1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Abstürze - Hardware Schuld? DRINGEND!!

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Z-E-D, Feb 21, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Z-E-D

    Z-E-D ROM

    Hi Leute!

    Also vor einigen Wochen fing mein Computer an sich nach 2-3 Stunden Benutzung immer aufzuhängen. Man konnte keine Taste mehr drücken, das Bild frohr immer ein. Mit der Zeit passierte dies immer schneller. Mittlerweile kann ich ihn kaum 10 min benutzen, ohne dass er abstürzt. Ich habe das auf WinXP und 98 geprüft (habe beide Betriebssysteme drauf) und auf XP hängt er sich sogar noch ein bisschen schneller auf. Je intensiver ich ihn benutze, um so schneller stürzt er ab. Ich bin völlig ratlos! Zuerst dachte ich es liegt vielleicht an der Grafikkarte, aber der Kühler dreht sich. Vor einiger Zeit musste ich mir mal einen neuen kaufen, weil der alte sich nicht mehr gedreht hat und es zu solchen Abstürzen kam. Der Kühler des Prozessors dreht sich auch und im BIOS zeigt er mir 47 °C Temperatur an. Kleine Information nebenbei: Wenn er sich aufhängt während ich auf dem Computer fernsehe, läuft der Ton weiter und das Bild friert ein. Wenn es zu so einem Absturz kommt, was immer passiert, wenn ich den Rechner einschalte, und ich anschlißend reboote, dann schafft der es kaum noch ins Windows und wenn er es schaffen sollte, dann hängt er sich schon nach wenigen Sekunden oder Minuten wieder auf, also noch schneller auf jeden Fall als beim ersten mal.... das geht dann immer so weiter bis ich ihn für ein paar Stunden aus lasse.

    Ich wäre sehr, sehr dankbar, wenn vielleicht der eine oder andere mir einen Tipp zur Lösung dieses nervigen Problems geben könnte.

    Danke!!!
    Z-E-D
     
  2. ekkehard

    ekkehard Byte

    Hitzeprobs glaube ich nicht.Moderne Amds sind bis knapp an die
    hundert Grad spezifiziert und wenn die GraKa ein Problem hat
    siehst du üblicherweise garnichts.
    ...vermutlich ein Problem mit deinen Speicherbausteinen.
    Versuch:
    Alle Riegel raus und kennzeichnen.
    Danach einen Riegel rein und ne Weile testen.
    Dann den nächsten usw.
    Wenn das nichts hilft:
    ...tja
    Versuch es halt...
    Gruss E.
    [Diese Nachricht wurde von ekkehard am 23.02.2002 | 18:49 geändert.]
     
  3. Piloboy

    Piloboy Byte

    Also ich würde sagen es ist ein Hitzeproblem.

    Du schreibst aber auch das du mal den Kühler der GraKa ausgewechselt hast weil der alte defekt war, es kann durchaus sein das durch die mangelne Kühlung der GraKa in dem Zeitraum Schaden genommen hatt. Du sagst ja selber das gerade bei Grafik intensiven Anwendungen der Absturz kommt. Tausche mal einfach die GraKa aus.
     
  4. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Gibts Datenverluste mit Scandskw (unter w9x) ?
    MfG Raberti
     
  5. Z-E-D

    Z-E-D ROM

    Also das Netzteil schließe ich persönlich auch aus, weil er wie gesagt schon eine Weile läuft bevor er abstürzt. Ich habe in den letzten Wochen keine Änderungen am PC vorgenommen.
    Er stürzt besonders beim Spielen und Fernsehen ab. Wenn er dann einmal abgestürzt ist, stürzt er auch schonmal beim Musik hören oder surfen oder so ab... also kanns dann an der Platte liegen?
     
  6. Z-E-D

    Z-E-D ROM

    Danke, ich check das mal!
     
  7. gerd_os

    gerd_os Kbyte

    Hallo,
    das mit dem Netzteil kann man wahrscheinlich ausschliessen, weil der PC ja immer eine gewisse Zeit läuft, bevor er zusammenbricht. Nach einem Neustart wird die Laufzeit ja dann auch noch kürzer, oder habe ich das im Eingang falsch verstanden?
    Wenn er bei geöffnetem Gehäuse länger läuft, kommt meines Wissens nach nur ein Thermo-Problem in Betracht. Jetzt musst Du mal schreiben, wann genau das passiert.
    Beim Spielen und Fernsehen -> Grafikkarte.
    Internet, Briefe schreiben -> RAM, Chipsatz.
    Immer -> könnte auch an der Festplatte liegen...
    Wobei der eine Grund die andere Ursache nicht ausschliesst...

    Also, sag mal wann er immer abstürzt, vielleicht kann man dann weiter helfen.

    cu Gerd
    [Diese Nachricht wurde von gerd_os am 21.02.2002 | 22:39 geändert.]
     
  8. spitfiremk5

    spitfiremk5 Kbyte

    wallabilla...;)...wäre nicht schlecht wenn du etwas über deine hardware verraten würdest.
    was hast du denn vor paar wochen am PC verändert? (neue hardware eingebaut?)
    ich schliesse mich sidewiner\'s vermutung an.
    beim booten wird nämlich das netzteil stark beansprucht, dann kann es sein daß eines der vielen verbraucher (CD-LW, brenner, ram, grafikkarte, festplatte usw., um es mal vereinfacht auszudrücken) nicht genug "saft" abkriegen.:)

    hoscakal;)
    (gruss)
     
  9. Z-E-D

    Z-E-D ROM

    Also das mit dem Ventilator hab ich zwar noch nicht geprüft, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass er länger läuft, wenn ich das Gehäuse offen lasse. Ich habe zwei verschiedene Ramchips. Ich habe sie nacheinander rausgenommen und den computer angemacht. Er ist trotzdem abgestürzt....
     
  10. Sidewiner

    Sidewiner Byte

    Könnte aber auch am Netzteil liegen. Vielleicht ist das ein bisschen altersschwach.
     
  11. gerd_os

    gerd_os Kbyte

    Hallo Z-E-D,

    wo der Mainboard-Chipsatz liegt, steht eigentlich im Handbuch dazu. Musste mal schauen. Ändern könnte man vielleicht mal die Belüftung. Meistens liegt da nur ein Passiv-Kühler drauf, kannst ja mal testweise einen Lüfter dranschrauben. Zum Testen, ob es daran liegt, reicht ja schon ein billiger alter CPU-Lüfter ohne Schnick-Schnack.
    Aber das Wärme-Problem könnte auch am Speicher selbst liegen. Auch dieser wird im Betrieb recht warm, und wenn er nicht mehr ganz in Ordnung ist, könnte es auch von dort Ausfälle geben.
    Daher würde ich das Gehäuse einfach mal offen lassen und so einen Ventilator davor stellen, der dem PC so richtig einen bläst ;)
    Dann mal wieder Dauertest machen. Wenn nichts passiert, liegts tatsächlich an der Hitze. Nur müsste man dann mal versuchen, die Quelle einzugrenzen, um die schadhafte Komponente zu finden.

    cu Gerd
     
  12. Z-E-D

    Z-E-D ROM

    Hi Gerd!

    Ne, habe da nichts bewusst umgestellt... was ist das eigentlich? Und wo liegt der MB Chipsatz und kann ich da was ändern?
     
  13. gerd_os

    gerd_os Kbyte

    Hallo,

    so, wie Du es beschreibst, kann es sich nur um ein Hitzeproblem handeln. Wenn es nicht die CPU ist, würde ich auf den MB-Chipsatz tippen. Hast Du vielleicht irgend wo an dem FSB rumgestellt?

    cu Gerd
     
  14. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Ich würde Dir empfehlen, mal die Software RAMidle auszuprobieren. Möglicherweise liegt das Problem an einer fragmentierten Auslagerungsdatei. Windows hat die schlechte Angewohnheit, nur Kleinstbruchstückweise auszulagern - bis alles hoffnungslos zerstückelt ist. Download von http://download.cnet.com/downloads/1,10150,0-10001-103-0-1-7,00.html?tag=srch&qt=RAMidle&cn=&ca=10001. Einstellung: wenn weniger als 24 MB frei sind, dann gib 1/3 des installierten RAMs frei.

    Gruss,

    Karl
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page