1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Acces Schlüsselverletzung

Discussion in 'Programmieren' started by antolex, Apr 16, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. antolex

    antolex Kbyte

    Hallo,
    wir haben gerade ein Projekt an unserer Schule. Wir benutzen Microsoft Access und VBA. Wir haben letzten Donnerstag ein Formular erstellt um Eigenschaften eines Gerätes zu erfassen (Seriennummer, Raumnummer, Lieferernummer, Kaufdatum etc.) Da hat alles perfekt gekleppt. Als ich nun gestern probeweise ein Gerät hinzufügen wollte kam die Fehlermeldung, dass eine Schlüsselverletzung aufgetreten ist. Wenn man auf Debuggen klickt meckert er wegen dem Befehl
    DoCmd.RunSQL mSQL
    obwohl wir nichts verändert haben. Woran kann das liegen?
    danke schonmal für eure hilfe
     
  2. tetrododoxin

    tetrododoxin Kbyte

    Hi,

    Schlüsselverletzungen treten auf, wenn Du falsch Werte in Deiner Tabelle aktualisieren oder löschen willst. Wenn Du beispielsweise einen primary key mit AutoNumber definiert hast, kann diese Spalte keine Werte erhalten. Datentypverletzungen können ebenfalls dazu führen. Und bist Du sicher, dass Du keinen primary key zum 2. mal vergeben wolltest?
     
  3. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Also klar ist,der Befehl
    DoCmd.RunSQL mSQL
    selber ist es nicht, sondern die die hinter mSQL stehende Abfrage. Beim Debuggen musst du diesen String analysieren. Die Schlüsselverletzung tritt vermutlich auf, weil ein anderer Datensatz einen Wert enthält, der sich nicht wiederholen darf.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page