1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Absturz des Laptops nach Verbinden mit ALice

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by bartlrit, May 22, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. bartlrit

    bartlrit ROM

    Hallo,

    also mein Problem ist folgendes: Seit kurzem haben wir einen DSL-Anschluss von Alice. Obwohl schon bei der Installation zuerst nicht alles geklappt hat, läuft das Internet mittlerweile. Bei meiner Mitbewohnerin einwandfrei, nur bei mir stürzt der Laptop (Acer Extensa 4100, Windows XP) jedes Mal ab, sobald ich auf Verbinden über den Einwahlassistenten gehe. Nachdem er dann automatisch wieder hochgefahren ist, was übrigens super lange dauert, klappt das nächste Mal das Verbinden einwandfrei und ich kann normal surfen. Nur das Abstürzen nervt tierisch und das kann ja auch irgendwie nicht normal sein, außerdem hab ich Angst, dass auf die Dauer mein PC irgendwie davon in Mitleidenschaft gezogen wird. Ich hab schon mal die Firewall ausgeschaltet, aber das hilft auch nichts. Die üblichen Windowsupdates und Virenprogrammupdates sind auf dem neuesten Stand.
    Kann mir jemand helfen? Wie kann ich die Abstürze vermeiden? Mag mein PC das Programm Alice irgendwie nicht?
    Würd mich echt über eine Antwort freuen!

    Rita
    :bitte:
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Versuche doch einmal das Ganze ohne diese Einwahlsoftware zu konfigurieren. Also Das DFÜ-Netzwerk einrichten und über das einwählen oder einen Router verwenden der die Einwahl übernimmt.

    Spezielle Einwahlprogramme sind eigentlich bei fast keinem Provider mehr notwendig, ob AOL, T-Online, 1&1 usw.. ich denke das müsste bei deinem Anbieter auch möglich sein.
     
  3. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Und poste einmal was in der Ereignisanzeige (Computerverwaltung) zu dem Absturz aufgezeichnet wurde (Fehlermeldungen).
     
  4. bartlrit

    bartlrit ROM

    Erst mal danke für die schnelle Antwort. ich hatte im gegenzug leider nicht so viel zeit.
    Also einen Router haben wir zur Zeit nicht und wollten uns den auch nicht anschaffen, weil wir in ca. 2 Monaten wohl auf WLAN umstellen, bis dahin wärs also gut, wenns ohne diesen funktioniert.
    das mit der Ereignbisanzeige hab ich probiert, wusste allerdings nicht genau, welche Fehlermeldung zum Absturz gehörte, da steht ja so sau viel drin. Unter System habe ich u.a. diese Fehlermeldung gefunden, die mir vom Zeitpunkt her am schlüssigsten erschien: "Fehlercode 100000d1, 1. Parameter f27b41e9, 2. Parameter 00000002, 3. Parameter 00000001, 4. Parameter 834714d0." Super, oder? Da ist einem doch alles klar :)
    Allerdings bin ich noch auf die Idee gekommen den Bildschirm beim Absturz zu fotografieren und da stand dann folgendes: "Driver_IRQL_not_less_or_equal". Sagt dir das was?
     
  5. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

  6. bartlrit

    bartlrit ROM

    danke an die antworten,
    ich weiß nicht warum, aber die letzten tage stürzt mein pc nicht mehr ab beim verbinden, obwohl ich rein gar nichts geändert habe. da soll einer noch computer verstehen!
    trotzdem danke für die mühe
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page