1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Absturtz beim Viren Scan

Discussion in 'Sicherheit' started by T.ille, Jan 25, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. T.ille

    T.ille Kbyte

    Hallo Leute,

    Ich betreibe ein kleines Netzwerk mit 2 Rechner, einen Lappi und einen Fp Rechner beide mit Win XP Pro SP2.
    Auf beiden ist Bitdefender 8 Pofessional Plus installiert und auf beiden das gleiche Prob.: BD schaltet sich von Zeit zu Zeit ab und das Sicherheitscenter meckert natürlich.
    Bei einem Virenscan übers Inet oder über Bitdefender stürtzt nach einiger Zeit das System ab, ohne Fehlermeldung, und nix geht mehr, es wurde bis zum Absturtz auch kein Wurm oder Virus entdeckt.
    Hatte vorher schon mal einen Thread aufgemacht dort wurde mir gesagt das es wahrscheinlich Mailware sein könnte welche Spammails von meinen Rechnern aus verschicken, Sch.... :aua: .
    Habe mal ein bisschen gegooglet, und gehe jetzt tatsächlich davon aus das es sich um Mailware handelt, als zur Zeit aktuelle Gefahr wurde mir der Wurm Bagle.F genannt.
    Wie finde ich heraus was da los ist und wie werde ich dann die Problemzone :D ohne Win neu draufzuspielen wieder los??
    Für jede Hilfe währe ich sehr Dankbar

    Greetz T.ille
     
  2. T.ille

    T.ille Kbyte

    Also Leute da bis jetzt noch keiner eine Idee hatte, ein kleiner Nachtrag von mir:
    War jetzt mal längere Zeit im Inet und das Prob. taucht nicht auf, nur wenn ich die Verbndung trenne und später eine neue Verbindung starte, wird kurzzeitig BD abgeschaltet, ich schalte es dann immer wieder ein und alles ist OK, also passiert das immer nur dann wenn ich gerade eine Verbindung aufgebaut habe.
     
  3. T.ille

    T.ille Kbyte

    dat kann ja ga nich,
    hat denn niemand einen Schimmer??
     
  4. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Prüfe dein System mit einem anderen Virenscanner (falls du keinen hast, AntiVir und AVG gibts kostenlos).

    Lass zusätzlich noch Spybot S&D sowie Ad-aware scannen.

    Erstelle mit HijackThis ein Log und jag es durch die Automatische Auswertung ( http://www.hijackthis.de/ )
    Den Link zum Ergebnis ("Auswertung speichern", nach der Auswertung ganz unten auf der Seite) postest du dann hier. Nur den Link, nicht das komplette Log.
    Und Vorsicht, die automatische Auswertung ist nicht perfekt. Nicht einfach alles löschen was dort als "böse" angezeigt wird.
     
  5. T.ille

    T.ille Kbyte

    Hallo,
    erstmal Danke für die Reaktion, jetzt folgendes:
    AdAware und Spybot sind schon auf meinen Rechnern installiert, bei Adaware das alte Prob. und zwar Absturtz nach einiger Zeit, Spybot scant vollständig, findet auch was, die Probleme werden behoben sind aber beim nächsten Neustart wieder da.
    AVG und Antivir habe ich auch Probiert, aber wie gesagt Absturtz.
    Hijackthis habe ich auch, hier mal der Link zu meinem Logfile http://www.hijackthis.de/logfiles/38b07aa4c9ced389420c3e0f84a4cda0.html,
    sieht doch ganz gut aus oder ?
    Aber bin jetzt seit etwa 20 min. Online, und mir ist aufgefallen das gerade zum ersten mal seit Tagen mein BD sich nicht abschaltet, weiss nicht was ich da evtl. gemacht habe, oder schläft er schon :-))
     
  6. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Das Log sieht soweit sauber aus.

    Was findet Spybot denn immer wieder? Wenns der DSO-Exploit ist dann ist das ein Bug in Spybot, den findet er immer wieder obwohl er schon weg ist.

    Das mit den Abstürzen ist schon seltsam. Könnte es an der Hardware liegen? Ich denke da an zu hohe Temperaturen oder defekten RAM.
     
  7. T.ille

    T.ille Kbyte

    Ja, es ist DSO-Exploit, dann ist das also auch in Ordnung.

    Die Hardware würde ich mal ausschließen, da es ja auf beiden Rechnern auftritt(auftratt). Mit dem Lappi gehe ich hauptsächlich ins Inet, und auch bei dieser zeschen keine Probleme mehr, bis jetzt. Werde das aber mal im Auge behalten und auch nochmal meine FP Rechner genauer unter die Lupe nehmen.
    Danke erstmal, melde mich wieder falls es diesbezüglich wieder Ärger gibt.

    Das mit den Temperaturen würde mich aber trotzdem mal interressieren, da ich meine das beim Lappi das Touchpad nach garnicht alzu langer Zeit ziemlich warm wird, und auch aus dem Lüfterauslass kommt meiner Meinung nach ziemlich heisse Luft.
    Habe Everest Home kann Temperaturmäßig dort aber nix finden.
    Kannst du mir ein Tool empfehlen womit ich es auslesen kann.(CPU Ram HD usw.)

    Danke nochmal

    Greetz T.ille
     
  8. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Also zumindest beim Laptop sollte Everest einen Temp.-Sensor finden. Schon unter "Overclocking" oder "Sensoren" nachgesehn?
     
  9. T.ille

    T.ille Kbyte

    Hallo,
    unter dem Punkt "Overclocking" kann ich nix in Bezug auf Temperaturen finden.

    und der Punkt "Sensoren" gibt es auch nicht.

    Habe mal bei Google nachgeschaut konnte aber so schnell kein entsprechendes Tool finden.(komme gerade von der Arbeit).
    Hast du vielleicht sonst noch eine Idee? Werde auch selbst nochmal schauen
     
  10. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Scheint als ob das Notebook keine Sensoren hat. Wie alt ist das denn?
     
  11. T.ille

    T.ille Kbyte

    Da, schon wieder, bin gerade 2 min. Online und Bitdefender verabschiedet sich.
    Ich krich die Krise. Irgendwat is da Oberfaul.
    Ich glaub ich mach die Kiste(n) platt
     
  12. T.ille

    T.ille Kbyte

    OHH; Sorry Sorry
    Deinen Post habe ich irgendwie überlesen :aua:

    Das Notebook ist ca. 2 Jährchen alt, hier mal einige Eckdaten von Everest:
    Informationsliste Wert
    CPU Typ Mobile AMD Athlon XP, 1500 MHz (15 x 100) 1700+
    Informationsliste Wert
    Motherboard Name Gericom N341c2
    Informationsliste Wert
    Motherboard Chipsatz VIA VT8364(A) Apollo KL133(A) / VT8365(A) ProSavage KM133(A)
    Informationsliste Wert
    Arbeitsspeicher 480 MB (SDRAM)
    Informationsliste Wert
    Grafikkarte S3 Graphics Twister K + S3Hotkey (32 MB)
    Informationsliste Wert
    3D-Beschleuniger S3 Twister-K

    Nicht Böse sein habe wohl nicht genau geschaut :D
    Das Tool zum auslesen der Temps. würde mich Brennend interessieren, habe leider selber noch keins gefunden. :rolleyes:
     
  13. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Ich wiederhole mich hier, aber wenn das Notebook keine Sensoren hat kannst du die Temps nicht auslesen. Wenn es Sensoren hat dann kann Everest die auch auslesen. Wie gesagt geht das unter Sensoren und sieht dann so aus: >Bild<
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page