1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

absturz bei installationen

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by ddc605, Mar 9, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    hallöchen miteinander,
    hoffendlich kann mir hier endlich einer helfen.

    mein probelm ist folgendes (pc konfiguration später)

    grundinstallation und treiber kein problem. isdn karte auch wunderbar. soundkarte auch funktionstüchtig.

    so nun zu meinem problem:
    bei jer software egal ob anwendung oder game, der pc verabschiedet sich entweder mit einem schwarzen bildschirm oder einfriern.

    es wurde alles ausgetauscht. auch netzteil und alle kabel.
    sogar die cpu und kühler.
    die software ist 100% in ordnung (habe noch mehere pc zum testen).

    hier meine konfiguration:
    duron700 jetzt duron800
    128 Pc133 infinion jetzt 256 samsung (wurde auch mal gegenseitg ausgetauscht)
    avm fritz
    sb live 5.1
    geforce 2mx wurde auch mal gegen eine andere karte ausgetauscht
    jama board jetzt abit kt7a
    300watt jetzt 350
    10gb wd paltte wurde auch mal testweise ausgetauscht
    win98 se
     
  2. Angel-HRO

    Angel-HRO Megabyte

    Hi,

    ich hatte ein ähnliches Problem, egal was ich tat, Rechner ging nur kurz, nicht mal \'ne Installation von Win98 hat er ohne Absturz überstanden.
    Meine Lösung war folgende: Der PC stand in einem Zimmer, dessen gesamte Einrichtung an einer einzigen Steckdose zusammenlief. Ich legte eine Verlängerung aus einem anderen Raum und seitdem kein problem mehr. Dein Stromnetz könnte ebenso überlastet sein, eine schnelle CPU und Festplatte und Grafikkarte reichen dafür voll aus.

    Probiere es mal

    Gruß
    André
     
  3. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    das selbe in grün.
    ohne sound und isdn karte das gleiche problem
     
  4. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    der ganz witz an der sache ist, ich kann den fehler nicht lokalisieren.
    habe alle karten rausgenommen. installationen liefen einbanfrei auch die programme. dan plötzlich hängen im schacht.

    egal ob ich die treiber der bordcd nehmen oder die aktuellen aus dem netz. immer das selbe. der abbruch erfolgt auch nicht immer an der selben stelle.
    testprogramme laufen lassen. alles in ordnung.

    bei einem bekannten der die selben komponenten hat läuft alle wunderbar.
    das pioneerlaufwerk hatte ich mal ausgetauscht. hängen im schacht. alles und sogar die kabel.
    speicher ist auch definitiv ok.

    es könne ja schlecht alle komponenten defekt sein.
    auf meinem anderen rechner ist ebenfalls mit den selben komponenten bestückt und es läuft ohne ende.

    fällt dir noch was ein?
     
  5. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, hast ja eigentlich alles getestet. Stromversorgung hattest Du auch schon gewechselt - welche Spannungen stehen denn laut BIOS oder Hardwaremonitor an den Leitungen bereit ?
    Hast Du jetzt eine komplette Neuinstallation ohne alles gemacht (nur Grafikkarte drin)? Dann Via4in1 und anschließend Grafikkartentreiber installiert - Windows-Ordner-Backup anlegen mit xcopy32 c:\windows c:\windows.bak /K /R /E /I /S /C /H und dann nacheinander die restlich Komponenten installieren. Im Crashfall hast Du dann erstmal zumindest ein WINDOWS (Umbenennen an der Eingabeaufforderung mit ren windows windows.old und ren windows.bak windows). Wenn Du ein Etappe weiter wieder ein stabiles System hast, kannst Du das BAK-Verzeichnis updaten durch Neueingabe der xcopy32-Zeile.
    MfG Steffen
     
  6. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, ehrlich gesagt traue ich Deiner Sb Live 5.1 im Zusammenwirken mit dem VIA KT133A nicht über den Weg.
    Würde mal ohne Soundkarte testen. MfG Steffen
     
  7. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, schlägt evtl. der VIA-Southbridge-Bug zu ? Hast Du ein aktuelles BIOS auf dem Board ? Hängt Dein Installationslaufwerk am 2.IDE-Port ? Hast Du VIA4in1 installiert ? Taucht das Problem auch ohne Deine Soundkarte auf ? MfG Steffen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page