1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

AccessPoint gesucht (Dualband, 300MBit)

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by hadi07, Sep 20, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hadi07

    hadi07 Byte

    Hallo zusammen,

    ich suche einen günstigen AccessPoint, der Dualband und 300MBit hat.
    Modem/Router steht im Keller, im Haus sind LAN-Kabel verlegt mit RJ45 Dosen. Der AccessPoint soll an eine der Dosen im 2.OG angeschlossen werden, damit man im 2.OG (W-Lan kommt nicht bis dahin, zuviel Beton & Stahl, ist deshalb im Keller auch ausgeschaltet) mit Handy, Tablet o.ä. ins Internet kommt. Er sollte auch ne Zeitschaltfunktion haben (extra Zeitschaltuhr will ich nicht).

    Wer kann da was empfehlen (oder ist ein Router, den man als Accesspoint betreiben kann, sinnvoller, Weitere LAN-Anschlüsse bzw. Switch im Router benötige ich nicht, da genügend Dosen vorhanden) ?

    Danke & Grüße,

    hadi
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. hadi07

    hadi07 Byte

    Der hat aber doch kein Dualband, oder?
    Jemand noch einen Vorschlag für nen Dualband-Router?

    Danke
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. hadi07

    hadi07 Byte

    Ok, hat Dualband. Schön, kommt der Sache schon sehr nahe.

    Bliebe noch die Frage, ob man da Uhrzeiten programmieren kann, wann das W-Lan an/aus sein soll, da ich es nicht 24/7 laufen lassen will und jedesmal von Hand an-/ausschalten, habe ich auch keine Lust.

    Danke
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dazu kann man mal ins Handbuch gucken, das man beim Hersteller runter laden kann.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page