1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Acer als Zweitmonitor mit einem XP-Home compaq Notebook

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by tomica, Mar 7, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. tomica

    tomica Kbyte

    Mit einem VGA-Kabel habe ich an mein XP-Home compaq nx9030 Notebook einen Acer AL 1716 B LCD Monitor angeschlossen. Der Acer Monitor zeigt immer genau dasselbe Bild wie die Notebook-Anzeige. Ich habe unter Anzeige/Einstellungen Monitorsymbol "2" angeklickt und "Windows-Desktop auf diesem Monitor erweitern" aktiviert, aber beim klicken auf "Übernehmen" verschwindet sofort das Häckchen bei "Windows-Desktop auf diesem Monitor erweitern" und der Acer-Monitor zeigt weiterhin dasselbe Bild wie die Notebook-Anzeige.

    Unter Geräte-Manager/Graphikkarte steht zweimal "Intel(R) 82852/82855 GM/GME/Graphics Controller" – "Dieses Gerät ist betriebsbereit".

    Wie kann ich den Acer-Monitor als erweitertes Arbeitsblatt, z.B. mit Excel benutzen; wie springt man von einem Bildschirm zum anderen? Für Tipps vielen Dank im Voraus.
     
  2. Hallo.

    Zu 1: meistens gibt es bei Notebooks eine Tatstenkombination FN+ ... um die Displays zu wecheln.
    Taste mit Grafischen Symbol etc....

    Zu 2:
    Hast Du keine Treibersoftware für die Einstellungen der Graka?
    Ansonsten mal auf Bildschirm identifizieren drücken Eigenschaften von Anzeige/eistellungen und schauen wer 1 und wer 2 ist.
    vermutlich sind beide 1 ?
    Der Controller scheint jedenfalls zwei monitorbetrieb zu unterstützen:
    http://www.intel.com/support/graphics/intel852gm/sb/CS-009060.htm

    Erweitert kann glaube ich nur von 2 werden.
    Gruß
    Ich

    PS: Hast Du den primären monitor festgelegt( Haken gesetzt?)
     
    Last edited: Mar 11, 2010
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page