1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Abzocke oder gängige Praxis ?

Discussion in 'Smalltalk' started by ODO, Jul 29, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ODO

    ODO Megabyte

    Da muss ich mich doch schon wieder mal aufregen...
    Da ich kein Handy- Vieltelefonierer bin und das Handy nur in Not-oder dringenden Fällen nutze,-hatte ich mir voriges Jahr eine Prepaid-Karte besorgt und ca. 15 ? dafür bezahlt...
    Hatte bis JUNI 2004 davon "NUR" 10 ? davon verbraucht und bekam auch eine SMS von E-PLUS, daß das restliche Guthaben bis ca. 29.07.2004 verbraucht sein solle, andernfalls es verfällt, oder aufgefüllt werden muss....
    Nun hatte ich aber kein Bedürfnis nur mal einfach so die restlichen 5 ? für nichts zu vertelefonieren...Da klingelte das Handy mitten in der Nacht ( 02:15 UHR mitten im Tiefschlaf ) und weckte mich, um mir mitzuteilen, daß mein Restguthaben nun verfallen sei....
    Ehrlich, ich finde es eine Riesensauerei einen schon mal deswegen mitten aus dem Schlaf zu klingeln und dann auch noch den Rest ( fast ein Drittel der bezahlten Summe ) so einfach abzuzocken und einzubehalten,-gibt es das nur bei E-Plus, oder ist dies generelle Praxis ?

    MfG ODO
     
  2. Bajaria

    Bajaria Kbyte

    Hallo Odo,

    anschscheinen nur bei E-Plus?. Mein Vater und ich haben schon seit Jahren so ein

    Handy auf dieser Basis weil wir auch nur mit dem Ding selten telefonieren.

    Aber so was hat es bei der Telekom bei uns noch nicht gegeben. Manchmal hält

    eine Guthabenkarte über ein Jahr - keine Probleme in dieser Hinsicht - .

    Günter
     
  3. EvilMM

    EvilMM Byte

    Also ich denke mal wenn das wirklcih so bei E-Plus ist, müsste das ja an sich irgendwo erwähnt sein - ansonsten kannste das Geld natürlich zurückfordern, sind ja "Gott sei Dank" nur 5?.
    Dennoch: ok finde ich sowas mit sicherheit nich. Wie lange hast du denn schon nichts vertelefoniert? So in Monaten? Weil so weit ich weiß, gilt das irgendwie noch ein Jahr wenn man nichts vertelefoniert. Bin mir da aber auch nich wirklich sicher weil ich kein PrePaid habe.

    EvilMM
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das ist wohl bei allen Vorausbezahlt-Verträgen so. Ich kenn es von D2, wo sich das Guthaben mittlerweile auf den Betrag einiger Kartenladungen aufgetürmt hat.
    Trotzdem finde ich es OK, die 15? reichen immerhin für ca. 8 Monate Erreichbarkeit. Das sind weniger als 2 ? im Monat! "Echte" Verträge oder Festnetzanschlüsse kosten ein Vielfaches dessen.
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    ...Solange man das Guthaben immer wieder erneuert, verfällt es auch nicht - zumindest bei D2.

    Gruß, Magiceye
     
  6. tobiy

    tobiy Kbyte

    Ich hatte bis vor kurzem noch ne Karte von O², dise hab ich bestimmt schon 18 Monate nicht mehr genutzt und natürlich auch nicht mehr aufgeladen.
    Vor ein paar Wochen hab ich dann mein letztes Handy aufgrund einer neuanschafung an meine Schwester inclusive Prepaidkarte von O² verschenkt.
    da ich der meinung war das es wohl besser ankommt hab ich noch 10? draufgeladen.
    Hierbei wurde ich dann so richtig übererascht, obwohl mein vorheriges Guthaben von immerhin 15? angeblich verfallen war, bekam ich diesen Betrag beim aufladen der Karte wieder draufgepackt. :D:p
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page