1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

AC 97 im Award-Bios aktivieren???

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by water-polo, Feb 20, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. water-polo

    water-polo Byte

    Hallo!!
    Ich habe folgendes Problem:
    Ich würde gerne den Sound onboard meines MSI -6330 KT7 (Pro.2 Ver.1) nutzen aber wenn ich den aktuellen Treiber installieren will, so wird gesagt, AC 97 Audio muss erst im Bios aktiviert werden, um diese Treiber zu installieren.
    Ich habe in den Advanced Chipset Features die Option für OnChip Sound aktiviert, und in den Integrated Peripherals die Optinen für Onboard Legacy Audio, Soundblaster, sowie MPU-401 alle aktiviert.
    Was muss ich nun alles bzw. weiter ändern, um den OnBoard-Sound nutzen zu können???

    P.S. Habe neustes Bios-Update aufgespielt - hat nicht geholfen...

    Danke im voraus für die Hilfe!!!

    MFG Tim Höhne
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich hatte auch mal einen Palomino 2100+. Wenn ich den FSB auf dem Motherboard auf 133MHz gejumpert habe, lief der Recher erst gar nicht an. Erst mit der Jumperung 100MHz und zusätzlicher BIOS-Einstellung FSB per BIOS auf 133MHz lief er an. Aber bei 3D-Spielen hatte ich immer unkontrollierte Abstürze.

    Ich gehe deshalb davon aus, dass es bei dir so änlich ist.

    Die Erhöhung der Spannung von 3,3 auf 3,45V bringt bei einem schwachen NT gar nichts, außer bei Startschwierigkeiten des Rechners.

    Besorg dir mal ein NT, dass die empfohlenen Werte von AMD einhält.
    Am besten Enermax oder Bequiet.
     
  3. water-polo

    water-polo Byte

    Du hats recht, weil wenn ich den FSB auf 133 MHz umgestellt hab, dann hat mein pc nicht mehr gebootet oder is abgekackt!!!
    Also wirds wohl am nt liegen!!!
    kann ich die stromversorgung denn über die beiden menüs im bios(VCore Voltzahl und dat andere die 3.3V auf 3.45V erhöhen) beeinflussen oder bringt dat nich wirklich was????

    ich sollte mir in diesem fall vielleicht ein neues netzteil zulegen!!!

    mfg Tim Höhne
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Leistung reicht nicht aus. Ich würde an deiner Stelle mal ein stärkeres NT probeweise einbauen. Falls der Onbordsound dann geht, ist das NT eindeutig zu schwach.

    Und wieso läuft der XP als 1500+ und nicht als 2100+?

    Wenn der FSB nur auf 100MHz eingestellt ist, läuft sie nur mit 1300MHz, anstelle mit 1733 bei FSB 133.

    Stelle den FSB mal um. Falls der Rechner dann nicht mehr startet, liegt es mit großer Wahrscheinlichkeit an einem zu schwachen NT.
     
  5. water-polo

    water-polo Byte

    ich habe ein AMD XP 2100+ der aber nur als XP 1500+ läuft.
    ich hab nen 300 watt netzteil das bei:

    bei 3,3 Volt = 20 A
    bei 5 Volt = 25 A
    bei 12 Volt = 13 A

    liefert.Reicht das????

    Ich kann ja im bios noch irgendwat da an der stromversorgung ändern aber würdet das helfen????

    MFG Tim Höhne
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Es gäbe noch die Möglichkeit, dass der Onboardsound auf dem Motherboard mittels Jumper direkt eingeschaltet werden muss. Guck mal, ob auf dem Board ein Jumper vorhanden ist (Sound, obsound,...) der noch auf disabled steht.
    Ein Handbuch wäre bei der Sache sehr Hilfreich....

    Es könnte auch eine unzureichende Stromversorgung des Motherboards vorliegen, die dazu führen kann, dass Teile des Chipsatzes nicht arbeiten.

    Was hast du denn für ein Netzteil und welche Leistungsdaten hat es?

    Bei einem Thunderbird 1400 könnte es bei einem 300Watt NT eng werden.

    AMD empfiehlt für Athlon XP folgende Mindest-Werte:

    bei 3,3 Volt = 20 A
    bei 5 Volt = 30 A
    bei 12 Volt = 16 A

    sowie als Combined Power mind. 185 Watt !

    Ein Thunderbird 1200 braucht ca. so viel Strom wie ein XP1800+
     
  7. water-polo

    water-polo Byte

    Also ich habe keine weiter PCI- Soundkarte dabei und als ich das erste Mal den Rechner mit (meiner Meinung nach) aktivierten Sound onbaord hochgefahren habe, da hat er von selbst nichts gefunden. ich habe dann das Audio-Setup von der Mainboard-CD aufgeführt. Und jetzt findet er kein Mixer (laut des installierten Programmes von dieser CD). Wenn ich jtzt aber den neuen AC97- treiber, den ich mir runtergeladen hab installieren will, sagt er, dass AC97 erst im Bios aktiviert werden muss...

    MFG Tím
     
  8. Bochesoft

    Bochesoft Halbes Megabyte

    Sonst versuche mal diese altanativen Treiber von Realtek !

    Sind die neuesten.

    http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/file/get.pl?20040211153018

    Wenn du eine weitere Soundkarte im PC hast muss die raus da es sonst zu konflikten kommt wo die Onboard karte auf jedenfall den kürzeren zieht und automatisch deaktiviert wird von Windows ! :D Vorallem XP macht das sehr gerne !
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Nachdem im BIOS der Sound aktiviert ist, wird Windows beim Starten neue Harwarekomponenten finden und die Treiber dazu installieren wollen.
    Die hast du ja.

    Ist sonst noch eine weitere (PCI-)Soundkarte im Rechner?

    Wenn ja, kannst du die gewünschte Soundkarte in der Systemsteurung unter Sound und Multimedia/Audio auswählen.

    Im Register Sound, kannst du links unten das Feld aktivieren, dann wird neben der Uhr in der Taskleiste die Lautstärkeregelung angezeigt, über die die Soundausgabe eingestellt werden kann.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page