1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Absturz durch Grafikkarte?

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by benna, Mar 22, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. benna

    benna ROM

    Hallihallo!

    Konfiguration:

    AMD Athlon II X4 631 Quad-Core Prozessor
    8192 MB DDR3 Arbeitsspeicher und 640 GB SATA Festplatte
    AMD Radeon HD 6670 mit 2048 MB Speicher
    Mainboard mit AMD A75 Chipsatz
    Windows 7 Ultimate 32-bit


    Zu meinem Problem:

    Mein Rechner stürzt seit einigen Tagen kurz nach dem Start bzw. währenddessen ab. Kurz bevor das passiert, ziehen sich gelbe Streifen mit Punkten über den Bildschirm, oft ist auch der ganze Bildschirm betroffen.

    Ich benutze einen HDTV Fernseher und habe bisher über HDMI Kabel verbunden. Der Rechner ist 3 Monate alt und zu Beginn (ca. 1 Woche nach Kauf) hatte ich diese Problem überhaupt nicht, direkt beim Hochfahren wurde das Kabel erkannt und das Bild war da. Dann wurde mir kein Bild mehr angezeigt und erst nachdem ich einen Restart durchgeführt habe (links am Gehäuse ist Power-LED und rechts diese rote Restart-LED) wurde das Kabel erkannt.

    Nun habe ich wie beschreiben sofort Abbrüche nach dem Restart mit diesem Fehler. Dieser Fehler hat sich auch über die Wochen "aufgebaut", d.h. ich hatte vereinzelt diese gelbe Punkte aber nie so stark und häufig wie jetzt.

    Habe andere HDMI-Kabel und VGA bereits ausprobiert, dasselbe Problem.
    Treiber sind für die Grafikkarte auch auf dem neuesten Stand.

    Ist die Karte kaputt oder fehlt es an irgendeinem Treiber? Oder liegt es an irgendetwas anderem? Ich kenne mich da nicht soo gut aus. Ich habe bereits so viel gegoogelt aber ich komme nicht weiter. :/

    Schonmal Danke im Voraus für Antworten! Ich wäre sehr dankbar, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.

    LG
     
    Last edited by a moderator: Mar 22, 2013
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was für ein Netzteil hat der PC (Marke, Modell)?
    Kannst du auch mal im BIOS nach den Hardwaresensoren gucken (Temperaturen, Spannungen)?
     
  3. benna

    benna ROM

    Auf dem Netzteil steht: LPJ19-25E 3*SATA oô und in der beschreibung nur 420Watt Silent Netzteil

    ich hoffe, das ist das richtige:

    - cpu temperatur: 52,5°C bis 62°C / M/B temperatur: 40°C

    und dann steht da noch:

    Vcore : +1.408V (verändert sich regelmäßig auf +1.416V)
    +12.00V : +11.668V (verändert sich ebenso auf +11.721V)
    +5.00V : +5.136V
    +3.30V : +3.376V

    Processor Maximum Voltage: 1.4125 V

    das ging über das hdmi kabel falls es relevant ist
     
    Last edited: Mar 22, 2013
  4. benna

    benna ROM

    Nach mal wieder stundenlangen Recherchen bin ich der Sache näher gekommen, glaube ich.. Der Fehler liegt bei einem Treiber der Grafikkarte: atikmpag.sys
    Nach 10 oder 11 Bluescreens habe ich es herausgefunden >.< Allerdings schein es unnormal zu sein, dass diese Grafikkartenfehler bereits mit dem Hochfahren auftreten..
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  6. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Ich würde mal einen älteren Grafikkartentreiber probieren. Ansonsten könnte auch die Grafikkarte defekt sein.
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Belaste die Karte mal mit Furmark.
    Das Tool zeigt Dir auch gleich noch die Temperatur an.
    Wenn die in Richtung über 80°C hochschießt und die Bildfehler dann stark zunehmen, dann ist die Kühlung womöglich überfordert (gewesen).
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page