1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

AC3 Sound einer DVD durch einen anderen AC3 Sound ersetzen

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by pinheads, Jan 5, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. pinheads

    pinheads Byte

    Ich möchte gerne den AC3 Sound einer DVD durch einen anderen AC3 Sound ersetzen. Weiss einer da draussen, wie man bzw. womit man das machen kann ? :(

    Bitte um Rat :confused:
     
  2. goemichel

    goemichel Guest

    Sorry, da hab ich dich wohl missverstanden :o

    Was du machen willst, geht mit "vobedit". > Homepage
     
  3. pinheads

    pinheads Byte

    Wie kann man denn den Video-Stream einer DVD ( vob files ) mit TmpgeEnc extrahieren ? <CONFUSED>
     
  4. goemichel

    goemichel Guest

    Hab dir doc schon geholfen :cool:

    Genau lesen hilft. ;)
     
  5. pinheads

    pinheads Byte

    kann da wirklich keiner helfen :confused:
     
  6. pinheads

    pinheads Byte

    synchron möchte ich's ja haben. Es geht daraum, dass ich den selben Film im Widescreen - Format (DVD) habe und im Vollbild - Format (DVD). Nun möchte ich den AC3 Ton aus dem Widescreen - Format (DVD), durch den im Vollbild - Format (ebenfalls eine DVD) ersetzen...
     
  7. goemichel

    goemichel Guest

    Moinsen,

    ich würde folgendermaßen vorgehen:

    Video-Stream mit "TmpgEnc">MpegTools>de-multiplex extrahieren.

    Video-Stream und neuen Sound mit TmpgEnc>MpegTools>multiplex zusammenfügen.

    Problem dabei ist, dass die Dateilängen übereinstimmen sollten. Synchronität wirst du ja nicht erreichen wollen - oder?? Wenn ja, dann sollte das multiplexen mit "bbMPEG" erfolgen.

    Die Programme gibts als freeware,
    :google: hilft.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page