1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Absturz bei Ordnerzugriff

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by AMoe, Dec 22, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. AMoe

    AMoe Byte

    Hallo,
    seit heute habe ich folgenden Effekt:
    Wenn ich im Explorer auf einer SATA-Platte (nicht Bootplatte) auf einen bestimmten Ordner(nur Daten) klicke, ist zuerst das Grafiksignal weg, Monitor schwarz mit Fehlermeldung "no Signal", dann bootet der Rechner wieder. Beim Versuch, die Festplatte zu prüfen, sofort beim Beginn der Überprüfung dasselbe.
    Ich habe keine Veränderungen am System gemacht, habe W2K ,SP4, 512 MB RAM, Sempron 2800, Bootplatte IDE 80 GB. Ich habe vor einigen Tagen auf der betroffenen SATA-Platte einige Veränderungen mit Partionmagic gemacht, danach ging aber eigentlich alles ohne erkennbare Fehler.
    Hat hier jemand eine Idee?
     
  2. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Erst mal dafür sorgen dass die Kiste nicht gleich abstürzt:

    Start > Einstellungen > Systemsteuerung > System > Erweitert > Starten und Wiederherstellen
    Haken weg bei "Automatisch neu starten"

    Wenn jetzt ein Bluescreen erscheint, gib dessen Inhalt hier wieder. Wichtig ist vor allem die STOP-Nummer.
     
  3. XP-Fan

    XP-Fan Halbes Megabyte

    Hi,

    ist nur dieser eine Ordner betroffen auf der Festplatte ?
     
  4. AMoe

    AMoe Byte

    Hallo, DOCTOR
    guter Tip, danke. Hier die hoffentlich wichtigen Bestandteile der Stop-Meldung:
    DRIVER_IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL
    die Adressen habe ich nicht notiert, wenn nötig später, danach ein Bezug auf viamraid.sys
    Ich habe ein ein Asrock-Board, das Raidfähig ist, ich nutze das aber nicht und habe da auch nichts dran eingestellt oder verändert.
    Helfen Dir diese Angaben?
     
  5. XP-Fan

    XP-Fan Halbes Megabyte

  6. AMoe

    AMoe Byte

    Hallo, XP-Fan,
    im Moment habe ich das Gefühl, es ist ein Unterverzeichnis in einer Partion dieser Platte. Richtige Test habe ich noch nicht gemacht, erschien mir noch nicht sooo wichtig. Hast Du in der Richtung 'ne konkrete Idee?
    Übrigens, die Platte ist bei weitem nicht voll.
     
  7. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

  8. AMoe

    AMoe Byte

    Hallo DOCTOR, hallo XP-Fan,
    erstmal danke für Eure Tips!
    DOCTOR, Dein Link ist für mich wahrscheinlich schon zu tiefgehend, zu gut deutsch -verstehe ich zu wenig. Was ich auf jeden Fall auschließen kann, ist die Installation neuer Hard- oder Software, doch, einen Viewer für eine Clipart-Sammlung habe ich installiert, aber auf eine andere Platte.
    Die Stop-Meldung sieht etwa so aus:
    STOP: 0x000000D1 (0x00000030,0x00000009,0x00000000,0xBFF7B9A0).
    Ich weiß nicht, ob man damit von weitem was anfangen kann.
    Zu dem Treiber-Tip von Dir, XP-Fan:
    auf der Seite ist ja ein "heißer" Link zu einem DriverAgent, der mir auch promt diverse "schlechte" Treiber aufgelistet hat, wie z.B. PCI zu ISA-Bridge, SATA RAID Controller und Bus Master IDE Controller. Das deutet ja in die Richtung meines Fehlers.
    Meine Frage ist jetzt aber, kann ich mich blind auf diese Aussagen verlassen? Und noch wichtiger: wie ist es zu dem Fehler gekommen? Hat dort irgendetwas irgendetwas anderes zerschossen? Virenscanner ist aktiv(F-Secure), AdAware und Spybot relativ regelmäßig in Einsatz.
    Der Absturz scheint wirklich nur in einem Ordner einer Partition der SATA-Platte aufzutreten, im Explorer, wenn ich auf das + dieses Ordners klicke, aber auch wenn ich mir die Eigenschaften dieses Ordners anzeigen lasse und dann ok klicke.
     
  9. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    So ist das leider, es gibt in den seltesten Fällen eine Ein-Klick-Lösung. Es braucht schon ein wenig Zeit und Arbeit. Ich würde dir die Fehlersuche ja gern abnehmen, aber ich sitze nicht vor deinem PC. ;)

    Gibt mal den kompletten Pfad des Ordners an. Vielleicht sind da irgendwo ungültige Zeichen oder der Pfad ist einfach zu lang.
     
  10. XP-Fan

    XP-Fan Halbes Megabyte

    Jupp, aber wenn du auf das Symbol klickst bekommst du was du haben willst.
    Der Download für das All In One Paket Via Treiber findest du
    auch hier ohne den Sponsor.
    Klick mich zum Download

    Entpacke diese Datei und starte das Setup. Hierbei sollte das Update alle
    notwendingen Treiber in aktueller Version installieren :)
     
  11. AMoe

    AMoe Byte

    Hi, DOCTOR,
    mit dem durchwühlen durch sowas, dann noch in englisch zum Großteil und dann am Abend vor Heiligabend ist so ne Sache, aber Du hast ja recht...
    Zu der zweiten Anmerkung:
    Der Pfad kann es eigentlich nicht sein, erstens nichts dran geändert, zweitens: L:\Kopie_vonE\, L ist eine von vier Partitionen auf der Platte und wie gesagt, im Explorer/Ordnerspalte(links) Klick auf das + und das wars....
     
  12. AMoe

    AMoe Byte

    Hi, XP-FAN,
    eine Frage eines Chipsatz-Laien: es gibt auf der VIA-Seite noch den Treiber IDE, RAID u. SATA, in der Version 5.60A, der wohl für die Southbrigde ist (auf meinem Board ist noch die alte VT8237 (ohne A). Muß ich den zusätzlich installieren oder ist das in dem anderen enthalten? Die Southbridge wird dabei nicht ausdrücklich erwähnt oder erkenne ich das bloß nicht?
     
  13. XP-Fan

    XP-Fan Halbes Megabyte

    Hi,

    hast du nach dem Update durch den im Download angegebenen VIA Treiber
    noch unerkannte Geräte bezgl Chipsatz im Gerätemanager ?
     
  14. AMoe

    AMoe Byte

    Hi,
    nach einer Festtagsbedingten Pause bin ich nun endlich dazu gekommen, hier mal weiterzumachen:
    1. Der Absturz ist auch bei anderen Ordnern der Platte aufgetreten (gibt es eigentlich irgendwo noch eine Grenze bezüglich der Anzahl der Dateien/Ordner auf einer Platte/Partition???)
    2. Der neue Treiber von VIA scheint geholfen zu haben, zumindest geht es jetzt erstmal
    3. Unerkannte Geräte bzw. gelbe Ausrufezeichen im Gerätemanager hatte ich vorher nicht und habe ich auch jetzt nicht. Zielt das auf meine Frage nach dem zweiten Treiber von VIA?
    4. Bleibt noch die Frage nach Ursachen....
    5. DOCTOR und XP-FAN: vielen Dank und vielleicht könnt ihr euch zu den noch offenen Fragen nochmal äußern.
    Ansonsten euch beiden und allen die mitlesen noch schöne "Restfeiertage"!
     
  15. XP-Fan

    XP-Fan Halbes Megabyte

    Hi,

    ja es gibt Grenzen aber nicht betr der Anzahl sondern der Verzeichnistiefe.
    Es sollten nicht mehr als 255 Zeichen im Pfad sein.
    Wenn du in diesen Bereich kommst könntest du einen Unterordner
    freigeben und somit die Tiefe erweitern ( Um an deine Daten zu kommen )
    indem du dann "aussen herum" über das Netzwerk\PC\Freigabe zugreifst.

    2. Gut, du kannst auch den aktuellen 5.60 installieren, wird dir aber bei deinem
    Chipsatz keinen Gewinn bringen.Würde es jetzt so belassen.

    4. Ich denke deine Verzeichnistiefe wird die Ursache sein.
    Chkdsk /f kannst du auch mal in der Eingabeaufforderung starten
    um deine Festplatte zu überprüfen. Wenn dann die Defragmentierung
    auch noch sauber läuft sollte deine Platte i.O sein.

    LG und frohes Fest
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page