1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Access Point ALLNET0285 Reichweite ??

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Matin_15121980, Aug 23, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hallo ,
    ich habe hier ein Access Point Allnet0285 angeschlossen und funktioniert soweit ganz gut . NUR , die Reichweite ist nicht so dolle . Das Gerät hängt in 1,50 Meter höhe an der Wand ( letzte Zimmer der Wohnung ) . Das Signal muss durch vier Zimmerwände bis ins Wohnzimmer .
    UND da habe ich kaum noch ein Signal .
    Meine Frage ? kann man was an der Einstellung verändern ( siehe Bild )

    [​IMG]

    Und was stellt man bei den punkten * 1 - 5 ein ?
    Kann man die Reichweite anderst erhöhen ?

    gruß Matin
     
  2. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    Mit den Einstellungen wirst Du da kaum etwas verbessern können. Die Sendeleistung steht ja schon auf max.

    Wahrscheinlich ist die Dämpfung der Wände zu stark. D.h. der AP hängt einfach am falschen Standort.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn das Signal stark genüg wäre, um durch vier Wände zu gehen, könnte man damit wahrscheinlich die Nachbarschaft auch noch versorgen. Zumindest würde bei denen kein eigenes WLAN mehr gehen, wegen dem Störsender. :rolleyes:
    WLAN benötigt Sichtkontakt für optimale Reichweite. Im Gebäude geht es deshalb nur über kürzere Strecken. Ein Repeater kann die Reichweite erhöhen, halbiert aber die Bandbreite, weil er auf gleicher Frequenz sendet und empfängt.
     
  4. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    Kann man nicht so pauschal sagen. Kommt auf die Bauweise/Beschaffenheit der Wände an.
    Kürzere Strecken stimmt schon, nicht aber Sichtkontakt. Wiederum Stichwort bauliche Gegebenheiten.
    Mit der gesetzlich zulässigen Sendeleistung haben Teilnehmer meines WLANs auch ohne jedes tuning meines Router/APs zwei Zimmer neben meinem, in den Wohnungen über und unter mir sowie 35 m über den Innenhof beste Verbindungswerte.
    (Berliner Altbau von ca 1920)

    Das ist natürlich richtig.
    Ein Stück Ethernetkabel bis ins nächste Zimmer wäre zudem deutlich billiger und würde das Problem vermutlich lindern oder beheben.

    Wenn man jedoch eine Kabelphobie hat... :rolleyes:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page