1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Abstürze des Anzeigetreiber und Grafikglitches beim Spielen

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Snaylix, Oct 14, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Snaylix

    Snaylix Byte

    Hallo liebe Leute,

    ich habe folgendes Problem.

    Vor kurzem habe ich mir einen neuen Rechner aus neuen Komponenten zusammengebaut (http://www.pcwelt.de/forum/showthre...g-Desktop-PC-f%FCr-Creative-Cloud-Blender-C4D).

    Intel Core i7-5820K, 6x 3.30GHz, boxed ohne Kühler
    Crucial Ballistix Sport LT DIMM Kit 16GB, DDR4-2400
    Gigabyte GA-X99-UD4
    Lüfter Macho Rev. B
    2x 250GB Crucial BX100 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s MLC
    Gigabyte Radeon R9 390 Gaming G1
    1000GB Hitachi Deskstar 7K1000.C
    LG DVD-Brenner GH24NS50 SATA Schwarz Retail K
    Nanoxia Deep Silence 5 Rev. B schwarz, schallgedämmt
    600 Watt be quiet! Pure Power L8 (Im Forum wurde mir ein anderes empfohlen, hatte leider schon bestellt :/ )
    Windows 10 Pro 64-Bit

    Ich hab dann von den jeweiligen Seiten die aktuellsten Treiber installiert. Das erste Problem trat auf, als ich versuchte, die Red Giant Suite für After Effects zu installieren und Colorista 3 von After Effects nicht erkannt wurde. Die Vermutung des Red Giant Support: Grafiktreiberproblem. Ich sollte denen jetzt mal alle Infos des dxdiag-Tools schicken. Mal schauen, was die herausfinden ...

    Außerdem hab ich ein paar Spiele installiert und bei allen, die ich bisher ausprobiert hab, Probleme mit der Darstellung gehabt.

    Bei Company of Heroes 2 verabschiedet sich mein Anzeigetreiber in regelmäßigen Abständen (so etwa 20-30 Minuten im Spiel, aber nicht immer zur selben Zeit, Sonntag lief er den ganzen Tag ohne Probleme durch). Dabei bleibt erst das Bild hängen und dann tabbt er sich in den Desktop. Dann kommt ein Signalton von Windows und unten rechts steht in etwa "Anzeigetreiber wurde nach einem Fehler wieder hergestellt". Wenn ich das getabbte Spiel wieder anklicke, öffnet es sich im Fenster und bleibt weiterhin Schwarz. Wenn ich Alt-Enter zum Wechseln in den Vollbildmodus drücke, höre ich den Signalton von Windows (der auch kommt, wenn der Anzeigetreiber abstürzt), bekomme aber keine Fehlermeldung und das Bild bleibt schwarz. Dann hab ich das Spiel über den Taskmanager beendet.

    Bei Baldur's Gate Enhanced Edition wird mir beim Starten das Menü nur in einem Ausschnitt dargestellt, als ob jemand oben links ins Menü reingezoomt hätte oder die Auflösung verkleinert hat, ohne das Menü auch zu verkleinern. Da kann ich natürlich nur die Hälfte des Menüs anklicken. Im Fenstermodus stellt er alles problemlos dar.

    Jetzt hab ich gestern noch mal Bioshock: Infinite ausprobiert und zumindest im Menü einen ähnlichen Fehler wie bei Baldur's Gate festgestellt. Hier wird allerdings das komplette Menü angezeigt, aber mein Mauszeiger lässt sich nur im linken oberen Viertel des Bildschirms bewegen/benutzen. Im Spiel selbst scheint dann zumindest alles normal. Hab aber noch nicht lange gezockt.

    Wenn ich aus den Spielen tabbe, werden auch oft Fenster, die eigentlich maximiert sind, nur in einem verkleinerten Bereich oben links dargestellt. Das wirkt irgendwie alles so, als ob er nicht mit der Auflösung zurecht kommt und die bei Spielen verkleinert, obwohl ich alles in 1920x1080 eingestellt hab.

    Auf das Anraten eines Freundes hab ich mal die Beta-Version 15.10 Beta des Catalyst Treibers installiert. Aber auch das hat anscheinend nichts bewirkt. (http://support.amd.com/de-de/download/desktop?os=Windows+10+-+64)

    Normalerweise findet man zu solchen Sachen ja bereits recht viele Lösungen im Netz, aber bei dem Fehler hatte ich den Eindruck, dass die Lösungsansätze meist nur auf die einzelnen Spiele abzielten (dass COH2 z. B. mit einer bestimmten Reihe von AMD-Grafikkarten Probleme haben soll) bzw. nur Zwischenlösungen sind (Baldur's Gate im Fenster spielen, da ich da keine Problem hab). Mir scheint das aber alles recht grundsätzlich zu sein und miteinander verbunden.

    Braucht ihr noch weitere Infos oder hat schon jemand ne Idee? :)

    Ich hab dann auch noch zwei weitere Probleme, die ich vielleicht der Vollständigkeit halber noch schildere. Womöglich hängen die zusammen. Erstens: Meine LAN-Internetverbindung geht etwa aller 45 Minuten (manchmal auch aller 5 Minuten) für ein paar Sekunden aus und direkt wieder an. Neuinstallation des LAN-Treibers hat anscheinend nichts bewirkt. Zweitens: Die Temperatur meines GPU zeigt bei SpeedFan 60° (max. 75°C beim Gaming) an. Daneben ist ein kleines Flammensymbol. Ist die Temperatur zu hoch? Könnte das das Problem sein? Außerdem zeigt eine gewisse "Temp3" (nicht CPU und auch nicht GPU, schätze das sind die Gehäuselüfter) konstant eine Temperatur von 127°C an. ich vermute, dass es der dritte Gehäuselüfter ist, den ich noch nicht anschließen konnte, weil mir noch ein Verlängerungskabel fehlt und er damit nicht klarkommt. Da alle anderen Temperaturen so zwischen 22°C und 41°C sind und die anderen Gehäuselüfter recht langsam drehen, dachte ich, dass ich den ein oder anderen Tag noch auf den dritten Gehäuselüfter verzichten kann.

    Vielen Dank schon mal für die Hilfe und jetzt erst mal eine gute Nacht.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    75°C sind bei der R9 390 kein Problem. Die GPU verträgt auch 90°C.
    Gibt es Warnungen und Fehler in der Ereignisanzeige?
     
  3. Snaylix

    Snaylix Byte

    Oha. Ja, da passiert einiges. Sowohl Warnungen, als auch Fehler. Hier mal die am häufigsten auftretenden Fehler:

    Die beiden ersten Fehler stehen vermutlich in Verbindung mit den ständigen Disconnects.
    1. ID 27: Intel(R) Ethernet Connection (2) I218-V Netzwerkverbindung wurde unterbrochen.
    2. ID 1014: Zeitüberschreitung bei der Namensauflösung für den Namen win10.ipv6.microsoft.com., nachdem keiner der konfigurierten DNS-Server geantwortet hat.

    3. ID 7031: Der Dienst "Synchronisierungshost_Session2" wurde unerwartet beendet. Dies ist bereits 1 Mal vorgekommen. Folgende Korrekturmaßnahmen werden in 10000 Millisekunden durchgeführt: Neustart des Diensts.

    Hier die beiden Warnungen/Fehler, die üblicherweise bei einem Absturz von Company of Heroes 2 auftauchen.
    4. ID 4101: Der Anzeigetreiber "amdkmdap" reagiert nicht mehr und wurde wiederhergestellt.
    5. ID 1002: Programm RelicCoH2.exe, Version 4.0.0.20042 kann nicht mehr unter Windows ausgeführt werden und wurde beendet. Überprüfen Sie den Problemverlauf in der Systemsteuerung "Sicherheit und Wartung", um nach weiteren Informationen zum Problem zu suchen.
    Prozess-ID: 2088
    Startzeit: 01d105fb234883c7
    Beendigungszeit: 4294967295
    Anwendungspfad: D:\Games\Steam\steamapps\common\Company of Heroes 2\RelicCoH2.exe
    Berichts-ID: d2b7e6fb-71f8-11e5-825e-fcaa1497c3e2
    Vollständiger Name des fehlerhaften Pakets:
    Auf das fehlerhafte Paket bezogene Anwendungs-ID:
    6. ID 263: Die Beschreibung für die Ereignis-ID "263" aus der Quelle "Win32k" wurde nicht gefunden. Entweder ist die Komponente, die dieses Ereignis auslöst, nicht auf dem lokalen Computer installiert, oder die Installation ist beschädigt. Sie können die Komponente auf dem lokalen Computer installieren oder reparieren.
    Falls das Ereignis auf einem anderen Computer aufgetreten ist, mussten die Anzeigeinformationen mit dem Ereignis gespeichert werden.
    Die folgenden Informationen wurden mit dem Ereignis gespeichert:
    Der angegebene Ressourcentyp wurde nicht in der Image-Datei gefunden
    7. ID 16396: ATI EEU PnP start/stop failed
    8. ID 51: Bei einem Auslagerungsvorgang wurde ein Fehler festgestellt. Betroffen ist Gerät \Device\Harddisk3\DR9.
    ...

    Hab mal der Vollständigkeit halber das komplette Protokoll auf die Dropbox geladen. Sieht voll aus :/

    https://www.dropbox.com/s/bvss14qiwxbxlpn/administrative_ereignisse_snaylix.evtx?dl=0
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. Snaylix

    Snaylix Byte

    Hat leider keine Besserung gebracht :(
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du Windows 10 als Clean Installation installiert?
     
  7. Snaylix

    Snaylix Byte

    Ne, musste erst 8.1 installieren, um den Key zu aktivieren und dann 10 direkt drüber.
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Da hättest du besser den PC mit Windows 8.1 getestet. Windows 10 hat immer noch Kinderkrankheiten.
     
  9. Snaylix

    Snaylix Byte

    Hm, okay. Da mir das ein Kumpel auch schon mal empfahl, hab ich wieder auf 8.1 rückgestellt. Jetzt bin ich erst mal ne Weile mit Neuinstallationen beschäftigt. Meld mich in den nächsten Tagen, ob sich die Probleme dadurch lösen. Danke für die Hilfe :)
     
  10. Snaylix

    Snaylix Byte

    Zumindest die Grafikprobleme haben sich durch das Rücksetzen auf Win 8.1 anscheinend erledigt, auch wenn die Diconnect-Problematik bestehen bleibt. Vielleicht hab ich den LAN-Treiber für Win 10 vor der Installation des Treibers für Win 8.1 nicht richtig deinstalliert. Ich schau mal, ob ich dazu was im Netz finde.
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  12. Snaylix

    Snaylix Byte

    Ohne mich jetzt zu weit aus dem Fenster lehnen zu wollen, aber das scheint tatsächlich Abhilfe geschafft zu haben. Besten Dank für die ausdauernde Hilfe :) :bet: Wie auch schon bei meiner letzten Desktop-Konfiguration aus dem Forum kann ich endlich sagen: Läuft! :jippie:

    Wann ich dann allerdings auf Win 10 umsteige, bleibt mehr als fraglich.

    Nur zur Klarstellung: Falls ich irgendwann mal ne schnellere Leitung als meine 16.000 jetzt haben will, bleibt mir wahrscheinlich nur der Schritt zur externen Netzwerkkarte, oder?
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die erreichbare Datenrate mit der Einstellung kannst du auch schon jetzt im LAN testen, wenn die Netzwerkkarte mit einem anderen PC, der eine Gigabit LAN-Karte hat, direkt verbunden ist.
     
  14. Snaylix

    Snaylix Byte

    Alles klar. Das überprüf ich mal. Da aber soweit alle Fehler ausgebügelt sind, bleibt mir nichts übrig, als mich nochmals für die ausführliche Hilfe zu bedanken und Thread kann damit geschlossen werden!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page