1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Absturz beim Aufnehmen vom Digicamcorder

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by loewecg, Nov 23, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. loewecg

    loewecg ROM

    Ich habe in meinem neuen PC unter Windows XP Pro eine PCI-Firewire-Karte eingebaut, um die Digicam (Canon MV500i) anschließen zu können. Das hat alles problemlos geklappt. Beim Versuch, mittels Moviemaker einen Film aus der Digicam aufzunehmen stürzt das System nach 5 bis 40 Sek ab (Bild friert ein und es hilft nur noch ein Kaltstart.)

    Muss ich im BIOS was verstellen ?
    Reichen Mainboard oder RAM nicht aus ?
    Muss ich irgendwelche Treiber updaten ?

    Meine Daten:

    Pentium 4, 2,66
    256 MB DDRam
    80 GB Festplatte
    Geforce4 MX440-Grafikkarte
    L4VXA2-Mainboard mit VT8754 Northbridge und VT8235 Southbridge (Via)
    IEEE 1394 PCI-Card (OHCI-konformer Hersteller)

    Weiß jemand Rat ?
     
  2. Gast

    Gast Guest

    hast Du auch den neuesten Movie Maker drauf(Update)?
    Habe auch XP Prof und funzt ohne Probleme.

    manne07
     
  3. loewecg

    loewecg ROM

    Leider ist das Problem nicht gelöst. Reicht denn ein Netzteil von 350 W evtl. nicht aus ?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page