1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Access 2010 - viele Fragen ;)

Discussion in 'Office-Programme' started by cheffe88, Nov 6, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. cheffe88

    cheffe88 Kbyte

    Guten Tag,
    ich beschäftige mich momentan mal mit Access.... Ich muss gestehen, dass ich das vor Ewigkeiten mal in der Schule gehabt habe, aber leider ist alles vergessen ;) ...Daher bitte ich um Nachsicht und ausführliche Erklärungen.

    Zum Projekt:

    Ich möchte gerne eine Personalienliste per Formular erstellen. Ich habe also keine hinterlegt, sondern es soll eine durch ein Formular erschaffen werden.

    Bisher habe ich:
    Eine Tabelle mit diversen überschriften (Vorname, nachname, GeburtsDatum, GeburtsOrt, Anschrift, etc....)
    Dazu habe ich auch ein Formular erschaffen, in dem ich diese Werte eintragen kann. Funktioniert auch alles.

    Nun zu meinen Fragen:

    1) ich möchte aus dem Geburtsdatum das entsprechende Alter berechnen lassen. ich habe auch schon eine Abfrage erstellt, mit der das funkioniert.
    Ich würde aber gerne, dass ich das Alter bereits in dem Formular errechnet wird. Also sobald ich das Geburtsdatum eingegeben habe, soll daneben das Alter erscheinen, damit ich sehe, ob der/die Person unter 18 Jahren alt ist...
    Geht sowas?

    2)
    Ich würde gerne eine fortlaufende Nummer generieren...
    Da die ID durch löschen einzelner Datensätze auch mal lücken aufweisen kann, genügt diese ID leider nicht...

    3) ist es möglich, dass beim Setzen eines Hakens dann erst ein Eingabefeld erscheint, welches ansonsten unsichtbar ist=

    Es wird zwar noch ne menge weiterer Probleme geben, aber diese drei sollen erstmal reichen

    Vielen dank ;)
     
  2. Hascheff

    Hascheff Moderator

    1)
    Du kannst das Feld "Alter" der Abfrage ebenfalls im Formular darstellen lassen, es müsste sich nach Eingabe des Geburtsdatums automatisch aktualisieren.

    Es ist aber auch möglich, im Formular für das Feld "Geburtsdatum" auf ein Ereignis zu reagieren. Das kann ein Makro oder ein VBA-Code sein. (Im Gegensatz zu Word oder Excel unterscheidet Access zwischen Makro und VBA-Code.) Für einen Anfänger bietet der Makro-Editor mehr Hilfstellungen. Nach dem Testen kann man die Makros eines Formulars auch in VBA-Code umwandeln lassen und sich so Verständnis für den Code erarbeiten.

    2)
    Eine solche fortlaufende Nummer würde sich also ändern müssen, sobald ein Datensatz gelöscht wird. Wozu soll sie also gut sein?

    Erzeugen kann man sie durch VBA-Code. Du setzt dort eine Variable auf den Startwert 1 und baust eine Schleife, die in jedem Durchlauf den Wert der Variablen einem Feld zuweist, den Wert der Variablen um 1 erhöht und zum nächsten Datensatz wechselt, bis der letzte Datensatz erreicht ist.

    Dieser Code kann dem Ereignis "Laden" des Formulars zugeordnet werden.

    3)
    Ja. Dem Ereignis "Ändern" der Checkbox kannst du Makro oder Code zuordnen. Damit das Eingabefeld nur bei Setzen des Hakens sichtbar (visible) wird, muss ein If verwendet werden, ungefähr so:
    If Check then Eingabefeld.Visible = true
    Dahinter kann auch noch
    else Eingabefeld.Visible = false
    folgen.

    (Hinweis: "If Check" ist gleichwertig zu "If Check.Value = true")
     
  3. cheffe88

    cheffe88 Kbyte

    nurnoch zu dem problem mit der laufenden nummer...
    könntest du mir das etwas konkretisieren? da weiß ich leider nicht, wie ich so eine schleife erstelle...
     
  4. MIKAPet

    MIKAPet Kbyte

    Moin cheffe88,

    etwas über die "laufende Nummer" findest du hier sehr gut beschrieben:
    --> Donkarls Access-Seiten <--
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page