1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Access Vorlage-Datenbank 1.0

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by grosser Guru, Nov 18, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Also ich hab ja schon jede Menge Müll gesehen aber das hier übertrifft jede Vostellung. Diese Vorlagen ins Internet zu stellen, das Ganze als Software zu bezeichnen und dafür auch noch teilweise Geld verlangen ist purer Grössenwahn. Selbst der Assistent in Access erzeugt bessere Module. Ich bin MS-Access Trainer und arbeite mit Access seit 1993 (Version 1.0). In der Zwischenzeit sind wir bei der Version XP angelangt wobei man die Version 2000 am besten nicht verwendet.
    Ich habe in den Jahren viele massgeschneiderte Datenbankanwendungen mit Access erstellt. Von Gastro Software, die z.B. beim Verkauf automatisch die Anteile eines Cocktails aus dem Lager abbucht, über eine Budget-Datenbank für das österr. Fernsehen mit allen Landesstudios vernetzt bis hin zur Hotel-Anwendung mit Online-Buchung ist alles vertreten.
    Aber so einen Mist anzubieten ist einfach nur lächerlich.
    Aber es gibt ja auch Webdesinger, die die Seiten mit Frontpage erstellen.
     
  2. marmic55

    marmic55 ROM

    .... als Unbekannter (angeblicher MS-Access-Trainer) schön auf den Putz gehauen.
    4 Sätze Ihres Statements befassen sich in teilweiser unflätiger Art und Weise mit dem Programm.

    3 Sätze dienen Ihrer Selbstdarstellung, wobei 1 Satz dieser Selbstdarstellung nahezu die Größe eines Absatzes aufweist. Finden Sie nur Anerkennung auf Kosten Anderer ?

    Weiterhin beziehen Sie sich auf verschiedene Access-Versionen. Ich kann mit allen Versionen dienen.

    Mir persönlich sind auch Leute lieb, die Internetseiten mit Frontpage erstellen. Ich beleidige diese Personen nicht öffentlich, auch wenn ich selbst Frontpage NICHT nutze.
    Schon allein hieran kann man erkennen, dass es mit objektiver Kritik bei Ihnen nicht weit her ist.

    Eine kleine Selbstdarstellung sei mir gestattet:
    Ich arbeite im Bereich eines Datawarehouses für ca. 18.000 Anwender. Genug 'Fachleute' habe ich hierbei kennengelernt.

    Bei diesem hier zur Rede stehenden Programm handelt es sich um Freeware, die ich allen Interessierten zugänglich machen möchte. Der Anwender kann sich die ihm interessierenden Teile herauspicken, so z. B. den Bereich der Datensicherung. Diesen habe ich mir im Oktober 1999 erarbeitet. Wenn Sie wüssten, wo ......

    Die Zahlen sprechen hier eine sehr deutliche Sprache. Ihre Kritik sehe ich als gegenstandslos an, da der Verfasser unbekannt ist, der Inhalt z. T. nur aus Phrasen besteht und der Text etwa zur Hälfte einer Selbstdarstellung dient.

    Gruß

    Michael Marschall
    Langenhagen
     
  3. @marmic55: Weisst Du, dass eben der Verfasser dieser protzerischen Mail zwar sich bewusst ist, unter dem Deckmäntelchen der Anonymität hier, den langen Eugen raushängen zu lassen. Aber im richtigen Leben gibt er sich irgendwann mal mit dem Charakter aus, den er meint, dass man ihn nicht an ihm erkennen wird.
    Und dann wundert er sich, wenn alle, angefangen von seinem "Österreichischen Fernsehen mit seinen vernetzten Landesstudios" bis hin zum kleinen Barzahler alle davonlaufen...

    Ich finde es positiv, dass angefangen von "kleineren" DB´s bis zu grossen Applikationen es schon eine Menge Freeware gibt. Dass die Entwickler und Entwicklerinnen dabei auf einen Obulus angewiesen sind, versteht sich von selbst. Ich habe mir in der Vergangenheit schon auf diese Art und Weise (Geldspenden) die ein oder andere wertvolle Applikation erworben.

    Der hier etwas angegriffene Publisher seiner Access-DB soll weitermachen und sich nicht ins Boxhorn jagen lassen.

    Dem angeblich Frontpage hassenden möge folgendes gewidmet werden: Kritiker sind wie Eunuchen, sie könnens nicht, wolln´s aber versuchen. Und dann noch PS: Ich arbeite mit 3 HTML-Programmen, ohne Werbung für dieses Prog zu machen?: Kann denn dieser liebe Mensch nicht mal mit Frontpage umgehen?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page