1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Absturz nach Ramerweiterung....HILFE!!!!

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by mr.skater, Sep 2, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mr.skater

    mr.skater ROM

    Hallo meine Frage,
    ich habe meiner Kiste weitere 128 MB Ram gespendet. Nun stürzt Windows ME und 2000 immer nach Anzeigen des Startbildschirms ab (Blue Screen)...was kann ich machen? Das BIOS erkennt 256 MB Ram....nur Windows streikt
     
  2. Punkuin

    Punkuin Kbyte

    Das stimmt leider nicht. Ich würde einfach mal den "alten" ausbauen und nur den "neuen" drin lassen. Wenn das System dann noch muckt ist der "Neue" im Sack.
    Wenn das System dann läuft vertragen sich die beiden Riegel nicht (das kommt leider häufig vor).

    P.

    www.pc-support-s.de
     
  3. encoder300

    encoder300 Byte

    Daß der RAM normal hochgezählt wird, hat nichts zu sagen!
    Tatsache ist, daß der Rechner abstürzt, sobald Windows geladen wird!

    Daher ist es sehr gut möglich, daß der 133Mhz NoName RAM nicht
    vernünftig mit den 133Mhz laufen will!!!

    Das Teil ist SCHROTT - sofort gegen Marken-RAM tauschen!!!!!!!!
     
  4. mr.skater

    mr.skater ROM

    Der RAM Baustein ist nicht im Eimer...sonst würde das BIOS schon fehler melden...es ist ein noname Rambaustein...ich habe 2 RAM-Bänke mit je 128 MB Ram....ansonsten PIII 667 MHz, NVidia Riva TNT 2 Pro Grafikkarte, ein BIOS update habe ich auch erst vor kurzem gemacht....
     
  5. spitfiremk5

    spitfiremk5 Kbyte

    ich vermute stark daß das neue modul fehlerhaft ist.

    gruss
     
  6. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo,
    vorweg noch einige fragen: welches Board,was für speichermodule,marke oder noname,cpu u.grafik,welches bios.
    könnte sein das das modul eventuell defekt ist?
    welche speichermodule sind sonst noch gesteckt und in welchen plätzen.
    gruß ossilotta
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page