1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Access

Discussion in 'Office-Programme' started by maggmich, Sep 11, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. maggmich

    maggmich Byte

    Hallo!

    Ich habe in einem Formular zwei DropDown Menüs. Im SQL String des zweiten bräuchte ich aber die Information, was zuletzt im ersten Kombinationsfeld ausgewählt wurde. Wie lautet die Anweisung um diesen Wert zu ermitteln?
    Mein SQL String des zweiten DropDown Menüs sieht so aus:
    SELECT tbAutomarke.Modell FROM tbAutomarke WHERE ((tbAutomarke.Automarke)=(ausgewählter Wert des Kombinationsfeldes1));

    Wie geht das?

    Mfg Jürgen
     
  2. castanho

    castanho Kbyte

    Es ist eigentlich egal, ob es frisch oder alt ausgewählt ist, der Zugriff erfolgt immer auf die selbe Art und Weise.

    Ich nehme an, Du willst den Inhalt des 2. Kombinationsfeldes entsprechend beeinflussen. Dazu fügst Du im AfterUpdate-Ereignis des 1. Kombinationsfeldes

    Me.Kombinationsfeld2Name.Requery

    ein, um eine erneute Abfrage der Datenbasis zu erzwingen.
     
  3. maggmich

    maggmich Byte

    Hallo!

    Wie kann ich auf das frisch ausgewählte dann aber zugreifen?

    Mfg Jürgen
     
  4. castanho

    castanho Kbyte

    auf die einzelnen Spalten eines Kombinationsfeldes greift man mit

    KombinatinsfeldName.Column(Nummer)

    zu, wobei Nummer die Spalte bezeichnet. Die Zählung beginnt bei 0 und berücksichtigt alle Spalten, auch ausgeblendete.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page