1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Absturz, Bootvorgang friert ein, schwarzer Bildschirm ...

Discussion in 'Sicherheit' started by flamante, May 30, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. flamante

    flamante ROM

    Hallo Leser,

    ich benötige dringend Hilfe !

    Deuten die Schwieigkeiten auf Hardware oder Virus Probleme ?

    Chronolgie der Ereignisse:

    1. Mein Laptop (Samsung p28 / XP Home) fährt plötzlich runter.
    2. Nach Neustarts kommt es wiederholt zu Abstürzen.
    3. Danach friert er bereits beim Booten (an unterschiedlichen Stellen
    ein. Hinweis, daß die 'c/windows/config/system' beschädigt sei)
    4. Es gelingt mir im 'abgesicherten Modus' hochzufahren:
    ich sichere erste Datein auf eine ext. Festplatte
    5. Der Rechner stürzt endgültig ab
    6. Booten nicht mehr möglich (auch von CD nicht)
    7. Nur noch ein schwarzer Bildschirm

    8. kaufe mir ein ext.Gehäuse (baue die Laptop Festplatte ein)
    und schließe die Festplatte (über usb) an meinen Desktop
    Rechner um die übrigen Datein zu retten.
    9. USB (Festplatte) wird erkannt,
    aber die Laufwerke werden nicht angezeigt.
    10. Ein Recoverytool zeigt an, das die Festplatte nicht mehr
    gelesen werden kann.
    12. Anscheinend wurde sogar das gesetzte Passwort der
    Festplatte korrumpiert.

    Gibt es Viren, die das Bios zerschießen und gesetzte HDD Passwörter korrumpieren können ?


    Können meine Daten noch gerettet werden ?



    Brauche dringend Hilfestellung - Vielen Dank !
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    - Nein .. ist ziemlich unwahrscheinlich und wegen genereller Backup-Pflicht für wichtige Daten eigentlich sekundär.
    Eine Festplatte kann jederzeit ihre Dienste einstellen.. !
    Eine Datenrettungs-Firma wäre noch ein Ansprechpartner in der Sache.

    - Mit Passwortschutz wäre ich Vorsichtig .. in Zukunft.

    - Ich hätte einen Adapter benutzt und die Festplatte in einen anderen Rechner eingebaut für Datenrettungsversuche, über Notebook-FestplatteUSB ist das eine wackelige Geschichte.

    - Du kannst mit TestDisk nochmal versuchen ob das zugreifen kann und die Partitionstabelle überprüfen / reparieren.

    Link's TestDisk:
    Was tun, wenn die Partitionstabelle zerstört wurde?
    TestDisk Download:
    http://www.cgsecurity.org

    Deutsche Anleitung:
    http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=110869

    Da stellt sich die Frage wo das Passwort gespeichert wird (Notebook-Hersteller kontaktieren). Gute Notebooks mit entsprechenden Festplatten speichern das Passwort auf dem Controller der Festplatte selbst und nicht im BIOS, so ist auch durch Einbau der Platte in einen anderen Rechner ohne Passwort kein Zugriff möglich.

    Notebook-Festplatte mit Krypto-Engine:
    http://www.heise.de/mobil/artikel/68798/1
    http://www.heise.de/mobil/artikel/68798/1
     
  3. m_adnan

    m_adnan Byte

    Guten Morgen

    Was es Datenwiederherstellung angeht, ich hab sehr gute Erfahrungen gemacht mit EasyRecover von Ontrack, www.ontrack.de das Tool kostet aber ein bischen was und eine Garantie dass es klappt kann dir keiner geben, immerhin wissen wir ja nicht was mit der Platte genau ist.. Ob nur Partitionsinformationen verloren gegangen sind, oder ob die Platte über defekte Sektoren verfügt.. Was du sonst noch versuchen kannst, falls die Platte B Sectoren hat, versuch die mal zu Ghosten, mit Norton Ghost.. Unter Optionen von Norton Ghost, hast du paar einstellungsmöglichkeiten, wie CRC Fehler ignorieren und Duplizierung erzwingen.. Vielleicht klappt das ghosten, dann kannst du von der geghosteten Platte die Daten auslesen..

    Gruss, Adi
     
  4. flamante

    flamante ROM

    Hallo,

    vielen Dank für Eure Antworten.
    Ich werde Euren Hinweisen nachgehen und mich wieder melden.

    @Wolfgang77
    Backup-Pflicht: ich weiß, da habe ich Mist gebaut !
    TestDisk: werde ich ausprobieren !

    @m_adnan
    Datenwiederherstellung EasyRecover / www.ontrack.de
    Danke für den Tip.

    Aber ich war gestern bei jemandem, der sich mit Dattenrettung beschäftigt. Der ist aber bereits an dem Passwort gescheitert und bekam keinen Zugriff auf die Festplatte. (Also, das von mir zuletzt gesetzte Passwort scheint nicht mehr gültig zu sein ???)

    Da war der Dattenretter mißtrauisch geworden,
    ich gehe heute nochmal zu ihm mit meinem Laptop (u.Rechnung)
    und hoffe, daß er das Passwort umgehen kann.


    Gruß
    flamante
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page