1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Accton EN2242 Netzwerkadapter mit SuSE7

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Steffy, Feb 10, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Steffy

    Steffy Kbyte

    Hallo Leute,
    bei der Installation von SuSE Linux 7.3 wird der integrierte Netzadapter Accton EN2242 als AMD Netzwerkkarte erkannt und das entsprechende Modul geladen.
    Nach der Installation ist es unmöglich, dieses Modul zum Laufen zu kriegen.
    Hat jemand ähnliche Erfahrungen oder u.U. eine Lösungsmöglichkeit?
    Viele Grüße,
    Steffi
     
  2. Steffy

    Steffy Kbyte

    UPDATE: hab hier wohl das nonplusultra gefunden: der original tulip-treiber, modifiziert durch donald becker hoechstpersoenlich ;-)
    werd mal schaun ob\'s funktioniert ... un auch mal schaun, was die unterschiede sind zum letzten link ...
    http://hepwww.ph.qmw.ac.uk/~traynor/laptop/home.html

    viele gruesse
    steffi
     
  3. bmaehr

    bmaehr Byte

    Soweit ich gesehen habe behebt das nicht das Problem mit dem IRQ. Und nach meinen Recherchen hatte nicht mal der Autor des Treibers eine Lösung für dieses Problem mit dem nichtzugewiesenen IRQ. Aber vielleicht werde ich das auch nochmal probieren (obwohl ich ähnliches schon probiert habe)...

    Was hast du für eine Karte/Notebook?
     
  4. Steffy

    Steffy Kbyte

    hallo leute!!!
    DANKE an alle die mir geholfen haben.
    mit ein bisschen kernel-patching ist es sogar ohne diesen workaround von bernhard moeglich, den generischen tulip-treiber zu verwenden.
    zu finden unter http://www.tux.org/hypermail/linux-tulip/2000-Nov/0029.html

    liebe gruesse
    steffi
     
  5. bmaehr

    bmaehr Byte

    Es funktioniert bei meinem Laptop (Gericom Supersonic).
    Du must den Tulip-Treiber verwenden UND die Karte muß schon einen IRQ zugewiesen haben. Dies passiert indem du im BIOS einstellst das du keine PnP OS hast oder wenn das nicht möglich ist indem du zb zuerst Windows XP startest, dort dann "Neustarten wählst" und dann beim Hochfahren Linux startest. Solange du dann nichts an den Netzwerkeinstellungen rumstellst oder neustartest geht das Netzwerk.

    Bernhard
     
  6. Steffy

    Steffy Kbyte

    hallo,

    leider habe ich dort nichts gefunden. trotzdem danke.
    denke doch schwer, dass es eine loesung dafuer geben wird. hab vor drei tagen nochmal den accton support angeschrieben - keine antwort.
    ganz toller kundenservice!

    naja.

    gruss

    steffi
     
  7. UglyKidJoe

    UglyKidJoe Byte

    Hallo Steffy,

    Ich kann dir zwar nicht bei deinem speziellen Problem helfen, aber hast du schon mal bei www.pro-linux.de nachgesehen? Dort gibt es auch ein Forum (DI-Center) in dem einem schnell geholfen wird.

    mfg

    Joe
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page