1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Abstürze mit Blue Screen

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Wemser397, Apr 12, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Wemser397

    Wemser397 Byte

    Hey Leute, habe seit ein paar Tagen immer mal wieder Abstürze mit einem Blue Screen gehabt. Heute stürzt der PC jedoch alle 5 Minuten ab und gibt mir folgendes Problem an:

    Problemsignatur:
    Problemereignisname: BlueScreen
    Betriebsystemversion: 6.1.7601.2.1.0.256.48
    Gebietsschema-ID: 1031

    Zusatzinformationen zum Problem:
    BCCode: 1e
    BCP1: 0000000000000000
    BCP2: 0000000000000000
    BCP3: 0000000000000000
    BCP4: 0000000000000000
    OS Version: 6_1_7601
    Service Pack: 1_0
    Product: 256_1

    Dateien, die bei der Beschreibung des Problems hilfreich sind:
    C:\Windows\Minidump\041215-5428-01.dmp
    C:\Users\II II II II\AppData\Local\Temp\WER-12480-0.sysdata.xml

    Lesen Sie unsere Datenschutzbestimmungen online:
    http://go.microsoft.com/fwlink/?linkid=104288&clcid=0x0407

    Wenn die Onlinedatenschutzbestimmungen nicht verfügbar sind, lesen Sie unsere Datenschutzbestimmungen offline:
    C:\Windows\system32\de-DE\erofflps.txt

    Woran kann das liegen? Ich bin über jede Hilfe glücklich....Vielen Dank im Voraus und viele Grüße
     
  2. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hallo Wemser397!
    Willkommen im PC-Welt Forum! :)

    Gib mal bitte Hard- und Software an:

    Klick -> Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten .
     
  3. Wemser397

    Wemser397 Byte

    Danke für die schnelle Rückmeldung:
    Meine Specs sind:
    Core i7 4790 K
    GTX 970 WindForce 3X, 4GB
    8GB-Kit Crucial Ballistix Sport Series DDr3-1600, CL9
    be queit! Straight Power 10 600W
    Alpenföhn Brocken Eco
    Gigabyte GA-Z97X-UD3H
    Crucial SSD 256 GB

    Hier nochmal ein Bild vom Blue Screen:

    $IMG_20150412_095020.jpg
     
  4. man123

    man123 Halbes Megabyte

    Läuft das System auf Standard-Einstellungen oder wurde übertaktet? Wenn ja, was wurde übertaktet? Wie sind da die Einstellungen von Spannung&Co?
    Sind die Temperaturen okay? Hast du die RAM-Settings überprüft? Hast du den RAM an sich mal überprüft (mit Memtest beispielsweise). Hast du die SSD mal auf ihre Smart-Werte hin überprüft (zum Beispiel mit Crystal DiskInfo).

    Wurde heute irgendetwas Softwareseitig geändert? Ggf. mal einen Wiederherstellungspunkt ausprobieren?
     
    Last edited: Apr 12, 2015
  5. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

  6. Wemser397

    Wemser397 Byte

    @ chipchap

    habe den hotfix runtergeladen und entpackt,wenn ich dann die Datei öffnen möchte kommt die Meldung, dass dieses Update nicht für meinen PC geeignet sei.

    @man 123

    ja das System läuft auf den Standardeinstellungen, habe auch nichts übertaktet. Die Temps stimmen auch, hatte anfangs Probleme, da er unter Vollast eine Spannung von 1,4 V angelegt hat, diese hab ich auf 1,2 V fixiert und nun sind die Temps gut. Der PC läuft nun aber auch im Idle unter 1,2 V. Softwaremäßig habe ich nichts geändert, ich werde nun mal den RAM und die SSD- Programme drüber laufen lassen. Was meinst du mit RAM-Settings, wonach könnte ich da suchen?

    Vielen Dank!
     
    Last edited: Apr 12, 2015
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hat das Mainboard die neuste BIOS-Version?
     
  8. Wemser397

    Wemser397 Byte

    @ deoroller

    ja müsste die aktuellste Version sein. Ist die F5.

    @man 123

    habe RAM jetzt mal 45 min getestet, da wurde kein Fehler entdeckt.
    Bei der Festplatte ist auch nichts gefunden worden.
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der RAM-Test sollte mindestens einmal- besser zweimal durchlaufen.
    Wie sind die Spannungswerte und Temperaturen im BIOS (H/W-Monitor)?
     
  10. Wemser397

    Wemser397 Byte

    Okay, ich lasse ihn nochmal über Nacht laufen.

    Ich habe H/W- Monitor drauf, soll ich die Werte davon mal posten?
    Und welche Werte meinst du genau im BIOSß Einfach mal ins BIOS gehen und da die Temperaturen nachgucken? Sind das nicht die gleichen wie im Idle.
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Belastung der Hardware ist bei geöffnetem BIOS verhältnismäßig hoch, da dort keine Energiesparfunktionen aktiv sind. Die CPU wird da schon gut warm, oft sogar so warm, wie unter Windows bei Belastung. Man kann der CPU da zugucken, wie die Temperatur ansteigt.
     
  12. Wemser397

    Wemser397 Byte

    Habe den RAM über Nacht getestet und er hat nichts gefunden. Eben gabs nochmal einen Blue Screen, allerdings mit einer etwas anderen Fehlersignatur:

    Problemsignatur:
    Problemereignisname: BlueScreen
    Betriebsystemversion: 6.1.7601.2.1.0.256.48
    Gebietsschema-ID: 1031

    Zusatzinformationen zum Problem:
    BCCode: 7f
    BCP1: 0000000000000008
    BCP2: 0000000080050033
    BCP3: 00000000000406F8
    BCP4: FFFFF800030A4385
    OS Version: 6_1_7601
    Service Pack: 1_0
    Product: 256_1

    Dateien, die bei der Beschreibung des Problems hilfreich sind:
    C:\Windows\Minidump\041315-3369-01.dmp
    C:\Users\II II II II\AppData\Local\Temp\WER-4914-0.sysdata.xml

    Lesen Sie unsere Datenschutzbestimmungen online:
    http://go.microsoft.com/fwlink/?linkid=104288&clcid=0x0407

    Wenn die Onlinedatenschutzbestimmungen nicht verfügbar sind, lesen Sie unsere Datenschutzbestimmungen offline:
    C:\Windows\system32\de-DE\erofflps.txt

    Komischerweise wurde mir sonst beim booten das Logo von American Megatrends angezeigt, seit dem letzten BS ist es nun das Logo vom eigentlichem Mainboard (GigaByte), weiß nicht ob das was zur Sache tut.

    Angehängt ist das Bild vom BIOS. Vielen Dank! tut mir leid,wegen der schlechten Quali,entweder wird die Endung nicht aktzepiert oder Bild ist zu groß.

    $IMG_20150413_183516.jpg
     
    Last edited: Apr 13, 2015
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Da wird im BIOS das Bootlogo von Gigabyte aktiviert sein und dann bekommt man die üblichen Systemmeldungen beim Booten nicht zu sehen.
    Du kannst mal ein neues SATA-Kabel für die SSD benutzen. Das sollte Sicherheitslaschen haben, die es im Anschluss festhalten.
     
  14. Wemser397

    Wemser397 Byte

    Okay ich mache morgen mal den rechner auf und gucke mir die Kabelverbindungen an. Also im BIOS ist nichts "verdächtiges" zu sehen?
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Auf dem Bild kann man nicht viel erkennen. In den modernen BIOSen gibt es eine Taste, über die man Screenshots erstellen kann, die automatisch auf einem USB-Stick abgespeichert werden. Das kann F11 oder F12 sein.
     
  16. Wemser397

    Wemser397 Byte

    Habe genauso das Bild gemacht, jedoch ist das PC-Welt Forum dann nicht mit der Datei einverstanden. Ich packe einen Link mit Bild rein:

    http://i.imgur.com/omuwpO5.jpg
     
  17. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  18. Wemser397

    Wemser397 Byte

    Ich hatte den VCore auf 1,203 Volt fixiert, da bei AUTO, die Spannung unter Last auf 1,4 Volt hoch gegangen ist und dementsprechend sehr hohe Temperaturen zustanden kommen. Das scheint der PC jedoch auch wieder geändert zu haben. Manuell hab ich es nicht gemacht.
    Das F7 BIOS kann ich leider nicht installieren, es kommt eine Fehlermeldung, dass meine Windows Version nicht mit der Version der Datei kompatibel ist.
     
  19. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Das Bios kannst du doch direkt... im Bios updaten. Hast du es im Advanced Mode laufen? Da müsste es eine solche Updatefunktion geben.
     
  20. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Auf keinen Fall in dem instabilen Zustand des PC unter Windows ein BIOS-Update anstoßen.
    Da der RAM-Test ohne Absturz verlief, kann man das aus dem BIOS direkt machen, aber nicht unter dem instabilen Windows.
    Ein bisschen sollte man schon mitdenken.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page