1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ACER ASPIRE 1310 - Wie öffne ich das Gehäuse?

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by p207, May 10, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. p207

    p207 ROM

    Hi, ich habe ein Acer Aspire 1310 und einen Wackelkontakt an der Netzanschlußbuchse. Sprich, wenn ich denn Netzstecker ans Notebook anstöpsele ist das im Notebook befindliche Gegenstück locker. Das gehört jetzt zu den Problemen, die ich mir immer mal gern selbst ansehe bevor ich einen Profi aufsuche.

    Bei diesem Notebook habe ich aber das Probleme, dass ich das Gehäuse nicht entfernen kann, obwohl ich alle (wirklich alle) Schrauben gelöst habe. Es muss also noch einen Kniff geben, der zum Öffnen des Notebooks notwendig ist, den ich aber nicht kenne.
    Wer weiss Rat?
    Vielen Dank schon jetzt und
    Gruß
    P207
     
  2. Crisi

    Crisi ROM

    Hi,

    ich habe das gleiche Problem, hast Du das Gehäuse auseinander bekommen?
    Grüße
    Crisi
     
  3. TobiStyle

    TobiStyle Halbes Megabyte

    Nein, sonst würde er ja nicht fragen ;)
     
  4. ... weil ich die Frage auch hatte ...
    ... weil die Frage immer wieder gestellt wird und wurde ...
    ... weil google mein Freund ist ...

    http://www.elhvb.com/mobokive/edwin/laptops/Acer/AS1300SG.PDF

    :google:


    Edit:

    es ist unheimlich nervend bei der Google-Suche tausendfach auf Fragen zu stoßen, die irgendwo im Web zehnfach beantwortet sind.
    Und so bin auch ich über sicher hundert Seiten gestolpert, um dann doch noch eine Antwort zu finden.
    Würden alle Frager erst Google fragen, wären die Antworten schneller zu finden.

    Aber so füllen sich die Foren mit sinnbefreiten Threads.

    Wetten, dass obiges die wenigsten kapieren?
     
  5. Das Gehäuse vom Acer Aspire 1310 ist eigentlich ganz leicht zu öffnen..
    erstmal alle sichtbaren schrauben auf der unterseite entfernen, auch die 4 schrauben von Paralell port und VGA stecker.

    so jetzt kommt der kniff nun über der tastatur die schwarze leiste rechts anhebeln, und nach rechts rausziehn. nun mit 3 schrauben das display entfernen. Danach mit 3 schrauben die tastatur entfernen.

    unter der tastatur sind dann die entscheidenden schrauben...

    Nun läst sich ober und unterschale trennen. Achtung flachband von Mousepad vorher lösen.

    Um die Netzbuchse nachzulöten muss leider alles raus. DVD laufwerk raus diskettenlaufwerk raus. Ventilation rausschrauben passiv kühler raus.. Das Mainboard ist zwischen Parallell port und soundkarte verklemmt muss etwas mit gefühl rausgehebelt werden.

    Bei meinem letzten war (nur der MASSE) bzw Minus abgeschmort (kalte Lötstelle) läst sich easy nachlöten.

    Fazit: Du schraubst 2 std rum und lötest 10 sekunden..

    hehe
     
    Last edited: Apr 20, 2009
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page