1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Abstürze mit Bluescreen

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by kemcom, Mar 18, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kemcom

    kemcom Halbes Megabyte

    seit einigen Tagen meldet sich der PC öfters mit Bleuscreen ab.
    Habe Memtest86 laufen lassen.
    Anbei Foto.

    Ist der RAM defekt?
     

    Attached Files:

  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der RAM ist dann wohl ok, wenn der Test er schon 3mal ohne Fehler durchgelaufen ist.
    Wie stürzt der PC ab und was macht er da gerade?
    Versuche mal den genauen Text zu posten.
    Blue Screen View kann dabei helfen.
     
  3. kemcom

    kemcom Halbes Megabyte

    erst mal vielen Dank für die Rückmeldung.
    Du hast mir vor länger Zeit bei einem Problem einmal sehr geholfen. Daher ist es prima, dass ich jetzt wieder bei Dir gelandet bin.
    Das Problem ist, dass es sich nicht um meinen PC handelt sondern um den PC einer Bekannten, die 40 km entfernt wohnt.
    Auf dem geposteten Bild ist doch rechts neben "Errors" eine Zahl zu sehen. Das ist meines Erachtens eine festgestellt Fehlerzahl. Wieso stellst Du fest, dass es keine Fehler sind?
    Der Bluescreen kommt bei allerlei Arbeiten: Beim Update eines BachUp-Programms (Acronis) , suchen mit Firefox im Internet, beim Schreiben mit Word usw.
    Ich hänge ein Bils dran vom letzen Absturz. Dort ist doch von Memory_Managent die Rede. Ist das nicht der RAM?
     

    Attached Files:

  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Asche über mein Haupt!
    Der RAM ist im Eimer und zwar von 382,3 bis 511,3 MB.
    Also das erste Modul mal entfernen.
    Ich hatte mich total verguckt.
    Die Aussage ist trotzdem richtig, wenn die "Wenn-Bedingung" erfüllt ist. ;)
     
  5. kemcom

    kemcom Halbes Megabyte

    danke für die Antwort.
    Da bin ich aber froh, dass ich den RAM als defekt angesehen hatte.
    Es gibt unter Windows die "Windows-Speicherdiagnose".
    Diese Analyse hat keinen Fehler gefunden. Wieso kommt das programm zu einer solchen Aussage, wenn memtest Fehler erkennt?
    Frage. Da das erste Modul defekt ist, kann ich dann ein zweites gleicher Bauart aber von anderem Hersteller verwenden? Oder ist es besser, gleich zwei neue zu erwerben?
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Memtest86 gilt als Referenz. Wenn du noch Garantiere hast, kann man beide ersetzt bekommen, weil es ein zusammengehöriger Kit ist.
     
  7. kemcom

    kemcom Halbes Megabyte

    die Module (und der Rechner) sind gut fünf Jahre alt - Garantie also keine.
    Daher meine Frage, ob man das zweite Modul behält, das erste, defekte durch ein anders der gleichen Spezification ersetzen kann.
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann würde ich nur ein Modul kaufen und dazu stecken. Wie heißt das vorhandene genau und mit welchen Einstellungen läuft es?
     
  9. kemcom

    kemcom Halbes Megabyte

    Das Modul heisst "Corsair 4096MBDDR2-800 Twin2x Kit (2x2GB) XMS2".
    Zu den Einstellungen kann ich nichts sagen, das Modul wurde mit dem gesamten PC gekauft und wird so betrieben, wie es geliefert wurde.

    Für den Ersatzkauf hatte ich vorgesehen: "2048 MB DDR2 PC800 Kingston ValueRAM" - und das zweimal.
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ein Riegel reicht, denn der läuft ebenso mit 1,8 Volt.
     
  11. kemcom

    kemcom Halbes Megabyte

    gut, dann werde ich nächste Woche einen deratigen Riegel kaufen und hoffe, dass dann wieder Ruhe einkehrt.

    Für die tatkräftige Hilfe und Unterstützung bedanke ich mich ganz herzlich.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page