1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Abwesenheits Assistent

Discussion in 'Office-Programme' started by franke, Jan 17, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. franke

    franke Byte

    Hallo Leute,
    Auf meinem Firmen PC, (Netzwerk) ist Outlook 2000 installiert.
    Im Menü Extras ist der Abwesenheits Assistent aktivierbar.
    Nun wollte ich auf meinem Privaten PC auf dem auch Outlook 2000 installiert ist, auch den Abwesenheits Assistenten aktivieren.
    Aber im Menü Extras ist der Abw. Assistent nicht vorhanden, und auch in der Outlook Hilfe steht nichts darüber.
    Kann mir wer sagen wo der Assistent versteckt ist, und wie er aktiviert wird.

    Besten Dank schon mal im voraus für euere Hilfe.
    Franz Keller
     
  2. turp

    turp Halbes Megabyte

    Sachen gibt das! :jump:

    Jetzt nur mal so zum Verständnis...

    Eine Abwesenheitsnotitz wird bei Empfang einer Nachricht gesendet. Wer nicht zu hause bzw. im Büro ist, der hat normalerweise seinen PC ausgeschaltet. Somit fällt der PC auf dem Outlook läuft als Abwesenheitsnotitzsender aus, gell?

    In einer Firma, wo ein Exchangeserver im Einsatz ist, empfängt der Exchangeserver die Mail, ist also quasi Poststelle, und verteilt sie an die einzelnen Empfänger.
    Genau, wie in einer normalen Poststelle kann man "Bescheid sagen", was zu passieren hat, wenn man nicht da ist (z.B. gib meine Post dem Meier oder gib sie meiner Sekretärin und der Sekretärin sagt man sie solle den Absender informieren, dass man zur Zeit nicht erreichbar ist.) Genau das macht der Exchangeserver, wenn der Abwesenheitsassistent aktiv ist. Er empfängt und gibt ne Info an den Absender raus. Wenn jetzt die Sekretärin auch nicht da ist (z.B. wegen Autounfall mit Unterschenkelabriss und Wirbelquetschung :D) oder analog dazu der Exchangeserver ausgeschaltet ist, dann wird der Absender keine Abwesenheitsnotiz erhalten. Wenn Du also zwei Wochen auf Takiwaki Urlaub machst und Deinen Server anläßt, funktioniert es mit der Abwesenheitsnotiz. Mögliche Reaktionen auf diese Abwesenheitsnotiz sind dann über DENIC Deine Anschrift zu ermitteln und dafür zu Sorgen, dass Du bei Deiner Rückkehr ausreichend Platz in der Wohnung vorfindest, um Dein Urlaubsgepäck auszubreiten. :D:D:D
     
  3. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Du hast also zuhause einen Exchange-Server stehen oder wie ist das zu verstehen?
     
  4. franke

    franke Byte

    Ich habe eine Exchanche Konto eingerichtet, jetzt funktioniert es.
    Danke für euere Hilfe, aber in keiner Dokumentation von Microsoft konnte ich einen Hinweis darauf finden.
    Nochmal besten Dank für eure Hilfe.
    Franz
     
  5. emoticon

    emoticon Byte

    Imho wird der "Abwesenheitsassistent" nur dann angezeigt, wenn man über ein Exchange-Konto verfügt und dieses erfolgreich mit den Server verbunden ist...!


    Abwesenheitsregel
    Eine besondere Funktion ist der Outlook Abwesenheitsassistent. Dies ist im Grunde auch nur eine serverbasierte Regel, die aber Outlook besonders handhabt. Beim Start von Outlook wird geprüft, ob diese Regel aktiv ist und der Anwender gefragt, ob er sie deaktivieren möchte. Auf der anderen Seite wird die Regel aktiv, wenn Outlook nicht gestartet ist.

    Achten Sie aber bei dieser Sonderregel darauf, dass Benachrichtigungen an Internetempfänger ebenso wie die Weiterleitung ins Internet nur nach besonderer Freischaltung im Internet Mail Dienst funktionieren. Auch ist immer die Gefahr da, dass Endlosschleifen und Mailstürme eingestellt werden, z.B. wenn Sie in einer mailbasierte Diskussionsgruppe (Majordomo, Listen) eingetragen sind. Outlook unterscheidet hier nicht zwischen manuellen "persönlichen" Nachrichten und automatisierten Mitteilungen.




    Quelle: Franks Exchange FAQ
     
  6. franke

    franke Byte

    Hallo Michael, im Posteingang ist auch nur der "Regel Assistent" sichtbar.
    Auf meinem Firmen PC ist zusätzlich noch der Abwesenheits Assistent zu sehen.
    Hier gebe ich Z.B. ein, wenn ich einige Tage nicht in der Firma bin.
    Gruß Franz
     
  7. goemichel

    goemichel Guest

    Hallo, welche Einstellung hast du - welcher outlook-ordner wird gerade angezeigt? Der Abwesenheits-Assi ist nur im Ordner "Posteingang" sichtbar. ;)

    Gruß, Michael
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page