1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Access Point konfigurieren

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by promethea, Jun 4, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. promethea

    promethea ROM

    Hallo,

    ich habe ein funktionierendes LAN-Netzwerk und möchte das um einen Access Point erweitern, leider habe ich heute beim Installieren erst entdeckt, dass die gesamte Anleitung auf englisch und damit wenig hilfreich ist, aber ich hoffe hier auf Hilfe.

    Das Problem gab es sicherlich schon oft und wenn jemand einen hilfreichen Link hat, wäre das wunderbar, in der Forensuche bin ich nicht wirklich fündig geworden.

    Also:

    Hauptrechner: W2K, feste IP: 192.168.123.121, Gateway 192.168.123.254

    Router, feste IP 192.168.123.254

    AP: Netgear WG602v3, eigene IP wohl 192.168.0.227

    Lt. Anweisung habe ich den AP zunächst an den Computer angeschlossen, im Computer die IP auf 192.168.0.210 umgeändert und dann komme ich über den Browser in den AP, dort soll ich jetzt die IP entsprechend ändern ....

    Aber da komme ich das erste Mal ins Schleudern, gut IP wollte ich geben 192.168.123.200, der IP-Adressen-Pool meines Routers geht von 121 bis 230.
    Subnetzmaske ist wohl auch 255.255.255.0, aber was ist mein Gateway ???

    Den Computer nenne ich dann wieder um und dann bekomme ich keine Verbindung mehr zum AP.


    So und wenn ich das Problem gelöst habe, wüsste ich gerne, wie ich die Geschichte dann absichern kann.

    In meinem Router habe ich den Zugang über MAC-Adressen gesichert, aber dort habe ich entsprechend der Ports nur vier Möglichkeiten, aber in das WLAN sollen deutlich mehr Computer. Hat der AP eventuell eine eigene MAC-Adresse ? Oder reicht es, wenn ich die berechtigten MAC-Adressen in den AP eingebe und der Router muss dann gar nicht selbst geschützt werden ?

    Hilfe
     
  2. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

  3. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Der Router.

    Hat der AP dann seine IP im Bereich 192.168.123. oder nicht?

    MAC-Zugriffsschutz im Kabel-LAN? Is schon fast übertrieben sicher. Pass auf dass der AP da auch in der Liste steht, sonst wird er schon am Router geblockt.

    Klar.

    Stimmt genau. :spitze:


    Abschlussfrage: Warum gibt es in deinm Netzwerk kein DHCP? Wäre IMHO viel einfacher.
     
  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Du musst die IP des Access-Points der des Routers(Netzwerk anpassen, z.B. 192.168.123.253
     
  5. promethea

    promethea ROM

    'Herzlichen Dank für die Antworten und jetzt klappt auch alles !!

    Ich habe dem AP eine neue IP gegeben, und die MAC des AP im Router konfiguriert und die MAC des Notebooks im AP eingegeben und nun klappt alles. Juhu.

    Mein einziges nun bestehendes Problem ist, dass ich derzeit nicht direkt auf meinen Router zugreifen kann, dann bekomme ich im Browser jedesmal die Meldung "busy". Was will mein Router mir damit sagen?

    Ich habe inzwischen alles runtergefahren und den Router abgeschalter, aber nach dem Neustart blieb das Problem .... hmm, mein Internetzugang ist allerdings unproblematisch, ich werde also erstmal bis morgen abwarten.

    Schöne Pfingsten nochh

    Promethea
     
  6. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Welche IP hast du dem AP gegeben?
     
  7. promethea

    promethea ROM

    Die IP des AP ist 192.168.123.123
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page