1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Acer Aspire 5500 extrem langsam;Win & Linux!

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by Emilwurst666, May 9, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    der Acer Aspire 5500 meiner Freundin laeuft seit einiger Zeit einfach grottig langsam und ich komme nicht drauf, woran es liegt...

    Auf dem Laptop sind WinXpHome SP2 und Kubuntu 7.04 und beide Bootvorgaenge dauern Ewigkeiten. Wenn fertig geladen, laeuft er etwas flotter, trotzdem ziemlich unstabil.
    - Intel Pentium M 1,7 ghz
    - 1024 MB Ram
    - 100 GB S-ATA HD
    - ATI MR X700
    Hatte mal die Vermutung, dass einer der beiden Ram-module nen Schaden weg haette, aber es werden die vollen 1gb abgezeigt und Memtest hat den halben Tag, den ich es laufen hatte, auch nichts gefunden.
    Ich weiß nicht, was ich noch probieren soll, hat jemand nen Tip? Vielen DAnk
     
  2. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

    Da es sowohl in Windows als auch in Linux Probleme gibt, gehe ich von einem Hardwareproblem aus.
    Idee: Vielleicht verabschiedet sich die Festplatte bald und der Rechner hat mit einer zunehmenden Anzahl defekter Sektoren zu kämpfen.
    Hast du eine erhöhte Anzahl an Festplattenzugriffen festgestellt.
    Eventuell mal mit einem Tool testen.
    Zu finden z.B auf http://ultimate-boot-cd.softonic.de/
     
  3. Wahrscheinlich sind einige Sektoren im Eimer...Welches Tool kann ich fuer eine Toshiba-HD benutzen(Toshiba bietet in der Hinsicht leider nichts an...)? Und danke Singapur!
     
  4. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

    Vielleicht geht eins der Tools auf der Ultimate Boot CD auch mit Toshiba Platten:
    http://www.ultimatebootcd.com/

    Dann gibt es da noch Spinrite, aber für das Geld bekommst du gleich eine neue Festplatte.
    Die reinen SMART Tools unter Windows liefern meist keine rechtzeitige Warnung.
    Sollte es an der Platte liegen, kannst du es zwar mit einem low level Format versuchen, allerdings wäre ein Austausch die bessere Alternative.
     
  5. i2hhj

    i2hhj Byte

    habe ein ähnliches Problem, der Acer Aspire 5601 unter XP SP3 wurde in den letzten Tagen immer langsamer, beim booten und bei der Benutzung. Schließlich kamen die Buchstaben beim Schreiben nicht mehr sofort, sondern jeweils nach einigen bis über 10 Sekunden.
    Vor 1 Monat machte ich einen Klon von der Festplatte, das heißt, der gesamte Inhalt der HD wurde auf eine äußere HD gleicher Type übertragen. Diese wurde versuchsweise anstelle der originalen eingesetzt und lief damals einwandfrei.
    Jetzt wurde diese wieder anstelle der originalen eingesetzt,
    alle Vorgänge, laufen jedoch GENAU SO LANGSAM.
    Frage ist, was liegt vor ?
    Virus im Bootsystem ?
    Hardwarefehler ?
    Danke für Hinweise.
    Hans
     
    Last edited: Dec 13, 2008
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page