1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Access startet nicht

Discussion in 'Office-Programme' started by Gwunderi, Nov 8, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Gwunderi

    Gwunderi Byte

    Hallo zusammen,

    Wenn ich Access öffnen will, kommt die Meldung "nicht genügend Arbeitsspeicher" :aua:

    Benutze noch Office 97 (aus der Steinzeit) weil ich damit am besten zurechtkomme, Word und Excel funktionieren einwandfrei. Access hatte ich bis heute gar nie benutzt bzw. gar nie zu öffnen versucht.

    Kann mir da jemand weiterhelfen? Vielen Dank.
    Gwunderi
     
  2. X.MAN

    X.MAN Moderator

    ...ist den genügend Arbeitsspeicher vorhanden?
     
  3. Gwunderi

    Gwunderi Byte

    Keine Ahnung. Wo kann ich das nachsehen? :nixwissen
    Oder ist das die "Kapazität" meines PC's? (Die kenne ich leider nicht, steht auch nirgends).
    Braucht Access denn dermassen viel Speicherplatz?
     
  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    drück' mal [WIN(-Logo)] + [Pause]...
    damit erfährst du den installierten Arbeitsspeicher (RAM)
    auch mit der Kombination Strg+Alt+Entf (Taskmanager) siehst du im Tab Leistung den noch frei verfügbaren RAM.
    Edit:
    welches Windows hast du denn?
     
    Last edited: Nov 8, 2011
  5. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Das kann schon sein, dass eine alte Access-Version nicht mit den Konfigurationen eines modernen Betriebssystems zurecht kommt, z.B. mit der Rechtevergabe. Sicher ist eigentlich nur, dass eine Fehlermeldung in die Irre führen kann. Access arbeitet naturgemäß anders als Word und Excel, es wird gleich beim Start eine Datenbank geöffnet oder angelegt. Wenn Access dabei auf einen Ordner zugreifen will, wo es keine Schreibrechte hat, kann die Fehlermeldung kommen.

    Versuche mal, in den Eigenschaften der Verknüpfung zu Access unter "Ausführen in" deinen Dokumentordner anzugeben.
     
  6. X.MAN

    X.MAN Moderator

    Woher kannst du erkennen, dass der TO einen neueren PC hat?
    :wegmuss:
     
  7. Gwunderi

    Gwunderi Byte

    Erstens mal: habe Windows XP

    @mike_kilo
    In der Registerkarte "Systemleistung" (wenn ich Strg+Alt+Entf anklicke) sind verschiedene Speicher angegeben: "insgesamt", "physikalisch" etc.

    @X.MAN
    Was bedeutet "TO"?

    @Hascheff
    Wenn ich "Ausführen als" anklicke, ist dort beim Benutzer der "Administrator" angegeben, und wenn ich zusätzlich "User" wählen will, kommt die Meldung, dass die Anmeldung nicht möglich ist. Liegt demnach wahrscheinlich daran.

    @ALLE
    Danke vielmals für Eure Hilfe. Arbeite aber eh nicht gerne mit Access und ist mir auch nicht sooo wichtig, dass ich es nicht benutzen kann. Also belassen wir es dabei und ich melde mich wieder, wenn ich "brennendere" Fragen habe.
    Nochmals herzlichen Dank an alle.:danke:
     
  8. X.MAN

    X.MAN Moderator

    Ein Auszug aus der Hilfe für Neueinsteiger:
    :bitte:
     
  9. Hascheff

    Hascheff Moderator

    @ X.MAN: Ich habe einfach mit der Tatsache spekuliert, dass er ein Problem hat.

    Wie du siehst, habe ich mich verspekuliert. XP und Office 97 müssten eigentlich noch miteinander klarkommen.
     
  10. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page