1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Absturz mit Erazor 3 Pro

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Eagle-y2k, May 8, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Eagle-y2k

    Eagle-y2k ROM

    Hallo! Ich habe ein Problem mit meiner Elsa Erazor 3 Pro, die in einem Asus A7V mit AMD Duron 1200 steckt. Bei 3D-Spielen friert der Rechner nach einer Weile ein und es hilft nur noch ein Neustart. Ich dachte erst es liegt an meinem Netzteil, da dies mit 230 Watt doch etwas schwach auf der Brust war. Aber mit meinem neuen 350 Watt Netzteil ist es auch nicht besser. Dann dachte ich an ein Thermoproblem aber die CPU-Temperatur geht maximal auf 62 Grad (das A7V zeigt außerdem höher an als andere Boards) und die Erazor 3 ist werksmäßig aktiv gekühlt. Die Treiber sind alle aktuell (neuster VIA 4in1 und Detonator Treiber von NVidia). Das Problem tritt sowohl unter WinXP als auch Win98 SE auf.

    Hat jemand das gleiche Problem oder weiß Hilfe? Ich will mir nicht unbedingt eine neue Grafikkarte kaufen um dann festzustellen, daß das Problem ganz woanders liegt. Bin für jeden Rat dankbar.
    [Diese Nachricht wurde von Eagle-y2k am 08.05.2002 | 17:24 geändert.]
     
  2. Eagle-y2k

    Eagle-y2k ROM

    Also nun friert der Rechner nicht mehr ein, sondern Windoof XP stürzt mit nem Bluescreen ab und der Rechner startet neu. Als Treiber verwende ich den NVidia 28.32. Mit dem 23.11 hatte ich nur Probleme. Da stürzte der Rechner sogar im normalen Betrieb ab.
     
  3. freaknerd

    freaknerd Kbyte

    Hi, das nur als Anmerkung:
    hast du den 28.11-Detonator drauf oder den 23.11 ? Falls du den 28.11 hast, probiert mal den anderen. Ansonsten gab es da mal eine Seite, auf der gab es alle Detonator-Versionen. Mir fällt gerade der Link nicht ein...
    mfg
    FreakNerd
     
  4. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    ist immer wieder ein leidiges thema. elsa und asus. einige elsa karten wollen einfach nicht mit asus zusammen laufen.
     
  5. Eagle-y2k

    Eagle-y2k ROM

    Also die Karte steckt schon fest drin. Der Lüfter läuft immer und Gehäuse hab ich schon ewig nicht mehr zu gemacht weil ich nur am basteln bin. Ich werd demnächst mal versuchen von AGP 4X auf 2X oder 1 X zu drosseln.

    Vielleicht liegts ja auch am Treiber. Die neuen NVidia Treiber sind ja eher für GF3 und 4 optimiert. Vielleicht muß ich mal nen alten nehmen nur welchen??? Da gabs doch etliche offizielle und inoffizielle. Hat einer ne Ahnung welcher Treiber von NVidia auf ner TNT2 Pro am schnellsten und stabilsten läuft (für WinXP)???
     
  6. freaknerd

    freaknerd Kbyte

    Hi,
    also, das hier sind allerdings nur Standard-Prozeduren:
    1) Steckt die Karte auch ganz sicher und fest im Sockel? AGP-Karten haben manchmal die Angewohnheit, etwas zu verkanten. Sind oft nur Milimeter...
    2) Läuft der Lüfter von der Karte auch? Schon mal den Rechner im offenen Zustand laufen lassen?
    - wenn alles obere okay ist - weiter posten!
    mfg
    FreakNerd
     
  7. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, Du schreibst , dass Du eine neues Netzteil mit 350W hast - bringt es auch wirklich genügend Power - 3,3V mit 20A oder mehr ? Wie sehen denn die Spannungen im BIOS aus ?
    MfG Steffen.
     
  8. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo,
    besuch mal folgenden link:
    http://www.hardtec4u.com unter treiber/tools findest du alle detonator treiber ob offiziel oder unoffiziell.
    ich habe bei meiner gf 2ti den neuen drauf und keinerlei probleme.
    mfg ossilotta
    der link ist: http://www.hardtecs4u.com
    [Diese Nachricht wurde von Ossilotta am 14.05.2002 | 19:16 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page