .. dann hätte ich dir auch gleich mitteilen können wie du das bei deiner VCD testen kannst ... *menno* :(

    Wenn du dir den Inhalt der CD im Explorer anzeigen lässt gibt es da einen Ordner der MPEGAV heißt.
    In diesem Ordner befindet sich ein file namens AVSEQ01.DAT (das ist der Film).
    Starte den Mediaplayer und öffne diese Datei.

    Wenn der Film abgespielt wird klickst du im MediaPlayer (6.4) auf Datei - Eigenschaften.
    Du bekommst dann die diversen Angaben angezeigt!

    Gruß .. dieschi
    Moderator Pc-WeltForum
     
  18. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Gib mal an welche Spezifikationen diese VCDs haben ...
    Bitrate - Bildgröße - Audio ...

    Wenn VDS nicht VCD-konform konvertiert wurden mäkelt z.B. mein Yami auch .. der Film wird dann entweder total pixellig, an den oberen Bildrand verschoben oder gar nicht abgespielt.

    Die VCds sollten ne Bitrate von 1150 - fps 25 - Bildformat 352x288 - Audio 41000hz bei 224kbits/sec haben.

    Prüf da mal nach ...

    Gruß .. dieschi
    Moderator Pc-WeltForum
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page