1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Access Formular zum Daten eintragen

Discussion in 'Office-Programme' started by Experimenteur, Sep 30, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo. Sry erstmal für die unaussagereiche Überschrift, aber ich wusste einfach nicht, wie es sonst formulieren sollte.
    Als mein Problem:
    Ich habe in Acess eine Tabelle über eine Abfrage mit einem Formular verknüpft. Jetzt möchte ich über dieses Formular Daten in die Tabelle eintragen.
    Wenn ich jedoch Daten in dem Formular eingebe, werden diese in der Abfrage UND der Tabelle eingetragen. So ist dann auch immer der alte Datensatz noch in dem Formular eingetragen, wenn ich einen neuen eintragen will. Ich hatte es mal geschafft, dass die Daten über die Abfrage in die Tabelle geschrieben werden, weiß jedoch nicht mehr wie das ging.
    2. Problem: Ich möchte nach einer Suche in einem Listenfeld auf einen Button "Datensatz löschen" klicken und der Datensatz soll aus der Liste und somit auch aus der Tabelle verschwinden.

    Ich bin für alle Ratschläge offen und dankbar. Danke schonmal für die zahlreichen Antworten. LG Experimenteur
     
  2. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Hallo Experimenteur,
    Du hast also zuerst eine Auswahlabfrage zu dieser Tabelle erstellt mit ausgewählten Feldern, Sortierungen und Filter. Dann hast du ein Formular erstellt und als Datenherkunft die Auswahl angegeben.
    Ich vermute, du möchtest neue Datensätze eingeben. Normalerweise wird beim Öffnen des Formulars der erste Datensatz angezeigt. Wenn du jetzt Daten eingibst, wird natürlich dieser Datensatz "überschrieben". Das meinst du wahrscheinlich mit
    Du hast zwei Möglichkeiten, neue Datensätze einzugeben.
    Wenn du mit dem Formular nur neue Datensätze eingeben willst, wählst du im Entwurfsmodus im Formular als Eigenschaft auf dem Register "Daten" bei "Daten eingeben" Ja.
    Sonst kannst du im geöffneten Formular unten in der Navigationsleiste auf das rechte Symbol "neuer Datensatz" klicken.
    Das sind zwei verschiedene Dinge.
    Du kannst (zweckmäßigerweise im Formularkopf) ein Kombinations-/Listenfeld erstellen, mit dessen Hilfe ein Datensatz ausgewählt, also im Formular angezeigt werden kann.
    Einen angezeigten Datensatz kannst du durch einen Klick auf den Datensatzmarkierer (linker Rand) markieren und <Entf> oder "Datensatz löschen" in der Formular-Symbolleiste drücken.

    Edit: Bist du noch bei der Bücherei-Datenbank?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page