1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Acer Aspire 1700 mit 3.0 GHZ

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by [Overlooked], Oct 24, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    Ich dachte mir mal mein Notebook Acer Aspire 1700 einen neuen Prozessor einzubauen (von 2.66 GHZ (ohne HT) auf 3.0 (mit HT))

    Soweit, so gut. Nur das BIOS erkennt die CPU als 3.0 GHZ, und drunter steht dann 2.0 GHZ, obwohl HT aktivert ist im BIOS.

    Was kann ich tun? Im BIOS kann ich den Takt nicht einstellen, und Jumper hab ich keine am Notebook gefunden!

    Danke für Hilfe

    MfG
     
  2. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Vielleicht findest Du ja bei Acer ein neues Bios, das damit klarkommt.

    (Wie man auf die Idee kommen kann, in ein Notebook eine andere CPU einzubauen, ist mir allerdings schleierhaft: Diese Dinger sind nun wirklich keine sog. "offenen" Systeme, für die es einen Markt mit willkürlich austauschbaren Bestandteilen gäbe... RAM ist da vielleicht eine Ausnahme; die meisten CPUs sind sogar eingelötet! Aber dem Menschen sein Wille ist ja ihmsen sein Himmelreich, oder so ähnlich... )

    MfG Raberti
     
  3. Hallo,

    Es ist ja auch so, dass diese Aspire Reihe gut zum Aufrüsten gedacht sind.. z.b sind andere 1700er auch auf 3 GHZ und haben auch eine solche CPU, und auch das Motherboard..

    Nun zum BIOS:

    Ich hab das neuste aufgespielt (hab vergessen das zu erwähnen), dadurch erkannte er den HT Prozessor und man konnte das beliebig ein- und ausschalten.

    MfG
     
  4. Hallo,

    Ich fand die Lösung in CPUCool gefunden, als ich den Prozesor auf 2,66 GHZ raufschraube stürzte er ab.

    Das motherboard verträgt nur 2,66 GHz

    Naja dank für die Hilfe

    MfG
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page