1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Access Datenbank unter Linux

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Alex_b_ku, Feb 12, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Alex_b_ku

    Alex_b_ku ROM

    Hi,

    ich habe eine Access Datenbank unter Windows welche mittlerweile auch ziemlich gross ist. Jetzt wmöchte ich aber so langsam mal auf linux umsteigen. Meine Frage: Krieg ich diese Access Datenbank auch unter Linux zum laufen? Wen ja, mit was für einem Programm ? Und hat jemand schon richtig Erfahrung damit ?
    Danke

    Alex
     
  2. Docent

    Docent Guest

    Danke dir.
    Ich warte gespannt auf die zweite Anleitung. :D

    Gruss
    Do
     
  3. hallo und sorry ! bin gerade im stress:
    hab leider nicht viel zeit:

    Aber .. hier erstmal der "Anfang"

    Als erstes brauchst du dieses Tool von http://www.mdb2mysql.de und phpMyAdmin (empfohlen, gibt aber auch andere zb.: MySqlFront usw.)

    Konvertierst die Datenbank(en) mit mdb2mysql in so eine Art TXT Dateie(n)
    (Struktur und die Daten lieber getrennt)
    und erstellst mit phpMyAdmin aus diesen TXT Dateien die gleiche Datenbank .. hört sich einfach an ist es aber nicht .. am Anfang wirst du Probleme mit Datenfeldtypen usw. haben ..
    Aber irgendwann geht es schon ... ;-)

    War bei mir, auch eine sehr große DB, bei kleineren bestimmt nicht das Problem.

    Dazu brauchst du natürlich PHP auf deinem Rechner ... falls nicht dann empfehle ich dir Mysql Front von
    www.mysql.com

    Die Sache funktioniert aber auch einwandfrei mit MyODBC (auch bei www.mysql.com)

    aber das erkläre ich mal morgen ..)

    ok ?? !!

    Gruss steve
     
  4. das ging aber schnell .. kann aber erst heut abend (oder vieleicht erst morgen)...

    gruss steve
     
  5. Docent

    Docent Guest

    exportieren nach was? in eine texdatei?

    mfg
    Do
     
  6. wickey

    wickey Megabyte

    Tabelle aus Access über ODCB exportieren und in MySQL importieren.

    grüße wickey
     
  7. Docent

    Docent Guest

    Ja, wäre nett, ;)

    gruss
    Do
     
  8. brauchst du noch hilfe ?
    wenn ja =
    hab meine access datenbank in mysql umgewandelt (99%)

    wollte erstmal warten ob noch infos brauchst, bevor ich hier loss schreibe .. ;-))

    gruss steve
     
  9. Gleiches würde ich auch gerne wissen, da ich genau vor diesem Problem stehe. Meine gesamte Firmendatenbank muss unter Linux laufen. Aber ich habe noch nirgends eine passende und gute Info dazu gefunden.

    Bin ebenso für jede Hilfe dankbar!
     
  10. Alex_b_ku

    Alex_b_ku ROM

    ja
    aber das ist ja nicht nur eine Access Datenbank, da hängt ja noch ein ziemlich grosses Programm mit drin !!!
    Geht das jetzt trotzdem noch ohne Datenverlust ?
    Wie hoch ist der Aufwand mit dem Programm ?
    Hat jemand Erfahrungen damit ?

    Alex
     
  11. wickey

    wickey Megabyte

    Migriere die Datenbank nach mysql oder postgresql, dass hat auch gleich zwei Vorteile:
    1.) Du bist weg von Access
    2.) Du hast ne richtige Datenbank.

    grüße wickey
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page