1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Abstürze mit AMD X2 4800, Abit-Board und GeForce 9800 GT, Treiberproblem?

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Bugbear32, Jan 22, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Bugbear32

    Bugbear32 ROM

    Hallo zusammen,

    ich poste das mal hier in der Hoffnung, dass mir einer von euch vielleicht mit meinem Problem weiterhelfen kann. Ich bin bis jetzt eigentlich mit jedem PC-Hardware-Problem fertig geworden, aber bei folgendem stehe ich etwas auf dem Schlauch und eine Suche hier im Forum hat mir auch noch nicht weiter geholfen.
    Zunächst mal mein System:

    AMD Athlon 64 X2 4800
    Mainboard Abit KN9 AMD mit nforce 4-Chipsatz (aktuellstes BIOS drauf: 1.5)
    2 x 1024 MB RAM DDR-2 667 von Geil
    Grafikkarte PNY GeForce 9800 GT (512 MB RAM) PCIe, Aktivkühlung
    Festplatte Seagate Barracuda IDE 300 GB
    Netzteil 520 Watt Thermaltake
    Creative Soundblaster Audigy ZS (alt, aber für mich ausreichend)

    Die Grafikkarte ist neu und im Zusammenhang mit deren Einbau entschloss ich mich, Windows mal neu zu installieren. Also hab ich mir die aktuellsten Treiber für alle Komponenten runtergeladen, formatiert und Windows XP Home (Service Pack 2) ohne Probleme neu installiert. Danach habe ich (in der angegebenen Reihenfolge) die folgenden Updates und Treiber installiert:

    Service Pack 3
    AMD Prozessor Treiber 1.3.2.53 (für Cool ´n Quiet)
    nVidia nForce 15.23 (der aktuellste für den nForce 4-Chipsatz, hatte ich bei meiner vorherigen Installation auch schon und keine Probleme)
    Treiber für DSL und Drucker
    Online-Updates für Win XP runtergeladen
    DirectX 9.0c (aktuellste Version vom November 2008)
    Soundblaster Treiber

    und zu guter letzt (und hier fingen die Probleme an)

    nVidia Forceware 180.24 (hatte vor der Neuinstallation 178.24 und keine Probleme)

    Seit der Grafiktreiberinstallation stürzt der Rechner mit schöner Regelmäßigkeit ab und bootet sofort komplett neu, meist sobald ich versuche, irgendwelche Anwendungen zu öffnen oder teilweise sogar beim Öffnen von Ordnern. Beim Versuch, Spiele (Tomb Raider Underworld, Dead Space) zu starten, friert der Rechner sogar komplett ein. Mitunter schmiert der Rechner schon bei der Anmeldung ab, teiweise auch mit Grafikfehlern (senkrechte grüne Linien) und lässt sich dann nur im abgesicherten Modus neu booten (da allerdings ohne Probleme).

    Sobald ich den Forceware-Treiber wieder deinstalliere, stürzt er nicht mehr ab und alles läuft (mal abgesehen von der logischerweise ruckeligen Grafik) einwandfrei.

    Der Treiber von der Setup-CD des Grafikkarten-Herstellers (PNY) lässt sich erst gar nicht installieren und stürzt schon bei der Installation ab!

    Zur weiteren Diagnose (ich bin logischerweise erstmal von einem Problem mit der neuen Grafikkarte ausgegangen) ging ich folgendermaßen vor:

    Speefan laufen lassen um die Temperaturen zu checken (Ergebnis: CPU und GPU laufen unter Normallast im grünen Bereich, 40 bzw. knapp 70 Grad Celsius, Spannungswerte sind auch okay)

    Der Gerätemanager zeigt keine Konflikte an, beide beide Kerne der CPU werden genutzt.

    Memtest 86 erbrachte bei einem Testlauf keine Probleme bezüglich RAM.

    Award-BIOS-Settings (RAM-Timings, IDE, PCI-Express) sind m. E. in Ordnung, CPU und RAM sind nicht übertaktet. BIOS-Einstellungen wurden auch vorher nicht verändert.

    Alles ist ordnungsgemäß verkabelt (Stecker für Grafikkarte sowie alle anderen Anschlüsse auf dem Mainboard), am Netzteil (520 Watt) dürfte es auch nicht liegen.

    Dann habe ich mein alte Grafikkarte (XFX GeForce 7950 GTX, auch PCIe) nochmal eingebaut und mit dieser (vorher einwandfrei) gibt es jetzt genau die selben Probleme, d.h. Abstürze und Grafikfehler, sobald ich den Forceware-Treiber installiere. Aufgrund dessen kann ich aber ein Grafikkartenproblem mit großer Wahrscheinlichkeit ausschließen.

    Eine Installation älterer Forceware- und nForce-Treiberversionen bringt genau das selbe Ergebnis.

    Meine Vermutung aufgrund der vorherigen Diagnose ist, dass trotzdem irgendwo ein Treiberkonflikt vorliegt. Die diversen Neuinstallationen der Forceware- und nForce-Treiber brachte aber wie gesagt bislang nichts.

    Anzumerken wäre noch, dass ich vor der Neuinstallation Service Pack 2 (mit allen aktuellen Updates) installiert hatte und nach der Neuinstallation gleich das komplette Service Pack 3 installiert habe. Könnte hier ein Konflikt vorliegen, vielleicht mit dem AMD-Prozessortreiber?

    Könnte eventuell ein Hardwarekonflikt mit dem PCIe-Steckplatz vorliegen? Kennt sich jemand mit entsprechenden BIOS-Einstellungen aus?
    Oder könnte vielleicht doch ein Defekt auf dem Mainboard (Chipsatz o.ä.) vorliegen?

    Für eure Ideen und Tips schon mal danke im Voraus.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page