1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Access Point ueber 4km?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by mariow, Aug 12, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mariow

    mariow Byte

    Kann mir jemand eine Konfiguration nennen, mit der in einem Stadtgebiet 4km zwischen 2 Bueros ueberbrueckt werden kann? Und die Kosten nicht gleich durch die Decke schiessen?
    Vielen Dank
     
  2. mroszewski

    mroszewski Viertel Gigabyte

    ich hab irgendwo gelesen, daß sich jemand aus einer Pringles-Dose eine Richtantenne gebastelt hat, funktionierte ziemlich gut, ich glaube in Zeitschrift "Radio-Scanner" www.funkempfang.de
     
  3. mariow

    mariow Byte

    Die Flatrate soll ja eben auf der einen Seite gespart werden. Auf der einen Seite ist es ein Hochhaus, aber Sichtkontakt???? Welches Funknetzwerk ist aber nun geeignet? Was fuer Richtantennen nimmt man? Und was ist vor allem einigermassen preisguenstig?
    Die Datenmengen sind eher "normal", also keine Filme oder sowas.
     
  4. Angel-HRO

    Angel-HRO Megabyte

    Bei günstigsten Bedingungen (Hochaus, es besteht Sichtkontakt - evtl auch nur per Fernglas :-)) könnte das mt einem Funknetzwerk klappen - du benötigst aber auf jeden Fall 2 Richtantennen. Aber die Übertragungsraten sind *hust* eher bescheiden.

    Oder: Über die Flatrate. Muss auf beiden Orten vorhanden sein und dann fungiert ein Rechner jeweils als Host.
    Um was für Datenmengen handelt es sich?

    gruß
    André
     
  5. mariow

    mariow Byte

    1. es sollte immer verfuegbar sein. 2. Die Internetverbindung ist eine Flatrate. 3. Das Betriebssystem ist praktisch egal, ob nun Linux oder Windows - beides ist vorhanden 4. Hardware ist 2,1GH Rechenr (alle)
     
  6. motorboy

    motorboy Megabyte

    also wenn sichtkontakt besteht und die reichweite des netztes (sende/empfangsleistung) stark genug ist
    gibt es ein 11Mbit netz
    und etwa 22Mbit, anscheinend wird zu zeit an einem etwa 50Mbit funknetz gearbeitet (noch nicht fertig/freigegeben) ich meine das netz ist von cisco - müsste komplett sein mit funkantennen (sind sehr klein - zumindest beim 11Mbit)

    ich weis leder nur oberflächlich bescheid, vielleicht findest du was im www darüber

    grüsse
     
  7. Furunkel

    Furunkel Byte

    Das geht nur, wenn Sichtkontakt besteht.
    Dann wären folgende Geräte notwendig:
    1xORiNOCO Residental Gateway 1100 mit integriertem DSL-Router
    ca.240?
    1xORiNOCO Accesspoint AP-200 ca.230?
    2xORiNOCO Accesspoint AP-200
    Richtfunkaußenantenne, in Europa nur bei Anschluß an "roter" Karte mit reduzierter Leistung zugelassen!, erreichbare Entfernungen bei optiimaler Sichtverbindung ca. 2.5 km mit 11 Mbps, 5 km mit 2 Mbps, 7 km mit 1 Mbps, benötigt Radial 50 Anschlußkabel, Blitzschutz und Antennenkabel sind optional!
    ca. 200? pro Stück plus o.g. Kabel (2x Kabel ca. 90?/2xBlitzschutz ca.350?)
    2x Rote Karte PCMCIA zum einsetzen in die Gateways ca. 300? pro Stück

    Es gibt natürlich auch entsprechende Outdoorrouterkits zu kaufen. Z.B.
    ORiNOCO Outdoorrouter-Kit OR-500

    ca. 2600 ?

    Komplett ausgestattetes Point-to-Point Link Set, vorkonfiguriert zur einfachen Installation. Das Set beinhaltet 2x OR-500, 2x 14dBi Yagi Antenne, 2x Pigtail, 2x 6m Antenenkabel, 2x Blitzschutz, 2x RJ-45 Netzwerkkabel, 1x Crossoverkabel

    Hier mußt du natürlich noch einen DSL-Router erwerben, da dieses KIT nur zur Verbindung zweier Netzwerke dient.

    Näher informieren kannst du dich bei:http://www.orinocowireless.com/

    Ein Shop der diese Artikel führt ist http://www.dylanic.de/

    Hinsichtlich der Preise solltest du mal bei www.geizhals.at oder ähnlichen Seiten wieter suchen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page