1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Access 2000 bitte um hilfe

Discussion in 'Programmieren' started by Arkiff, Aug 13, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Arkiff

    Arkiff Byte

    Hallo,
    wie kann ich in Access 2000 Textfelder vergleichen lassen ich möchte z.B im Textfeld1 steht eine Zahl 24 wenn im Textfeld1 eine 24 steht dann soll Automatisch in Textfeld2 AutoAutoAuto stehen.
    Wie kann ich das schnell und simpel verwirklichen?
    Natürlich möchte ich mehrere 2stellige zahlen kombinationen nutzen

    24 für AutoAutoAuto
    25 für AAA
    26 für Hallo

    MFG AKRIFF
     
  2. Arkiff

    Arkiff Byte

    Oh Super Vielen Vielen DANK!!!!

    Hat Prima Funktioniert....bin beeindruckt das hier jemand was von Access versteht. Nochmal viele Dank.

    Gruß Tom
     
  3. RitaBock

    RitaBock Byte

    Wenn Du auf dem Formular die beiden Textfelder mit Namen(z.B.) Textfeld1 und Textfeld2 angelegt hast, gehe zu Ansicht/Code.Es öffnet sich das Codefenster. Suche in den Auswahlfenstern oben links "Textfeld1" und rechts Exit. Der Cursor steht dann automatisch innerhalb der Prozedur, die beim Verlassen von Textfeld1 ausgeführt wird. Dort fügst Du meinen Programmcode ein.

    Das ist eigentlich schon alles. Hinter Select Case gibst Du an, welchen Wert Du auswerten willst(Textfeld1), hinter Case die einzelnen Werte ud danach, was Du jeweils bei einem bestimmten Wert machen willst(also einen Wert in Textfeld2 schreiben). Genaueres findest Du in der Online-Hilfe des Code-Fensters.

    Gruß Rita
     
  4. Arkiff

    Arkiff Byte

    Kannst du das Vielleicht besser beschreiben bin leider kein Profi vielleicht kannst du mir das ausführlicher erklären. Danke
     
  5. RitaBock

    RitaBock Byte

    select case textfeld1
    case 24
    textfeld2="AutoAutoAuto"
    case 25
    textfeld2="AAA"
    case 26
    textfeld2="Hallo"
    end select

    jedenfalls so ähnlich, ich habe es nicht auf Syntaxfehler getestet.

    Gruß Rita
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page