1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Absturz des Anzeigetreibers/ Display

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Multimedia-User, May 11, 2017.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Bitte um Aufschluß zwecks Problemeingrenzung:

    Was provoziert in Spielen am ehesten das Problem "Der Anzeigetreiber reagiert nicht mehr und wurde zurück gesetzt" ? Sind es die Grafikdetails oder hohe Texturen oder Schatten oder anistrophe Filter oder Antiallishing oder bilineare Puffer oder oder ....



    Was beansprucht eine Grafikkarte da am meißten, was so etwas verursacht oder provoziert? Ich meine, mit dieser Herangehensweise deckt man dann sogar Temperaturprobleme mit ab (sollte es an der Hardware liegen).



    Auffällig ist dieses Problem bisher hauptsächlich in Spielen wie Heroes 6, Titan Quest, Empire at War .... also alles so was, wo Karten dar gestellt werden, nicht 3D-Welten wie Shooter. Bei diesen wird ja im Spiel eher die Karte verschoben, statt der Figur, die im Prinzip ja in de Mitte bleibt. Wenn die Grafikkarte da nicht hinterher kommt, die Spielekarte synchron dar zu stellen, bricht sie an diesem Fehler dann zusammen, vermute ich. Der Spielfluß hakelt in der Millisekunde des Geschehens und damit ist das Spiel von Aktion gegen Hintergrunddarstellung nicht mehr synchron was zum Absturz führt. Ich vermute in diese Richtung wird die Ursache wohl gehen, irgendwas mag die Grafikkarte in diesen Spielen nicht. Die Spiele klappen zu, laufen aber weiter, sind aber nicht mehr aufklappbar, man muß sie über Taskmanager zwangsbeenden. Das ist ne ganz fiese Nummer: man kann seinen Spielstand nicht speichern und bekommt so vom System das noch mal so richtig unter die Nase gestrichen: "Ich funktioniere nicht mehr, Du mußt mich beenden, mach ich nicht nicht selber, das soll Dir ja schön so richtig weh tun!" Manchmal glaub ich, da bei dem Treiberentwicklern sitzen so richtige kleine Sadisten, die sowas in ihre Treiber einbauen, so Programmroutinen a la "erhäng Dich im Spiel XY schön oft!" Deswegen heißen die Dinger ja auch Treiber, weil se einen in den Wahnsinn treiben! Ich sag ja: alles Schattenregierung! ^^ Und die Marsmenschen!!! ^^



    Ich hab auch schon versucht, Gafikkartentreiber und Chipsatzteiber auf Version Jahresbeginn 2015 zurück zu setzen, weils grad bei diesen etwas älteren Spielen scheinbar mit jedem Update schlimmer wird. Mit den alten Treibern bei Titan Quest z.B. bemerke ich, wenn bei den aktuellsten Treibern "an jeder Aschtonne" ein Freeze ausgelöst wurde so fängt sich der alte Treiber oftmals, das Bild wird dann "nur" kurz schwarz aber das Spiel bleibt spielbar. Generell kriege ich das aber nicht abgestellt, die Fehlerquote konnte ich um ca. 75 % mit der Methode alte Treiber zu benutzen, senken aber nicht generell das Problem beheben.



    Mir fehlen dazu einfach die speziellen Computerkenntnisse, was da in den Einstellungen (ob Spiel oder Grafikkartenoptionen im OS) was macht und bewirkt, z.B. was läßt eine Grafikkarte heiß laufen, wofür braucht eine Grafikkarte für was Power (wo muß sie viel rechnen) ... das (!) sowas weiß ich nicht, dazu müßt ich IT studiert haben.



    Wenn ich das wüßte, könnte ich gezielter vorgehen, das Problem zu begrenzen. Es macht ja keinen Sinn, generell alles auf "low" zu stellen bei derart alten Spielen, wärend da eine Grafikkarte im System ackert, die sich leistungsmäßig dran langweilt.



    Mein System:

    ASUS F2A85-M LE mit AMD A10-5800k (4x 3,8 Ghz)

    2x 8 Gb DDR3 RAM bei 1500 Mb (Edit: Mhz natürlich, kriegt man ja Augenkrebs von! ^^) Takt (dual channel)

    AMD /PowerColor R9-280x

    ASUS Xonar DGX (Soundkarte)

    XFX650 Netzteil (650W bronze Standard)

    2x 2 Tb HDD

    Windows 7 Professional (64bit)



    Hintergrundprozesse:

    Logitech G-series Profiler (Tastaturtreiber mit Software)

    Idea Desktop-Taskbar (unverzichtbar, ich mag keine vermüllten Desktops)

    Xonar DGX Audiocenter

    Catalyst Control Center

    "Giga"-Lupe

    Norton Security (Premium) bei Spielen im Silent-Mode

    XBox stat.exe (X-Box-Controller)

    Savu-Application (Mouse)



    für mich nicht identifizierbare Prozesse (keine Ahnung wofür die sind):

    HsMgr.exe *32

    HsMgr64.exe

    csrss.exe

    NetiCtrlTray.exe *32



    Sonsige, nicht aufgeführte Prozesse:

    das übliche eben, das da so was läuft wie Windowsexplorer muß ich ja nicht erwähnen, das ist selbstredend, denke ich
     
    Last edited by a moderator: May 11, 2017
  2. Ich habe zwischenzeitlich das Problem lösen können:


    Ursächlich (das war mir auch seit Jahren bekannt, die Methode zum Beheben war durch die neuen Treiber nur nicht mehr anwendbar, das war scheinbar gesperrt) scheint hier, bei dieser Grafikkarte von "PowerColor" Modell "R9-280x" das hier die GPU ab Werk übertaktet ist, was die Firmen mit ihren Kühlerkonzepten ausgleichen. Taktet man die GPU auf AMD-Spezifikation zurück (denn der Chip taktet ja laut AMD nicht mit 1030 Mhz!) dann tritt dieses Problem überhaupt nicht mehr auf. Zudem lasse ich nun zusätzlich den Grafikkartenlüfter immer auf volle Geschwindigkeit laufen, damit die GPU stets gut gekühlt wird. Das "Auto" und "Silentlauf- Abregeln je nach Temperatur" hab ich "Ihm" weggenommen, Kühlung muß (!) sein!

    Genommen habe ich dafür "MSI-Afterburner" zum untertakten. Die Grafikkarte läuft vielstabiler, absolut fehlerfrei! (bin auch richtig stolz, hab ich hin gekriegt! Läuft! ^^ )
     
  3. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Ja, auch das ist falsch :D .

    Der arme Heinrich.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page