1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Abstürze nach Übertakten (Barton 2500)

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by Timmy84, Jan 7, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Timmy84

    Timmy84 ROM

    Grüße ;)

    habe folgendes problem, habe meinen Athlon XP 2500 (barton) auf 3200 gestellt.
    windows startet, doch da fangen die probleme an...
    einige anwendungen stürzen ab, sodass ich wieder aufn desktop binm bei anderen anwendungen macht der rechner einfach einen neustart (als hätte ich den Reset-Butoon gedrückt)...

    diese probleme treten nur auf wenn ich auf 3200 schalte....Temperatur is kein problem, die is zwischen 40-45 grad.

    Was und wie muss ich es tun um ne Leistungssteigerung zu bekommen ? schaltet man nicht einfach auf 3200 ? könnte mir jmd im detail erklären wie ich zu takten habe ? Danke schonmal im vorraus fürs lesen :D



    HW:

    AMD Athlon XP 2500+ (Barton) [model 6 A 0, ext.tec. 7 A, tec. 0.13µ, MMX, Extended MMX, 3DNow!, Extended 3DNow!, SSE)
    Lüfter:Arctic Cooling Silent Copper 2 TC

    ASUS A7N8X-X, REV 2.xx (nVidia nForce2 400 rev. C1, nVidia nForce2 MCP rev. A4, BIOS release date 08/04/2004)

    Pixelview GeForce 6600gt

    RAM: 2x Original Infineon DDR-SDRAM PC3200 - 512 MBytes

    Windows version: Microsoft Windows XP Professional Service Pack 2 (Build 2600)
    DirectX version 9.0c

    Netzteil: Levicom X-Alien VisiblePower Schwarz 450 Watt
    # Modell VP 450B.BL
    # Gesamtleistung 450 Watt
    # +5V & +3,3V Combined Load: 200W
    # +12V, +5V & 3,3V Combined Load: 430W
    # + 3,3 Volt 26 A
    # + 5 Volt 28 A
    # + 12 Volt 30 A
    # - 5 Volt 0,3 A
    # -12 Volt 0,8 A
    # + 5 Volt Vsb 2,0 A
     
  2. Timmy84

    Timmy84 ROM

    RAM is 110%ig in ordnung, mehrfach getestet :)
     
  3. henner

    henner Viertel Gigabyte

    Nur mal so ganz nebenbei:
    hast Du Du Dir die ziemlichen Bemerkungen zum Übertakten in genau diesen Board ganz oben mal angeschaut?
    Nicht?
    Dann tschüss - manche lernen's halt nie
    Gruß :)
    Henner
     
  4. KK91

    KK91 Kbyte

    Hi wenn du nur übern FSB übertaktes dann mach es in 1MHz schritten wenn er instabil wird mach 2 Schritte.

    Gruß Kevin

    PS: Aber wenn du denn FSB hoher stellst übertaktes du nicht nur die CPU.
     
  5. es kann auch sein, das deine CPU zu wenig saft bekommt, das würde mir als Overclocking newbie mal eben als erstes einfallen...

    allerdings kanns dann auch sein, dass dir die kiste komplett abschmiert...
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Punkt1: Immer schön langsam hochgehen mit dem Takt.
    Punkt2: Der RAM sollte immer gleich mit dem FSB laufen, also 1:1. (außer RAM und CPU wird allerdings nichts weiter übertaktet, aber der RAM sollte 200Mhz problemlos packen.)
    Zu wenig Spannung wäre durchaus möglich.

    Gruß, andreas
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page