1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Absturzproblem seit X1650 eingebaut wurde.

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Felix945, Aug 22, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Felix945

    Felix945 Byte

    Hallo!
    Ich habe vor einigen Tagen meine neue Grafikkarte HIS X1650 eingebaut.
    Seitdem stürzt mein System immer wieder ab, als dadurch mein OS versagte habe ich Windows (MCE 2005) neu aufgesetzt und dachte zuerst weil alles perfekt ging, das es sich damit erledigt hat.War aber nicht so,Ganz extrem fällt es mir auf , wenn ich z.B. Internet explorer offen habe und mehrere Sachen nebenbei machen will stürzt es ab.Es ist kein Absturz im Typischem Sinne,meistens schlatet sich mein TFT Monitor aus mit der Meldung:
    "Auserhalb der Reichweite!
    H:96.9KHz
    V:97HZ
    Max: 1280x1024"
    Oft kommt es aber auch vor das oben links am Rand ein schwarzer Balken kommt und sich das System einfach komplet aufhängt.Im ersten Fale läuft das System weiter aber die Karte gibt solche komsichen Werte aus.
    Es tritt in unregelmäsigen Abständen auf. (Gerade werden z.B. schon seit einer halben Stunde MP3 Titel kopiert)
    Was ich bisher verucht habe:
    -Bios-update
    -RAM mit MEMTEST86+ untersucht
    -Festplatte,Kühlung,CD Laufwerke an ein separates Netzteil angeschlossen
    -Alle Treiber dieser Grafikkarte ausprobiert
    -Windows neu aufgesetzt

    Mein System:
    -Jetway K8T800AS-EC
    -AMD Sempron 64 3000+
    -Enermax (oder so weis es gerade nicht genau) 560 Watt
    -HIS ATI Radeon X1650 PRO
    -2x512 MB Corsair Value Select RAM
    -Western Digital Caviar 80GB

    Bitte ich brauche Hilfe!!!
    Ich habe nun alles versucht von dem ich denke was helfen könnte.

    :bitte: :bahnhof:

    Felix 945
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Karte hat einen zusätzlichen Stromanschluss für 12V.
    Ist der angeschlossen?
     
  3. Felix945

    Felix945 Byte

    Guten Morgen!
    Danke für die Antwort!
    Ja natürlich habe ich das.
    Was mich stutzig macht ist, das die rote Lampe für Unterspannung ein wenig glimmt,aber nur sobal die Bild darstellen soll,also wenn ich den reset Knopf drücke ist sie aus, sobald wieder Bild kommt glimmt sie wieder und macht solche pfeifenden Geräusche .Ich weis nicht ob das damit zusammmen hängen kann.Aber es war auch so als ich Motherboard , und die Karte an ein sepates Netzteil angeschlossen habe.
    Ist es vllt möglich, das das Motherboard über den AGP Steckplatz nicht genug Strom für den Teil den die Karte von dort bezieht liefert?
    Meine alte Radeon 9600XT hatte nie Probleme, bis ihr eines Tages der Lüfter verreckte udn ich es nicht hörte wegen enormer Schalldämmung.
    Ach genau die Kontakte der Karte ahbe ich schon mit alkohol gereinigt und mit sauberem Tuch poliert,immernoch das selbe Ergebnis.
    Mfg Felix
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst ja mal die Spannung des 12V-Strangs mit einem Messgerät messen.
     
  5. Felix945

    Felix945 Byte

    werde ich gleich nacher wenn ich geschlafen habe machen
     
  6. Felix945

    Felix945 Byte

    Hier die Werte:

    11,8V leicht schwankend
    5,1V gleichbleibend

    Und hier nun die AMP. werde des Netzteils:
    +3.3v 22A
    +5v 30A
    +12v 18A
    -12v 1A
    -5v 1A
    +5v sb 2 A

    Es handelt sich doch um ein "Mr. Power" no name gerät.

    Mfg Felix
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das kannst du mal probeweise gegen ein stärkeres ersetzen.
    Guck aber nicht auf die Watt, sondern auf die Ampere.
    Bei 12V über 20A und Marken wie: Enermax, Seasonic, Bequiet, Tagan
     
  8. Felix945

    Felix945 Byte

    Kann es sein das es daran liegt das 12V total überlastet ist?

    WD Festplatte
    Wasserkühlung
    2 CD laufwerke (brenner und dvd)
    und die Karte

    Mfg Felix
     
  9. Felix945

    Felix945 Byte

    Ach genau, kannst du mir ein gutes, und vorallem preiswertes Netzteil empfehlen?Am liebsten sollte es auchnoch leise sein.
    Mfg Felix
     
  10. Bart23

    Bart23 Byte

    Hallo!

    Erscheint mir von den Symptomen auch so.
    Die Wasserkühlung zieh meines Wissens nach auch recht viel Saft!

    Kannst ja bald ein 1KW Netzteil kaufen ;-) *lol*
     
  11. Felix945

    Felix945 Byte

  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das kannst du nehmen.
     
  13. Bart23

    Bart23 Byte

    Das sieht wirklich ordentlich aus! Reichen auch 430W? Aber eigentlich schon.
     
  14. Felix945

    Felix945 Byte

    Ich habe jetz ein 550 watt billignetzteil
    alsoschlimemr kann es ncihemrh werden :P :-)

    Mfg Felix
     
  15. Felix945

    Felix945 Byte

  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  17. Felix945

    Felix945 Byte

    Danke für die schnelle Antwort!!!
    Das mit dem Wirkungsgrad ist mir relativ egal, weil ich ne "stromflat" habe.
    Ok die Wärme könnte nen echtes Problemn werden weil ich direkt unter dacht wohne,aber das werde ich schon in den griff kriegen!

    Danke an alle für die schnellen Antworten! ich hoffe das sich damit das Problem erledigt hat! wenn nicht werde ich als erstes das Motherboard austasuchen ( lass ich auf garantie irgendwie laufen) und wenn das nichts nützt die karte!

    Nochmal herzlcihen Dank an alle für die schnellen und freundlichen Antworten! Ist echt nen kalsse forumhier!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page