1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Absturproblem mit GF6600 GT

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by svendemann, Feb 23, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. svendemann

    svendemann Byte

    Hallo an alle!

    Ich habe ein riesiges Problem mit meiner Geforce 6600 GT. Beim Spielen diverser Spiele friert nach kurzer Zeit das Bild ein, bzw der PC bootet direkt neu. Ich dachte das läge an zu schwachem Netzteil, also besorgte ich mir ein 400 Watt- starkes... Leider brachte dies keine Abhilfe! Beim Surfen im Internet, beim Musik hören via Mediaplayer und bei Benutzung von MS- Office gibt es keine Probleme, nur eben bei Spielen (auf die ich natürlich nicht verzichten möchte). Tiger Woods 2006 gehört zu den Spielen die abstürzen, ebenso ältere Titel wie DTM Racedriver 2; bei Pro Evolution Soccer 5 tritt dieses Problem komischer weise nicht auf.
    Ich bin mir relativ sicher, dass das Problem nur an der GraKa, bzw directx liegt, nur weiss ich nicht wie ich es lösen soll! :bahnhof:

    Falls es hilft,meine Systemkonfiguration:

    AMD Athlon 2000+
    756 MB DDR Ram
    400 Watt Netzteil
    MSI KT4 Mainboard
    Win xp home sp1
    Neueste Nvidiatreiber

    Vielen vielen Dank für gute Hinweise im voraus, ich bin mit meinem Latein am Ende :bet:
     
  2. magic11

    magic11 Byte

    Hast du schon den neuesten Nvidia-Grafiktreiber installiert ?

    Hab schon bemerkt, hast du schon !
     
  3. irish-tiger

    irish-tiger Megabyte

    Hi,

    das hört sich verdächtig nach einem zu schwachen Netzteil an; die Wattabgabe ist nicht entscheidend, es kommt auf die Ampere-Leistungen bei 3,3 sowie 5 und 12 Volt an.

    Zum besseren Verständnis unbedingt lesen: http://www.pcwelt.de/forum/showthread.php?t=128584

    Dann poste mal hier die genaue Bezeichnung des Netzteils sowie die o.g. Werte.
    Weiterhin kannst Du mal das DirecxtX-Diagnose-Tool laufen lassen (dxdiag.exe, findest Du unter C:\Windows\system32); das zeigt mögliche Treiber/Hardware-Konflikte o.ä. an.

    (Und über die Installation des SP 2 für XP solltest Du auch mal nachdenken)

    Gruß,

    irish-tiger
     
  4. svendemann

    svendemann Byte

    Vielen Dank Irish- tiger für die schnelle und nette Antwort!
    Dxdiag hat nach allen tests keine Probleme angezeigt; hier nun meine Amperetabelle:

    Volt: +3,3 +5 +12
    Ampere: 28 30 21

    Modelbezeichnung lautet: SS- 400FS Active PFC

    ich hoffe, ich muss nicht nochmal in den Laden rennen... oder ist das Netzteil wirklich zu schwach, die Werte in der FAQ liste werden ja eigentlich übertroffen...
     
  5. irish-tiger

    irish-tiger Megabyte

    An sich baut Seasonic ja nicht die schlechtesten Netzteile. Habe mal ein paar Testberichte überflogen, lediglich einer war nicht so gut: da ging es hauptsächlich um die 12-Volt-Schiene -> die GraKa läuft mit 12 V - vielleicht ist das bei Dir ja ähnlich...?
    Die Werte an sich müssten für dein System (noch) reichen, falls nicht zu viele weitere Laufwerke dran hängen.

    Ich würde mal versuchen, ein Tagan, Enermax oder beQuiet zum Testen zu bekommen.

    Ansonsten probier mal ältere Nvidia-Treiber aus, aber sauber deinstallieren und Treiber-Reste mit einem Cleaner wie TuneUp Utilities (die Demo-Version reicht) oder CCLeaner (ccleaner.com) entfernen !

    Speichertest wäre auch nicht schlecht, lad Dir mal memtest runter und lass den laufen. Ist der RAM übertaktet ? Stell mal im BIOS langsamere Werte ein und probiers dann noch mal.
     
  6. paddelboot

    paddelboot Byte

    glaube nicht, dass es am netzteil liegt, ich habe ein Albatron Trinity GeForce 6600GT 128mb, welche auch unter vollast abgeschmiert ist. Hatte das gleiche Problem wie svendemann, bis ich mir einen Zalman VF700-Cu + Led und einen Zalman ZM-VHS1 HSI-Kühler gekauft habe

    --> das problem lag an überhitzung, was ich bei svendemann auch vermute

    MfG paddelboot
     
  7. svendemann

    svendemann Byte

    Oh wei oh wei, da kommen wohl so oder so Mehrkosten auf mich zu.
    Der Passivkühler ist ja noch erschwinglich aber der andere... Im Grunde kann es doch nicht sein, dass man sich eine GraKa kauft woran nun eigentlich schon ein Kühler integriert ist und man muss für 40€ nochmal nachrüsten damit das Ding auch ordentlich läuft!

    Es ist halt komisch dass Pro Evolution Soccer 5 absturzfrei läuft, nur der Rest eben nicht, daher vermute ich doch ein Softwareproblem- aber es fällt ja mittlerweile alles raus was man noch probieren könnte (ältere nvidia- Treiber brachten übrigens auch keine Abhilfe) Mir fällt es irgendwie schwer,weiteres Geld auszugeben, aber wenn es anders nicht geht beisse ich wohl auch in den sauren Apfel.
    Jedenfalls vielen Dank für die netten Anregungen, falls noch wem was einfällt, bin ich natürlich weiterhin offen für alles;)
     
  8. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Hi!

    Kannst Du mal mit SpeedFan die Temperaturen der GraKa und der CPU sowie die Spannungswerte zum Zeitpunkt des Freezes loggen und posten? Wie ist es bei offenem Gehäuse? Was sagt der Speichertest?

    Gruß
    neo
     
  9. svendemann

    svendemann Byte

    So, hier ist die Temperaturmessung in jetzigem Zustand. Ich habe das loggen aktiviert und teste gleich mal ein Spiel an und warte bis es abstürzt... Mehr dazu gleich (kann ja nicht lange dauern bis ich wieder hier bin ;) )
     

    Attached Files:

  10. svendemann

    svendemann Byte

    So und hier nach dem versprochenem Absturz die Logdatei:

    Mittlerweile überlege ich mir wirklich einen neuen Kühler draufzubasteln, aber evtl hilft die LOG ja mir das zu ersparen?
     

    Attached Files:

  11. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Wenn die 64°C in Test1 der Idle-Temp der GraKa entspricht, find ich sie etwas hoch. Oder ist sie passiv gekühlt?
    Leider fehlen in Test2 die Temperaturen, die Spannungswerte sehen aber soweit gut aus.
     
  12. svendemann

    svendemann Byte

    Ich habe keine eigene Passivkühlung eingebaut, die Karte wurde aus dem Karton direkt in den PC gebaut...
    Ich bin das Thema mir selbst gegenüber leid und kaufe mir noch heute den empfohlenen Kühler (ist beim Händler vor Ort sogar rund 10€ günstiger als im angegebenen Shop). Ich denke auch dass das Netzteil ok ist, gerade für mein Mittelklassesystem müsste das reichen. Ich sage euch später ob es Abhilfe geschaffen hat; und nochmals vielen Dank für die Hilfe!

    PS: Die 64° war die Idletemperatur...
     
  13. paddelboot

    paddelboot Byte

    welchen lüfter kaufst du dir ??? aber wie gesagt, den HSI-Bridge Kühler muss man auch kaufen, dieser is dafür zuständig die pci-e signale in agp umzuwandeln, und dur den zalman konnte ich meine 6600GT um ein weiteres übertakten, also echt super der kühler

    MfG paddelboot
     
  14. svendemann

    svendemann Byte

    Wie versprochen: hier noch eine kleine Information für diejenigen die mir so toll geholfen haben: Der Lüfter war letztenendes doch Schuld und ich habe mich nun für eine Zalman Heatpipe entschieden. War zwar etwas Fummelarbeit, aber nun läuft das System stabil! :-)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page