1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Access 2003: Datum und E-Mail Format

Discussion in 'Office-Programme' started by Wesker, Dec 3, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Wesker

    Wesker Kbyte

    Ich möchte in der Datenbank im Feld Datum Monat und Jahr eingeben (z. B. Januar 2010), Kann mir jemand sagen was für eine Formatierung ich dafür brauche? Ich hab mal bei den Eigenschaften bei Format mm.jjjj eingegeben aber ich kann trotzdem in diesem Feld nicht Januar 2010 eingeben. Ich vermute dass ich noch etwas bei Eingabeformat eingeben muss, ich komme aber nicht darauf was.

    Meine andere Frage ist: Ist es möglich das Feld E-Mail Adresse so zu formatieren, dass wenn man auf die E-Mail klick dann sofort Outlook bzw. ein anderes E-Mail Programm gestartet wird?
     
  2. MIKAPet

    MIKAPet Kbyte

    Moin Wesker,
    Zu 1)
    In der Entwurfsansicht unter "Felddatentyp": Datum/Uhrzeit eingeben.
    Unter "Feldeigenschaften --> Allgemein" bei "Format" : mmmm jjjj eingeben. Speichern. Nun müsste das hinhauen.
    Zu 2)
    Wenn du aus einem Formular heraus mailen möchtest, eine sehr gute Anleitung hierzu findest du hier: >>donkarls Access-Seiten<< :)
     
  3. Wesker

    Wesker Kbyte

    mit dem Datum hat das so weit funktioniert, vielen Dank

    aber
    mit der eMail komm ich irgendwie nicht so richtig zu recht, bei mir gibts z. B. nach dem Befehl DoCmd.SendObject Me nicht als auswahl. hast du vielleicht noch ein Tipp wie man das doch noch hinkriegt?
     
  4. MIKAPet

    MIKAPet Kbyte

    Ich werde es mal versuchen.:)

    Das Formular in der Entwurfsansicht öffnen.
    Das E-Mail-Textfeld anklicken/markieren und das Eigenschaftsfenster öffnen.
    Dort den Reiter "Ereignisse" anklicken und die gewünschte Spalte mit der Option des Auslösens auswählen (Was für ein Satz...) Ich nehme mal die Option "Beim Klicken". Ganz rechts in der Spalte den Button mit den drei punkten klicken und den "Code Generator" auswählen. Es öffnet sich nun der Visual Basic Editor. Im Fenster zwischen sub_XXXXX_Click und end sub den Code eingeben: DoCmd.SendObject , , , Me!MeinTextfeld , , , , , True

    Mit "MeinTextfeld" im Code ist der Name deines E-Mail Feldes (Im Eigeschaftsfenster oben links unter Auswahltyp) gemeint. Diesen musst du in eckigen Klammern setzen. Me![MeinTextfeld].

    Ich habe bei mir eine Befehlsschaltfläche ins Formular für den E-Mail Versand mit einer Frage, ob wirklich gesendet werden soll, eingebaut. Klickst du versehentlich einmal in das E-Mail Feld, so öffnet sich sonst jedesmal das E-Mail Programm.

    Hier mal das Beispiel aus meiner DB:
    Code:
    Private Sub Befehl366_Click()
    On Error GoTo Err_Befehl366_Click
    If MsgBox("Soll wirklich an die zweite E-Mailadresse gesendet werden?", 4, "Senden an 2te E-Mail") = vbNo Then
      'Me.Undo  'rückgängig
    Exit_Befehl366_Click:
        Exit Sub
      Cancel = True  'Ereignisse verhindern
    End If
    DoCmd.SendObject , , , Me![KM_e-mail], , , , , True
    Err_Befehl366_Click:
        MsgBox Err.Description
        Resume Exit_Befehl366_Click
    End Sub
    "Befehl366" ist bei mir der Name der Befehlschaltfläche
    Den Text zwischen den Gänsefüßchen kannst du frei gestalten
    Der Name zwischen den eckigen Klammern ist bei mir der Name des Feldes mit den E-Mail Adressen.
    Ob das alles Optimal bei mir ist, kann ich leider nicht behaupten - aber es funktioniert.
    Sollte ich hier selbst Fehler oder den Code zu umständlich "gestaltet" haben, ich freue mich selber über jeden Ratschlag.
     
  5. Wesker

    Wesker Kbyte

    ok, mit dem Button geht es jetzt :danke:

    aber kann man es evtl auch ohne einen extra Button hinkriegen?
     
  6. MIKAPet

    MIKAPet Kbyte

    Ja, das geht.
    Du kannst den Code auch direkt dem Textfeld mit der E-Mail Adresse im Eigenschaftsfenster zuweisen. Z.B. unter "Doppelklick". Musst mal ausprobieren, was für dich am besten passt. Die Befehlsschaltfäche brauchst du nicht unbedingt dafür.
     
  7. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Ich hab jetzt Access nicht hier, aber gibt es nicht auch "beim Verlassen"?
     
  8. MIKAPet

    MIKAPet Kbyte

    @ Hascheff,
    diese Option "beim Verlassen" gibt es ebenfalls.
    Ich habe "beim Doppelklick" ausgewählt, weil es mich in meiner DB immer stört, wenn dieses Feld in irgend einer Form aktiv ist und sich dann das E-Mail Programm öffnet (oder halt die Meldung, ob ich wirklich senden möchte erscheint).
    "Beim Verlassen" z.B. würde diese Aktion auslösen, wenn ich eine Änderung, einen Neueintrag in dem Textfeld eingeben würde oder das Feld halt den Fokus hat.
    Das muss (oder besser: sollte) der TO am besten für sich entscheiden, was in diesem Fall am optimalsten ist. Es war nur ein Vorschlag von mir.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page