1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Access Arbeitsgruppe Beitritt verweigert

Discussion in 'Office-Programme' started by Haniwa, Jul 8, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Haniwa

    Haniwa Guest

    Hallo!

    Bei mir stellt sich folgendes Problem:
    Mehrere Win2k-Stationen mit Office2k. Diese melden sich an einem NT4-Server in einer Domäne an.
    Jetzt möchte ich an den Stationen mit einem normalen User (keine Admin-Rechte) für Access einer Arbeitsgruppen Informationsdatei (*.mdw) beitreten.
    Auf die MDW-Datei hat jeder Vollzugriff.
    Ich rufe wrkgadm.exe auf und suche mir die MDW-Datei aus. Sobald ich auf "OK" klicke erscheint die Meldung "Zugriff verweigert".

    Wenn die User Domänen-Admin Rechte haben funktioniert es ohne Probleme. Diese Rechte will ich ihnen allerdings nicht geben.

    Für jede Hilfe wäre ich sehr dankbar!
     
  2. Haniwa

    Haniwa Guest

    Naja, unter NT4 kann man das jedenfalls problemlos.
    Es macht zwar Sinn den Zugriff zu beschränken, aber irgendwie wäre es gut, diesen auch erlauben zu können.

    Jetzt muss man sich jedesmal erst als Domänen-Admin anmelden und der Gruppe beitreten.
     
  3. castanho

    castanho Kbyte

    s not a bug, it\'s a feature! Wo kämen wir denn hin, wenn jeder dahergelaufene User sich Zugriffsrechte auf jede beliebige Datenbank geben könnte.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page