1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Access .mdb auf mehr. PCs öffnen+bearb.

Discussion in 'Office-Programme' started by Alizee, Jul 11, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Alizee

    Alizee Kbyte

    Ich habe auf meinem PC jetzt eine Access Datenbank erstellt kann sie aber nicht auf anderen PCs öffnen (Er fragt ja nach Benutzerkonto und Passwort).
    Auf meinem PC kann ich\'s öffnen, auf einem anderen _nicht_ trotz gleichem Passwort und Benutzernamen (was ich bei Access eingebe).

    Merkt sich die Datenbank auf welchem PC sie war oder was?? Das Problem taucht öfter auf grr...

    Weiß jemand wodran das liegt und was ich dagegen machen kann? Es nervt echt und das ist auch der Grund warum ich Access wenn möglich nie benutze... *weia* Nur jetzt muss ich, ist für wen anders und wenn es da nicht läuft ist die ganze Arbeit umsonst...

    Bin für Hilfe sehr dankbar!! :)
     
  2. Thimi

    Thimi Halbes Megabyte

    alle Dateien\' öffnen. Dabei habe ich nie eine Benutzerreglung in irgendeiner Form eingeführt, jedenfalls nicht bewußt.
    Diese oder sinngemäße Fehlermeldung kommt oft bei Dokumenten, die auf 2 Computern durch Wechsel auf Disketten bearbeitet werden, ich möchte die zugrunde liegende Prüfroutine abschalten, damit die Dokumente wieder öffnen kann.
    [Diese Nachricht wurde von Thimi am 19.07.2002 | 09:37 geändert.]
     
  3. Alizee

    Alizee Kbyte

    ich aber einfach eine von einem anderen PC genommen wo alles funktionierte, und die alte umbenannt. Ich nehme an mein Vater hat da mal Passwörter vergeben, er konnte sich aber nicht mehr dran erinnern ;)
    Jetzt funktioniert es aber wieder, danke für den Tipp!

    Ach so... Ich habe noch ein anderes Problem:
    Wenn ich in der Tabelle in den Entwurfsmodus gehe und auch schon nur ein Format eines Feldes (von Text auf Dezimalzahl) ändern will sagt Access (2000) mir das zu viele Felder definiert sind. Es sind ca. 110 (max. 255), und ich will auch nur das Format ändern und kein neues Feld hinzufügen!
    Letztes mal hab\' ich die Datenbank dann neu erstellt, und jetzt passiert das wieder.. ist das ein Bug von Access 2000 oder weiss jemand wie man dem abhelfen kann?
    Danke schonmal, anscheinend gibt es ja ein paar die sich sehr gut mit Access auskennen ;)
    [Diese Nachricht wurde von Alizee am 19.07.2002 | 01:00 geändert.]
     
  4. Gamma Ray

    Gamma Ray Kbyte

    Hallo, also so einfach scheint das nicht zu sein. Ich vermute, du bist in der Benutzerkontenverwaltung gewesen und hast dort bewußt oder unbewußt ein Konto mit irgendwelchen Rechten angelegt. Diese schreibt sich in die "system.mdw" - falls nicht gezielt eine eigene "mdw-Datei" angelegt wird. Diese Datei liegt normalerweise in c:\windows\system. Eine Möglichkeit wäre, éine neue Datenbank anzulegen und aus der "defekten" alle Objekte zu kopieren. Oder "verstecke" die system.mdw mal in einem anderen Ordner, dann legt Access glaube ich eine neue an. Suche ggf. auch nach weiteren Dateien mit der Endung "mdw"
    good luck und schreib mal wenn es funzt
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page