1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Absturz bei Dateidialogen

Discussion in 'Windows 7' started by IceWolf87, Jul 6, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. IceWolf87

    IceWolf87 ROM

    Hallo liebe Leute!

    Zunächst einmal sorry, wenn ich im falschen Unterforum bin und mich nicht an gewisse Geflogenheiten halte. Ich hab dieses Forum über Google gefunden, als ich nach " Forum für PC Probleme" gesucht habe, bin ganz neu und vorsicht ich glaube ich kann ein ziemlicher D.A.U. sein :P

    Ich habe nun folgendes Problem:

    Immer, wenn sich ein Dateidialog öffnet, sei es bei "Speichern unter..." oder "Als PDF-Datei exportieren" bei OpenOffice 3.2, oder auch bei Dateien an Mails anfügen im Firefox, stürzt der PC ab, bzw. er "friert ein". Erst kann ich nichtmal die Maus bewegen, dann kann ich sie wieder bewegen aber nichts reagiert.

    Was ich bisher gemacht habe:

    Ich habe einen kollegen das Problem vorgetragen und er meinte es könnte eventuell als Java liegen, ich solle so ein Fenster mal im Editor öffnen, weil der nicht Java sondern MFC benutzt. Und siehe da, dort funktioniert es einwandfrei. Also war sein Tipp, alles mit Java zu deinstallieren und neu zu installieren. Habe ich gemacht, brachte aber nichts.Also Java von Oracle und OpenOffice habe ich deinstalliert, sonst haben wir nichts gefunden.

    Dann habe ich versucht das System auf eine frühere Version wieder zurück zu setzen (bei den Windows Reparatur-Optionen), aber auch das hat nichts geholfen.

    Weiterhin habe ich System wiederherstellen, bei diesen Reparatur-Optionen verwendet. Half auch nichts, zumal dort ja steht, dass Probleme behoben werden, die Windows am starten hindern. So ein Problem ist es ja aber nicht. Wie komm ich eigentlich so einer Reparatur die alles versucht zu reparieren? Früher gab es doch so Auswahlmöglichkeiten mit "Neu Installieren", "Deinstallieren" und eben "Reparieren", wo das Programm so "semi-neu installiert" wurde (so nenn ich es mal). Ich weiss nicht wie ich das bei Windows 7 mache. Vielleicht mit einer speziellen Recovery DVD? Wenn ja, ich hab natürlich eine hier und natürlich...funktioniert sie nicht. Ich stelle die Boot-Priority auf CD/DVD-Laufwerk und wenn ich dann neu-starte erkennt er die DVD nicht und fährt entweder normal hoch, oder aber geht wieder zurück zum Anfangs-Asus-Bild, dann wieder schwarzer Bildschirm mit weiss-blinkendem Strich und wieder zurück zum Asus-Bild. Die DVD ist Original und wurde beim Laptop mitgeliefert. Eine "normale" Windows 7 DVD wird gestartet, dort finde ich aber, wie gesagt, keine Reparatur wie ich sie gern möchte.

    Schliesslich habe ich nach dem Problem gegoogelt. Ich finde ähnliche Probleme, aber bei dem was ich gelesen haben, stürzt immer nur das jeweilige Programm ab, in dem der Dateidialog geöffnet wird. Bzw. der Dateidialog ist extrem langsam. Bei mir geht aber dann gar nichts mehr. Selbst auf Strg+Alt+Entfernen reagiert der Laptop nicht. Man merkt, dass er vielleicht alle Jubeljahre für eine Sekunde reagiert, aber auch nach langem abwarten, bleibt nur lange auf den Aus-Knopf zu drücken.

    Trotzdem habe ich einen Tipp, von diesen gefundenen Beiträgen versucht und habe die Datei "comdlg32.dll" mit einer Trial-Version von dll-files.com-Fixer repariert bzw. neu runtergeladen. Hat aber auch nichts gebracht.

    Wie ihr sieht bin ich nun am Ende mit meinem Latein, habe aber schon ne ganze weile rumprobiert. Ich hoffe ich hab euch mit den Text nicht erschlagen, aber ich dachte für eine gute Hilfe ist es wichtig, so detailliert wie möglich zu sein und ih keine Tipps schreibt, wo ich nur "Hab ich schon probiert" drunter schreiben kann. Da sonst alles funktioniert würde ich mir gerne das formatieren ersparen und hoffe ihr könnt mir helfen

    Ich habe übrigens Windows 7 Home Premium mit SP 1 64-bit und einen ASUS Notebook K61IC/K70IC Series. Der Fehler ist mir das erste mal am Mittwoch (04.07.12) aufgefallen, ich hab den Laptop seit knapp 3 Jahren vorher keine Probleme und es ist sehr lange her, dass ich was (bewusst) installiert habe.

    Vielen Dank für die Hilfe im Vorraus!

    Grüße
    IceWolf87
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. IceWolf87

    IceWolf87 ROM

    Ich habe mir die Reparatur-Anweisungen bei dem Link angesehen und alles befolgt. Nur diese Zeile: "Die Warnung "Kompatibilitätsbericht (auf dem Desktop gespeichert)" können Sie ignorieren und auf [Weiter] gehen." macht mir zu schaffen. Denn ich kann dort kein [Weiter] klicken, es gibt nur ein [Schließen]....
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst mal die Festplatte mit einem Tool des Herstellers auf Fehler überprüfen. Den RAM kannst du mal mit memtest86 über prüfen lassen.
    Beides befindet sich auf der Ultimate Boot CD.
    Du scheinst ja eine schnelle Internetverbindung zu haben.
    http://www.computerbase.de/downloads/system/ultimate-boot-cd/
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page