1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Abzocke????

Discussion in 'Sicherheit' started by Yezariel, May 25, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Yezariel

    Yezariel ROM

    :eek: Wer kann mir helfen?

    Hallo, Ihr Experten!

    Ich bin grad über ******** (den geklippten Fisch) auf diese Page gestolpert (bitte lieber NICHT öffnen!!! :-( ) "http://www.betrug.biz.br.ms" und habe nun das Gefühl, man wollte mich abzocken... Kennt jemand diese Page? Wurde davor schon mal gewarnt??? Kann jemand nur über das Aufrufen einer Homepage Geld abzocken?? Und wie dann? Über die IP-Adresse?? Bin ich gelinkt worden? Was kann ich nun tun? Muss ich schon etwas tun? AAHHHHH, ich bin gerade seeeeehr verunsichert!!! Würde mich riesig über Hilfe freuen!!
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Du bist neu im Internet?
    1. Regel: Gib keine Daten an, dann kannst Du auch nicht abgezockt werden.
    Ohne Adresse keine Rechnung.
    2. Regel alles genau durchlesen, vor allem wenn man auf irgendwelche "Ja ich will" Buttons klickt.
     
  3. Yezariel

    Yezariel ROM

    Danke für die Antwort. Nein, ich bin nicht neu.

    Daten habe ich nicht angegeben. Bin mehr oder weniger auf diese Seite "gelockt" worden, weil eben ein Verweis zu dieser Seite auf dem geclippten Fish abzurufen war :-(

    Habe auch nicht "Ja, ich will." geklickt.

    War halt einfach schwupp-di-wupp drauf, las irgendwas von wegen "Ihnen wurden nun 6.000 Euro gestohlen" ... - woraufhin ich die Seite erschrocken weggeklickt habe!

    Habe Angst, dadurch schon etwas "in Gang" gesetzt zu haben.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn hier jemand einen Link zu einem Diebspiel postet, um Leute dahin zu locken, wird er in der Regel gesperrt.
     
  5. Yezariel

    Yezariel ROM

    naja, ich habe den Link ja auch nicht hier entdeckt, sondern eben beim "geclippten Fish" ...

    Hier habe ich mich nur angemeldet, um nach Hilfe zu suchen...

    Bin auch echt zu dämlich! (muss nun keiner unbedingt bestätigen ;))
    Hach ja, wat solls, ich werde abwarten müssen, ob da noch was nachkommt...
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich mache dir ja auch keinen Vorwurf. Du hast den Link ja so gesetzt, dass er nicht zum Draufklicken umgewandelt wird.
    Wenn jemand wollte, dass möglichst viele dahin gehen, würde er vielleicht auch Linkverkürzer benutzen, was auch nicht in Foren gerne gesehen wird.
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Da wird nix kommen.
     
  8. Yezariel

    Yezariel ROM

    Danke an Euch. Das hat mich doch erleichtert.

    ich habe auch gerade darüber nachgedacht, ob es nicht wirklich eine gute Lösung wäre, ein kostenpflichtiges Anti-Virus-Programm zu installieren ... ich habe noch Antivir von Avira ... eine free-Software - vielleicht ist das auch nicht so das Non-plus-ultra...
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ob kostenlos oder kostenpflichtig bei AV-Programmen, ist ziemlich egal. Wichtig ist, dass man ständig aktualisiert.
    Avira Free untersucht nicht den Datenstrom der Internetverbindung. Das ist aber kein Nachteil, weil ein bekannter Schädling spätestens beim Laden von der Festplatte erkannt wird. Das ist dann auch der Nachteil jedes AV-Programms, dass es nur vor Schädlingen schützt, die es erkennt.
    Da kann es noch so viele Verbindungen scannen und dabei den PC unerträglich langsam machen.
    So scannt das kostenlose MSE von MS erst Downloads, wenn sie komplett runtergeladen sind. Andere scannen den Datenstrom sofort, was aber zu Stockungen führen kann oder versuchen durch intelligente Regelungen, später zu scannnen, wenn Zeit ist. Da gibt es keine optimale Methode.
    Die beste Schutzvorkehrung ist die Einstellung des Browsers oder mit einer Erweiterung, die nur unbedingt nötigen Inhalt zulassen, so dass Inhalte nicht heruntergeladen werden, die besonders bei Sicherheitslücken von Malware genutzt werden (Aktive Inhalte: Javascript, Java. Flash, PDF usw.)
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ein Virenscanner schützt Dich nicht vor Kosten.
    Da ist Brain.exe wesentlich effektiver. ;)
     
  11. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Dazu kann das relativ unbekannte verwendet werden. Wurde hier aber nicht eingesetzt. Irgend was anderes muss die Umwandlung verhindert haben.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page