1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Abwerben , erlaubt ?

Discussion in 'Smalltalk' started by SvenS, Jun 23, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. SvenS

    SvenS Byte

    Hallo mal ne frage,

    nur mal angenommen ich würde auf gewerblicher basis Kameras von kodak günstiger als alle anderen Anbieter bei ebay reisnetzen, also anstatt zwischen 200 und 300 EUR wie alle anderen, würde ich 25stück a) 100 EUR reisetzten.
    Das wäre ja abwerben, oder?
    Geht das rein rechtlich oder bekommt man da Ärger?
    Bekommt man eventuell auch Ärger von Media Markt, und Co.?

    Gruß
    Sven
     
  2. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Warum soll es Ärger geben? Solange du deinen Betrieb richtig angemeldet hast und nicht unter deinen Einkaufspreis verkaufst, ist alles in Ordnung.

    Bekommt denn der MediaMarkt Ärger, wenn er günstiger verkauft als die Konkurenz?

    Allerdings könnte es zu einer Kontrolle kommen, woher die Ware stammt, aber das ist ja auch in Ordnung und das ist auch kein "Ärger bekommen"
     
  3. SvenS

    SvenS Byte

    Viellicht werden andere Ebay Seller sauer, wenn alle bei mir bestellen, da ich 50 EUR oder billiger bin als sie?

    Unter meinem Einkaufspreis wäre ja dumm, da würde ich ja nichts verdienen.

    Ach ja, die Ware lasse ich aus dem Ausland importieren, jedoch nur, wenn ich sehe, daß der Verkäufer die Lizenz dazu hat.
     
  4. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    Lass sie doch sauer werden, na und? :D Da kann dir keiner was...
     
  5. SvenS

    SvenS Byte

    Stimmt. Muss ich eigentlich auch eine Genehmigung vom Markenhersteller zum Verkauf der Kameras bekommen?
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Was den Verkauf von Waren betrifft (auch bezüglich des Herstellers) regelt das der Gesetzgeber http://bundesrecht.juris.de/bundesrecht/GESAMT_index.html - Aber mal eine ganz dumme Frage: Wem nützt es, wenn die Preise kaputt sind - am Ende weder dir noch dem Kunden! Über den Preis zu verkaufen ist das Dümmste was man tun kann, denn "Es gibt IMMER einen der billiger ist!"

    Gruss, Matthias
     
  7. SvenS

    SvenS Byte

    OK, danke @all
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page