1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Absturz bei Medienwiedergabe / Systembewertung

Discussion in 'Windows 7' started by Melonos, Mar 9, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Melonos

    Melonos Byte

    Hallo,

    vorab mal meine Konfiguration:

    Win7 Ultimate 64bit
    Intel Core2 Duo E 6750
    4 GB Ram
    ATI Radeon HD4850
    Board: MSI P43T-C51 (seit gestern, vorher Gigabyte P35-DS3R)

    Folgendes Problem:

    wenn ich die Systembewertung ausführe und diese den Punkt "Medienwiedergabe wird bewertet" erreicht, stürzt das System ab.
    Es gibt keinen Bluescreen, sondern der Hintergrund wird entweder hellblau, türkis, manchmal auch grau.
    Die Festplatte rattert noch'n bischen. dann kommt nix mehr.

    Das gleiche passiert (reproduzierbar) bei der Wiedergabe gewisser Videodateien, wobei es da eigentlich keinen "Standard" gibt, am häufigsten sind MP4-Dateien betroffen, aber auch schon mal normale mpgs.
    Aber wenn das mal bei einem Video passiert ist, dann auch immer wieder bei demselben.

    Hier tritt der Fehler aber nicht bei der Wiedergabe, sondern NACH der Wiedergabe auf, d.h. das Video wird vollkommen normal wiedergegeben, und beim Ende des Videos, bzw. beim schliessen des Mediaplayers, bekomme ich den bereits oben erwähnten einfarbigen Hintergrund.

    Es liegt nicht am Windows-Mediaplayer, da der Fehler auch mit dem VLan-Player auftritt.

    Ach so, bei der Systembewertung sind es die Videodateien, die Windows dabei zum testen benutzt, diese liegen im Ordner C:\Windows\Performance\WinSAT. Bei einer davon stürzt das System reproduzierbar ab.

    Ich hatte irgendwo mal gelesen, es soll an der Kombination von Gigabyte-Board und ATI Radeon liegen, aber das ist es nicht, da ich gestern extra deswegen das Board gegen ein MSI getauscht habe, und da tritt der selbe Fehler auf.

    Treiber, BIOS, alles aktuell. Jemand 'ne Ahnung, woran das liegen könnte ???


    EDIT:

    Ach ja, die Soundkarten habe ich vergessen zu erwähnen.

    Auf dem Gigabyte-Board waren es:

    Terratec Phase22
    Terratec Aureon 7.1 PCI
    die Onboard-Soundkarte war deaktiviert

    in der Kombination mit dem MSI-Board habe ich jetzt die Aureon7.1 entfernt und die Onboard-Karte genommen.

    Die Treiber sind vom jeweiligen Hersteller.
     
    Last edited: Mar 9, 2010
  2. Melonos

    Melonos Byte

    So,
    habe mal einiges ausprobiert.

    Habe das System ohne jegliche Soundkarte und die dazugehörigen Treiber gestartet - Fehlanzeige.

    Habe mal die Ram-Bausteine einzeln getestet - Fehlanzeige.

    Hatte im übrigen vergessen zu erwähnen, dass der Fehler bereits aufgetreten ist, als ich das System komplett neu aufgesetzt hatte. Da dachte ich noch, es leigt am Treiber der ATI-Grafikkarte, aber inzwischen sind da schon dreimal neue Treiber rausgekommen, hilft nix.

    Der Fehler tritt immer dann auf, wenn man z.B. aus dem Ordner C:\Windows\Performance\WinSAT die Datei Clip_480_5sec_6mbps_h264.mp4 abspielt. Immer mit dem Media-Player, hin und wieder mit dem VLan Player.

    Ich persönlich vermute einen Konflikt mit dem Codec und dem Videotreiber, ich schreibe wohl mal an ATI...
     
  3. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    mit Win 7, WMP12 sind eine Reihe neuer Codecs ins System eingezogen, wenn jedoch für ein bestimmtes Videoformat durch Drittsoftware äquivalente Codecs installiert sind, gibts Ärger, besonders wenn innerhalb der Windows Media Center GUI Videos abgespielt werden sollen. Check das mal.
    Das geht soweit, dass WMP12 u.U. das Playback verweigert. Soweit bekannt zum einen.
    Ob hier ein Zusammenhang mit 3D-Directplay im Leistungsindex-Test besteht, weiß ich nicht.
    Zumal das Problem auch mit VLC auftritt und schon kurz nach Win7-Setup.
    Wie ist das gemeint? Das allererste und einzigste Win7-Setup oder ein weiteres?
    Hast du andere Player probiert (Install.frei), wie mplayerc - Home Cinema?
    btw:
    es gibt ein winsat.log, schon reingeschaut wegen auffälligen Errors?, soweit sie interpretierbar sind. :rolleyes:
    laufen die H.264/MPEG-4 AVC-Videos eigentlich unter Linux Live?
     
  4. Melonos

    Melonos Byte

    Hi,

    das war ein frisch aufgesetztes System ohne irgendwelchen anderen Kram drauf.
    Das Winsat.log gibt nichts her, das ist die letzte Zeile:

    "17087101 (3472) - winsat\main.cpp:1775: > Run Assessment mediaex -input C:\Windows\Performance\WinSAT\Clip_1080_5sec_VC1_15mbps.wmv -video offscreen -audio mute -width 100%m -height 100%m -constrain -savereg -autoprofname -expfrmmin 135 -expfrmmax 150 -overrideframetype prog"

    danach bricht das Log ab.

    Auch im Eventmanager steht nichts, es werden keine Fehler oder Warnungen angezeigt. Es bricht praktisch ab und geht dann mit der Meldung weiter, dass das System unerwartet heruntergefahren wurde.

    Also Logmäßig ist da gar nichts zu machen.

    Den Mediaplayer Classic wollte ich nochmal versuchen.
     
  5. Hallo

    Ähnliche Probleme hatte ich bei meiner Ultimate 32bit auch. Es hörte auf (seit dem Zeitpunkt hatte ich nicht einen weiteren Absturz) nach dem ich zum Einbau einer Wasserkühlung die Graka entnommen und wieder eingestöpselt habe. Ich vermute das es damit zu tun hatte. Bei mir stüzte der PC auch beim abspielen von Flash files teilweise ab... es passierte nicht immer aber oft.
    Hatte mir damals sogar ne neue Graka gekauft aber der Fehler blieb. Achja bei dem Umbau hab ich das Mobo komplett mit druckluft gereinigt.
    Es kann bei Dir was ähnliches sein, muß aber nicht.
    Gruß
    Ich
     
  6. Melonos

    Melonos Byte

    Hm, eher nicht, das Mainboard ist vorgestern ausgetauscht worden, ist also nagelneu.
     
  7. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  8. Melonos

    Melonos Byte

    ok, ich habe den Fehler gefunden.

    Schlauerweise habe ich vergessen bei meiner Konfiguration zu erwähnen, dass ich zwei Monitore an der Grafikkarte angeschlossen habe.
    Und genau das ist das Problem - einen Monitor abstöpseln - Fehler weg.

    Sobald beide dran sind, ist der Fehler wieder da. Jetzt weiss ich zwar noch nicht, ob es an der Kombination der Monitore liegt (ein Dell, ein Samsung) oder an der Grafikkarte.

    Die Monitore alleine sind es nicht, jeder für sich arbeitet ohne Probleme, erst wenn beide angeschlossen sind, gibt es die Probleme.

    Werde wohl doch an ATI schreiben müssen...
     
  9. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    extra 6-Pin Stromanschluss beachtet? NT ?
     
  10. Melonos

    Melonos Byte

    Aber sicher doch.

    ohne den Stromanschluss funktionieren die Monitore am DVI-Ausgang überhaupt nicht.
    Und das Netzteil hat 500 Watt.
    Der fehler tritt ja auch nur bei hochauflösenden Videos auf, ansonsten kann ich die karte auslasten bis zum gehtnichmehr, da stürzt sie ja nicht ab.

    Ich habe jetzt in einem MAC-Forum gelesen, dass die Radeon 4870 im MAC dieselben Probleme verursachen kann, auch bei 2 monitoren.

    Scheint ein generelles Problem dieser Karten zu sein.
     
  11. Melonos

    Melonos Byte

    Der Hersteller meiner Grafikkarte, Sapphire hat einen Turbo-Support.

    Angeschrieben, Info bekommen - das liegt am BIOS - neues BIOS zugesandt bekommen - aufgespielt - Fehler weg.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page