1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Accesspoint als Repeater?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by JaKiMarks, Sep 24, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. JaKiMarks

    JaKiMarks ROM

    Also die Frage die sich nun stellt ist nur noch: Kann ich diesen Router als Hauptrouter nehmen und dazu AccessPoint Möglichkeit 1 oder Accesspoint Möglichkeit 2 nutzen?

    Also der Accesspoint soll als Repeater fungieren, heißt ich will den Router im Dachgeschoss haben und der Accesspoint soll dann im Erdgeschoss das Signal über w-lan vom Router bekommen. und dann möchte ich an den Accesspoint per kabel geräte anschließen..

    geht das so?
     
  2. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    1. WLAN ist Ortsabhängig.
    2. Vom Dachboden in das EG ? Wie viele Stockwerke dazwischen ?
    3. Stahbeton behindert auch das N-Draft WLAN
    4. Diese Geschw. bekommt man nur auf kurzen Strecken
    5. Rückgabe ausmachen
    6. Oder vielleicht gar Powerline benutzen
     
  3. JaKiMarks

    JaKiMarks ROM

    also eine etage is dazwischen.. sollte also eig. reichen...
    powerline geht sehr wahrscheinlich nicht, weil das dachgeschoss nicht über den selben zähler läuft wie erdgeschiss und keller..

    die frage ist auch eig nur ob diese beiden geräte (auswahl1 und auswahl 2) als repeater so wie ich es meine dienen wollen..
    also, dass die das w-lan signal bekommen und sowhol w-lan weitersenden als auch anschlüsse per kabel möglich sind.
    also gehen diese geräte so zusammen?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page